Gut

1,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.04.2020

Der zukünf­tige Flagg­schiff-​Kil­ler?

Passt das 8 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum OnePlus Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Kameras
  2. sehr gute Speicherausstattung mit 12 GB RAM
  3. unverändertes Android 10 mit Update-Garantie
  4. 90-Hz-Display auf OLED-Basis

Schwächen

  1. Makro-Objektiv sehr niedrig auflösend
  2. ohne kabelloses Qi-Laden
  3. nicht wasserdicht

Varianten von 8

  • 8 (8GB RAM, 128GB)

    8 (8GB RAM, 128GB)

  • 8 (12GB RAM, 256GB)

    8 (12GB RAM, 256GB)

OnePlus 8 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,0)

    Platz 4 von 15
    Getestet wurde: 8 (8GB RAM, 128GB)

    Grundfunktionen (30%): „gut“;
    Kamera (20%): „befriedigend“;
    Display (15%): „sehr gut“;
    Handhabung (15%): „befriedigend“;
    Akku (15%): „gut“;
    Stabilität (5%): „sehr gut“.

  • „befriedigend“ (53 von 100 Punkten)

    Platz 12 von 20

    Ultraweitwinkel: „sehr gut“ (77 von 100 Punkten);
    Weitwinkel: „sehr gut“ (80 von 100 Punkten);
    Fotoqualität hell: „sehr gut“;
    Fotoqualität dunkel: „gut“;
    2x Zoom: „sehr gut“ (72 von 100 Punkten);
    Lange Telebrennweite: -.

    • Erschienen: 17.07.2020 | Ausgabe: 5/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (96%)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Beim OnePlus 8 handelt es sich um ein starkes Telefon, welches nur marginale Abstriche zu aktuellen Highend-Geräten machen muss. Display, Verarbeitung, Bedientempo und der Akku sind die nennenswerten Highlights. Auch die Kamera muss sich nicht verstecken, wenngleich der Verzicht auf eine Telelinse im Vergleich mit dem direkten Vorgänger einen kleinen Rückschritt darstellt.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Pro: wasserdichtes Gehäuse; 5G-Unterstützung; gute Kameraqualität; Android 10; kabellose Lademöglichkeit; starke Performance; Dual-SIM-Funktion.
    Contra: hoher Kaufpreis; keine Speichererweiterung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,0)

    Platz 16 von 19
    Getestet wurde: 8 (8GB RAM, 128GB)

    Grundfunktionen (30%): „gut“ (1,7);
    Kamera (20%): „befriedigend“ (2,7);
    Display (15%): „sehr gut“ (1,2);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,7);
    Akku (15%): „gut“ (1,9);
    Stabilität (5%): „sehr gut“ (1,5).


    Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 12/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • „gut“ (2,0)

    Platz 3 von 14
    Getestet wurde: 8 (8GB RAM, 128GB)


    Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 12/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • „gut“ (2,0)

    Platz 5 von 20
    Getestet wurde: 8 (8GB RAM, 128GB)

    Grundfunktionen (30%): „gut“ (1,7);
    Kamera (20%): „befriedigend“ (2,7);
    Display (15%): „sehr gut“ (1,2);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,7);
    Akku (15%): „gut“ (1,9);
    Stabilität (5%): „sehr gut“ (1,5).


    Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 12/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • „sehr gut“ (433 von 500 Punkten)

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: 8 (12GB RAM, 256GB)

    „Plus: edles Design, Top-Verarbeitung; Screen-Body-Verhältnis von 90%; Highend-Performance; Haupt- und Frontkamera mit überzeugender Fotoqualität; blickwinkelstabiles 90-Hz-OLED mit optischem Fingerprintsensor; Breite 5G-Unterstützung, WiFi-6; Alarm-Schiebeschalter; schnelles Laden mit 30 Watt; lange Ausdauer; exzellente Akustik.
    Minus: fehlende Speichererweiterung; kein Wireless Charging möglich ...“

    • Erschienen: 26.06.2020
    • Details zum Test

    90%

    Getestet wurde: 8 (8GB RAM, 128GB)

    Pro: hervorragendes FHD-Display mit 90 Hz Bildwiederholrate; sehr gute Performance; gute Kameraqualität; geringes Gewicht; ordentliche Akkulaufzeiten.
    Contra: hoher Kaufpreis; kein kabelloses Laden; im Vergleich zum OnePlus 7T schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.04.2020
    • Details zum Test

    „gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: 2,1

    Getestet wurde: 8 (8GB RAM, 128GB)

    Pro: sehr gute Verarbeitung; angenehme Handhabung; geringes Gewicht; hervorragende Leistung; überzeugende Kameraqualität, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
    Contra: fehlender Klinkenanschluss; keine Speichererweiterung; durchschnittliche Akkulaufzeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.04.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 8 (12GB RAM, 256GB)

    Pro: flüssige Bedienung; solide Fotoqualität; gute Kamera-App.
    Contra: fehlende IP-Zertifizierung; kein kabelloses Laden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.04.2020
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: 5G-Konnektivität zu einem erschwinglichen Preis; beeindruckende Hardware-Spezifikationen; großer Akku mit 4.300 mAh.
    Contra: keine Telekamera; kein kabelloses Laden; teurer als der Vorgänger. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.04.2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: sehr gute Verarbeitungsqualität; sehr ergonomisch; sehr heller OLED-Bildschirm mit 90 Hz Bildrate; klasse Stereo-Lautsprecher; ausgezeichnete Akkulaufzeit; schnelles Laden; funktionsreiches Betriebssystem; ordentliche Hauptkamera mit tollem Nachtmodus.
    Contra: sehr teuer; Kamera-Setup beim 7T und 7T Pro war besser; Zoom für das Teleobjektiv ungeeignet; Ultraweitwinkelkamera ohne Autofokus; etwas unscharfe 4K-Videos; kein kabelloses Aufladen; kein offizieller Schutz gegen Wasser und Staub. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.04.2020
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Pro: farbgenauer Bildschirm mit 90 Hz; großartige Akkulaufzeit; 5G für vergleichsweise wenig Geld.
    Contra: keine Alleinstellungsmerkmale; kein zertifizierter Schutz vor Wasser und Staub. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.04.2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: 5G-Unterstützung ohne großen Aufpreis; High-End-Prozessor verbaut; farbstarker und heller OLED-Bildschirm.
    Contra: Makro-Kamera ist nutzlos; kein optischer Zoom; keine IP-Zertifizierung; kein kabelloses Laden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu OnePlus 8

zu OnePlus 8

Kundenmeinungen (681) zu OnePlus 8

4,5 Sterne

681 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
499 (73%)
4 Sterne
100 (15%)
3 Sterne
27 (4%)
2 Sterne
20 (3%)
1 Stern
27 (4%)

4,5 Sterne

665 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,3 Sterne

16 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Der zukünf­tige Flagg­schiff-​Kil­ler?

Passt das 8 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum OnePlus Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Kameras
  2. sehr gute Speicherausstattung mit 12 GB RAM
  3. unverändertes Android 10 mit Update-Garantie
  4. 90-Hz-Display auf OLED-Basis

Schwächen

  1. Makro-Objektiv sehr niedrig auflösend
  2. ohne kabelloses Qi-Laden
  3. nicht wasserdicht

Das OnePlus 8 ist ein nahezu fehlerfreies Oberklasse-Smartphone mit starker Ausstattung, einem tollen Display sowie einer hervorragenden Kamera. Für rund 700 Euro erhalten Sie ein farbtreues und helles OLED-Display, das 90 Hz wiedergeben kann. Das hat zur Folge, dass Bewegungen wie das Scrollen auf Webseiten viel flüssiger dargestellt werden als bei regulären 60-Hz-Displays. Sollten Sie von einem solchen umsteigen, werden Sie den Unterschied direkt spüren – und nicht mehr missen wollen. Kameratechnisch liefert OnePlus eine solide Ausstattung: Mit drei Objektiven stehen Ihnen Weitwinkel auf sehr guten 48 Megapixeln, Ultraweitwinkel sowie eine gering auflösende Makro-Linse zur Verfügung. Die Hauptlinse ist dank einer Blende von f/1,75 ziemlich lichtstark, was Bildrauschen im Dunkeln entgegenwirkt. Leider fällt die Auflösung der Makro-Linse mit nur 2 Megapixeln sehr gering aus. So können Sie den Bildausschnitt Ihrer Nahaufnahmen nicht zusätzlich durch Ausschneiden vergrößern, da die Qualität sonst zu schlecht werden würde. Das Gerät hat eine extrem gute Speicherausstattung und hat genügend Dampf unter der Haube für alle erdenklichen Anwendungen. Dank 5G-Fähigkeit, NFC und AX-WLAN sind Sie auch verbindungstechnisch zukunftssicher. Der Akku ist ordentlich, hält aber nicht länger als zwei Tage durch.

von

Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu OnePlus 8

Displaygröße

6,6 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Akkukapazität

4.300 mAh

Der Akku bewegt sich auf Durch­schnitts­ni­veau. 1 bis 2 Tage Lauf­zeit sind bei nor­ma­ler Nut­zung kein Pro­blem.

Gewicht

180 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Oberklasse
Display
Displaygröße 6,55"
Displayauflösung (px) 2400 x 1080
Pixeldichte des Displays 402 ppi
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 48 MP
Blende Hauptkamera 1,75
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 48 MP Weitwinkel (25 mm, f/1.75), 16 MP Ultraweitwinkel (13 mm, f/2.2), 2 MP Makro (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4K-Video bei 30/60 fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 16 MP
Blende Frontkamera 2,45
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p-Video bei 30 fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 10
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 12 GB
Maximal erhältlicher Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 1,8 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth vorhanden
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.1
WLAN-Standards
  • 802.11a
  • 802.11b
  • 802.11g
  • Wi-Fi 4 (802.11n)
  • Wi-Fi 5 (802.11ac)
  • Wi-Fi 6 (802.11ax)
WLAN vorhanden
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
GPS vorhanden
HSPA vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4300 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 72,9 mm
Tiefe 8 mm
Höhe 160,2 mm
Gewicht 180 g
Outdoor-Eigenschaften
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Frontkamera-Blitz vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema OnePlus 8 können Sie direkt beim Hersteller unter oneplus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf