Sehr gut

1,5

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Gelun­gene, aber nicht per­fekte Kampf­an­sage an die Hig­hend-​Kon­kur­renz

Passt das 11 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum OnePlus Smartphone, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. großes OLED-Display mit dynamischer Bildrate von 1 bis 120 Hz
  2. Highend-Chipsatz mit hervorragender Performance
  3. gute Fotoqualität, auch bei wenig Licht
  4. sehr schnelles Aufladen

Schwächen

  1. Abstriche bei der Videoaufnahme-Qualität
  2. kein kabelloses Laden
  3. gewöhnungsbedürftige Android-Anpassungen

Varianten von 11

  • 11 (16GB, 256GB)

    11 (16GB, 256GB)

  • 11 (8GB RAM, 128GB)

    11 (8GB RAM, 128GB)

OnePlus 11 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4,4 von 5 Sternen

    Pro: unverwechselbares Design mit hervorragender Ergonomie; ausgezeichneter OLED-Bildschirm mit hoher Farbgenauigkeit; exzellente Akkulaufzeit; superschnelles Aufladen; stabile Performance mit geringer Wärmeentwicklung; die Kameras überzeugen bei Tag und Nacht.
    Contra: an Funktionen etwas abgespeckte Benutzeroberfläche; der Bildschirm hat Probleme mit HDR und der adaptiven Bildwiederholrate. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: gut funktionierendes Porträt-Objektiv; tolle Akkulaufzeit; flotte Performance; IP64-zertifiziert, ...
    Contra: ... aber nur Spritzwasserschutz; kein langes Teleobjektiv; Kamera fokussiert im Nahbereich nicht richtig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Pro: einzigartige Fotografie-Funktionen; rundum reibungslose Leistung; saubere und einfache Benutzeroberfläche; recht preiswert für ein Flaggschiff-Modell.
    Contra: etwas schlüpfrig in der Hand; kein IP-zertifizierter Schutz gegen Wasser und Staub; das Kamera-Setup könnte vielseitiger sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    Pro: schöne Bokeh-Bilder; naturgetreue Farben auf Fotos; guter Dynamikbereich; wunderschöne Porträtaufnahmen; auffälliges Design; hervorragender Bildschirm; guter Akku.
    Contra: der Digitalzoom könnte noch besser sein, obwohl er schon auf hohem Niveau ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu OnePlus 11

zu OnePlus 11

  • ONEPLUS 11 5G 8GB 128GB Titan Black EU
  • ONEPLUS 11 5G - Smartphone 256GB, 16GB RAM, Dual SIM, Eternal Green
  • ONEPLUS 11 5G 8GB 128GB Titan Black EU
  • OnePlus 11 5G 128GB / 8 GB - Smartphone - titan black
  • OnePlus 11 5G 16GB/256GB Grün (Eternal Green) Dual-SIM
  • OnePlus 11 5G 128GB/8GB - Titan Black (EU-Version) 5011102199
  • OnePlus 11 5G 256GB/16GB - Eternal Green (EU-Version) 5011102202
  • OnePlus 11 5G (128 GB, Titan Black, 6.70'', Hybrid Dual SIM + eSIM, 50 Mpx,
  • OnePlus 11 5G (256 GB, Titan Black, 6.70'', Hybrid Dual SIM + eSIM, 50 Mpx,
  • OnePlus 11 5G (256 GB, Eternal Green, 6.70'', Hybrid Dual SIM + eSIM, 50 Mpx,

Einschätzung unserer Redaktion

Gelun­gene, aber nicht per­fekte Kampf­an­sage an die Hig­hend-​Kon­kur­renz

Passt das 11 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum OnePlus Smartphone, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. großes OLED-Display mit dynamischer Bildrate von 1 bis 120 Hz
  2. Highend-Chipsatz mit hervorragender Performance
  3. gute Fotoqualität, auch bei wenig Licht
  4. sehr schnelles Aufladen

Schwächen

  1. Abstriche bei der Videoaufnahme-Qualität
  2. kein kabelloses Laden
  3. gewöhnungsbedürftige Android-Anpassungen

Die 11er-Iteration der OnePlus-Premium-Smartphones löst das OnePlus 10T ab, das in Sachen Display und Kameraausstattung schwächelte. Bei beiden Aspekten hat OnePlus Hand angelegt und dem 11er-Modell glasklare Verbesserungen spendiert.

Verbesserungen bei Display, Akku und Performance

Beim Display kommt zwar nicht die allerneueste Panel-Generation aus Samsungs OLED-Fertigung zum Einsatz, aber im Gegensatz zum Vorgänger unterstützt das farbkräftige Display nun eine dynamische Bildwiederholrate, die je nach Bildschirminhalt die Bildwiederholrate zwischen 1 und 120 Hz reguliert. Das sorgt für eine geschmeidige Darstellung, wenn es darauf ankommt und spart abseits davon Energie. Aktuelle Konkurrenten wie das Xiaomi 13 Pro bieten allerdings deutlich leuchtstärkere Panels.

