SATVISION - Heft Nr. 6 (Juni 2012)

Inhalt

Die neue Generation der 3D-Blu-ray-Player dient heutzutage nicht mehr nur dazu, die blauen Scheiben oder DVDs abzuspielen, vielmehr bieten die smarten Player Internet-Dienste, Spiele und Mediatheken. Somit wird der klassische Player zum Multitalent für das Wohnzimmer. Mit der vollen HD-Auflösung der Abspieler erhält der Zuschauer noch immer das beste Bild mit der höchsten Auflösung, da via Sat- und Kabelfernsehen höchstens 720p bzw. 1080i von den einzelnen HD-Sendern geboten und außerdem größtenteils nur interpoliert und kein natives HD ausgestrahlt wird. Einen weiteren zukunftsweisenden Dienst bieten alle Geräte mit der Möglichkeit zu einer Verbindung in das Internet durch Apps, Mediatheken und das freie Browsen. So wird der Flachbildschirm ohne die Möglichkeit eines eigenen Internetzugangs vergleichsweise kostengünstig aufgerüstet. Wer sich das 3D-Kino-Gefühl ins heimische Wohnzimmer portieren möchte, ist mit den neuen Abspielgeräten bestens für die Zukunft gewappnet. Wir haben in diesem Test vier brandneue Player aus dem Hause LG, Samsung, Panasonic und Toshiba getestet und sie genau unter die Lupe genommen.

Was wurde getestet?

SATVISION prüfte vier 3D-Blu-ray-Player und vergab dabei einmal die Note „sehr gut“ und dreimal die Note „gut“. Folgende Kriterien wurden geprüft: Bildqualität, Tonqualität, Ausstattung, Bedienung, Abspielformate, Installation, Fernbedienung und Stromverbrauch.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    DMP-BDT320

    Panasonic DMP-BDT320

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „sehr gut“ (95,1%) – Testsieger

    „Plus: Touchpad-Fernbedienung, 2D zu 3D Konvertierung, Mediatheken.
    Minus: kein Netzschalter.“

  • 2
    BD-E6100

    Samsung BD-E6100

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „gut“ (89,5%)

    „Plus: beste Bildqualität, Browser unterstützt Flash.
    Minus: kein Netzschalter, Lautstärke Laufwerk, wenig Anschlüsse, keine Mediatheken.“

  • 3
    BP620

    LG BP620

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „gut“ (88,4%) – Energiesparsieger

    „Plus: Preis, Stromverbrauch.
    Minus: Lautstärke des Laufwerks, keine 2D-zu-3D Konvertierung, keine Mediatheken.“

  • 4
    BDX4350KE

    Toshiba BDX4350KE

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „gut“ (87,1%) – Preis-/Leistungssieger

    „Plus: Preis.
    Minus: kein WLAN, Fernbedienung, wenige Apps, keine Mediatheken.“

Tests

Mehr zum Thema Blu-ray-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf