Auf dem MWC 2022 hat Oppo sein neues Flaggschiff vorgestellt: Das Find X5 Pro versteht sich als das stärkste Modell aus der neuen Find-X5-Reihe und kommt mit starken Features. Das AMOLED-Display ist extrem hell und 10-Bit-fähig, echtes HDR ist also kein Problem. Mit einer dynamischen Bildwiederholrate, die bis 120 Hz reicht, sind Bewegungen auf dem Display extrem flüssig und je nach Bedarf regelt das Gerät die Frequenz herunter, um Strom zu sparen. Der Akku ist 5.000 mAh Stunden groß, was angesichts der modernen Technik in Ordnung geht. Erste Hands-On-Berichte monieren zwar eine nicht ganz überzeugende Ausdauer, allerdings lässt sich der Akku mit 80 Watt aufladen und benötigt lediglich 40 Minuten bis zur vollen Aufladung. Das Gehäuse ist gemäß IP68 wasserdicht und die rückseitigen Kameras sind eine Freude. Die Weitwinkelkamera schafft 50 Megapixel und auch die Ultraweitwinkel löst mit 50 Megapixeln auf. Mit einem Spektral-Sensor soll die Bildqualität erhöht werden. Wichtiger ist hingegen die zuverlässige Bildstabilisierung in fünf Achsen. So werden Aufnahmen viel schärfer und verwackeln nur selten. Sie können hier eine absolute Top-Kamera erwarten.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 6/2022
- Details zum Test
Endnote ab 03.06.22 verfügbar
„... Die Anzeigequalität ist spitze. Abgerundet wird sie von butterweichem Scrolling, das variabel zwischen 1 und 120 Hertz wechselt und damit den Akku schont. Entsprechend liegt die Laufzeit bei überragenden 11:31 Stunden. Oppo setzt auf Qualcomms 4-Nanometer-SoC Snapdragon 8 Gen 1, der 2022 die erste Wahl für die meisten Top- Phones sein dürfte. ...“