Für die Energieversorgung zeigt sich ein 5.000 mAh starker Akku verantwortlich. Die Kapazität ist höher als beim Vorgänger, dafür verzichtet OnePlus diesmal aber auf das extrem schnelle 160-Watt-Aufladen. Stattdessen gibt es 100-Watt-Schnellladen, was immer noch äußerst rasant vonstattengeht. Die Akkulaufzeit reicht auf jeden Fall für einen Tag intensiver Nutzung aus. Kabelloses Laden unterstützt das OnePlus 11 wiederum nicht. Wie bei den meisten 2023er-Topmodellen kommt Qualcomms Snapdragon 8 Gen 2 zum Einsatz, der zusammen mit schnellem Festspeicher und reichlich Arbeitsspeicher für eine tadellose Performance sorgt. Das von OnePlus stark angepasste Android-System ist etwas gewöhnungsbedürftig, bietet aber einige Eigenheiten, die so mancher Nutzerin oder manchem Nutzer gefallen dürfte. Praktisch: Am Gehäuserand befindet sich ein Schalter, mit dem man zwischen hörbaren Benachrichtigungen, Vibrationen oder kompletter Stille wechseln kann.

Kamera-Trio knapp unter Highend-Niveau

Das rückseitige Kameramodul in Elektroherd-Optik mit prominenter Hasselblad-Beschriftung besteht aus einer 50-Megapixel-Hauptkamera, einer 48-Megapixel-Ultrawide-Kamera mit zusätzlicher Makro-Funktion und einer 32-Megapixel-Telekamera mit 2-fach optischem Zoom. Die Hauptkamera schießt in den meisten Lichtsituationen überzeugende Bilder, die bei Werkseinstellungen in Sachen Farbgebung einen guten Kompromiss zwischen Authentizität und knalligen Kontrasten bieten. Die Ultrawide-Kamera und die Selfie-Kamera sind ebenfalls stark. Abstriche muss man bei der 2x-Zoom-Kamera machen, die nicht annähernd an die Telephoto-Linse eines Google Pixel 7 Pro heranreicht und schnell auf digitalen Zoom zurückgreifen muss, was die Bildqualität stark mindert. Bei Videoaufnahmen tut sich die Hauptkamera zudem schwer. Die optische Bildstabilisierung funktioniert nur mäßig und die Regulierung der Helligkeit wirkt unausgegoren.

Eingeschränkte Verfügbarkeit in Deutschland

Wegen eines Patentstreits mit Nokia dürfen OnePlus und Oppo derzeit ihre Smartphones nicht in Deutschland vertreiben. Deshalb gibt es das Gerät nur über Drittanbieter oder im OnePlus-Shop für Österreich und die Schweiz. Bei Angeboten innerhalb Deutschlands sollten Sie deshalb darauf achten, dass das Gerät fair bepreist ist. Die UVP für das speicherärmste Modell liegt bei 829 Euro.

von

Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu OnePlus 11

Displaygröße

6,7 Zoll

Die Dis­play­größe ist sehr groß und liegt weit über dem Markt­durch­schnitt von 6,2 Zoll. Guter Bedien­kom­fort, aber nur schwer ein­hän­dig zu bedie­nen.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

205 g

Das Gewicht ist über­durch­schnitt­lich hoch. Der aktu­elle Mit­tel­wert bei Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 6,7"
Displayauflösung (px) 3216 x 1440
Pixeldichte des Displays 525 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 50 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 50 MP Weitwinkel (f/1.8), 48 MP Ultraweitwinkel (f/2.2), 32 MP Telekamera (f/2.45)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 8K@24fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 16 MP
Blende Frontkamera 2,45
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 16 MP Weitwinkel (f/2.45)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 13
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 16 GB
Maximal erhältlicher Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor-Name Qualcomm SM8550-AB Snapdragon 8 Gen 2
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 3,2 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor
  • Nano-SIM
  • eSIM
Bluetooth vorhanden
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.3
WLAN-Standards
  • Wi-Fi 4 (802.11n)
  • Wi-Fi 5 (802.11ac)
  • Wi-Fi 6 (802.11ax)
  • Wi-Fi 7 (802.11be)
WLAN vorhanden
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
GPS vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen vorhanden
Maximale Ladeleistung 100 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 74,1 mm
Tiefe 8,53 mm
Höhe 163,1 mm
Gewicht 205 g
Outdoor-Eigenschaften
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema OnePlus 11 können Sie direkt beim Hersteller unter oneplus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Auf welchen Quellen basiert unsere Note?

Unsere Note basiert auf 4 Testberichten. Im Schnitt vergeben die Fachmagazine die Note „Sehr gut“ (1,5). Den letzten Test haben wir am ausgewertet.

» Alle Testfazits lesen

Was sind die Stärken und Schwächen?

Stärken:

  • großes OLED-Display mit dynamischer Bildrate von 1 bis 120 Hz
  • Highend-Chipsatz mit hervorragender Performance
  • ...


Schwächen:

  • Abstriche bei der Videoaufnahme-Qualität
  • ...

» Vollständiges Fazit lesen

Was sind die wichtigsten Produktdaten?

  • Gerä­te­klasse: Hig­hend
  • Dis­play­größe: 6,7"
  • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
  • Dis­play-​Tech­nik: OLED

» Datenblatt ansehen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf