ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Nachfolgeprodukt Cloudrunner (2022)

On Cloudrunner im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Der Cloudrunner, in der neuen, wasser- und winddichten Version, besticht vor allem durch seine überragende Stabilität. Der Schuh ist zudem extrem komfortabel und eignet sich daher besonders für lange Trainingseinheiten. Die spezielle On-Sohle sorgt tatsächlich für eine gute Kraftübertragung nach dem Aufprall und ermöglicht einen leichten Lauf.“

    • Erschienen: 04.10.2013 | Ausgabe: 6/2013 (November/Dezember)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... die Wellen verleihen dem Schuh eine ziemliche Höhe, das heißt, er ist im Gelände, besonders bei seitlich abfallendem, eher instabil. Grip hat der Cloud-Runner, die großen Blöcke meistern auch Waldboden gut. Aber was der Schuh wirklich gut kann, ist: laufen. Auf Parkwegen, Schotter und natürlich Straßen. In leichtem Gelände ist der Cloud-Runner angenehm gedämpft ... Und verarbeitet ist der Schuh absolut hochwertig.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „... Die eine wollte ‚ihre Wolkenschuhe‘ gar nicht mehr hergeben, die andere spürte wenig von der federnden Kraft der einzelnen Wolken, sondern eher das Mehrgewicht. Für den Fersenlauf ist der Cloudrunner nicht geeignet, da das Abrollverhalten dann nicht mehr rund ist. Ansonsten gilt für diesen Schuh: Probe laufen! Die eine mag's nicht, die andere liebt's.“

    • Erschienen: 21.10.2013 | Ausgabe: Special 2/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Der ‚Cloud‘ verzichtet auf eine Zwischensohle und bringt die typischen Sohlenrollen direkt unter den außergewöhnlich flexiblen Schuh, der seine Träger sowohl in der Freizeit als auch beim Sport begleiten soll. Unser erster Eindruck: flexibel, dynamisch und leicht! ... fordert die Muskulatur noch stärker.“

  • ohne Endnote

    20 Produkte im Test

    „Allrounder fürs tägliche Training in langsamem und mittlerem Tempo, dynamische Dämpfung.“

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    „Teurer und schwerer Schuh, mit dem mittelschwere und schwere Läufer mit Neutral- oder geringer Fehlstellung zurechtkommen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von triathlon in Ausgabe Special 2/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu On Cloudrunner

zu On Running Cloudrunner

  • On Herren Cloudrunner blau 45.0 46.99016
  • On Damen Cloudrunner blau 42.0 46.99018
  • On Damen Cloudrunner blau 42.5 46.99018
  • On CLOUDRUNNER Herren Laufschuhe shale | cobalt Gr. 41 4698238
  • On CLOUDRUNNER Damen Laufschuhe chambray|midnight Gr. 37,5 4699018
  • ON Herren Laufschuhe Cloudsurfer 6, Größe 41 in Eucalyptus | Citron 54M
  • ON Herren Laufschuhe Cloudrunner, Größe 41 in Metal | Midnight 46M
  • On Cloudrunner Herren Laufschuhe (Anthrazit 11 US, 45 EU) Laufschuhe
  • On Cloudrunner Herren Laufschuhe (Anthrazit 10,5 US, 44.5 EU) Laufschuhe
  • On Running Cloudrunner Sneakers - Grau 469864420924747

Kundenmeinungen (2) zu On Cloudrunner

5,0 Sterne

2 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Concha

    On cloudrunner auch bei Fersensporn super

    • Vorteile: attraktives Design, langlebig, sehr atmungsaktiv, gute Polsterung, gute Verarbeitung
    • Geeignet für: Bei jedem Wetter, Straße, Ausdauer-Training, Gemischter Untergrund, ebene, befestigte Wald- und Wirtschaftswege
    • Ich bin: Freizeit-Läufer
    Seit 4 Jahren kann ich nicht mehr rennen. Probleme mit der Plantafaszie und beidseitig Fersensporn.
    Mit dem On Cloudrunner und den Fersensporneinlagen kann ich wieder relativ schmerzfrei laufen. Fantastischer Schuh auch für den Problemfuss.
    Antworten
  • von skyrunner

    Super Laufgefühl, ungeeignet für Trailrunning

    • Vorteile: attraktives Design, sehr atmungsaktiv, gute Verarbeitung
    • Nachteile: nicht langlebig
    • Geeignet für: Straße, Ausdauer-Training, ebene, befestigte Wald- und Wirtschaftswege
    • Ich bin: Freizeit-Läufer
    Ich bin begeistert vom Laufgefühl dieses Schuhs. Allerdings habe ich in zwei Jahren nun vier Schuhe in kürzester Zeit geschlissen. Die Clouds brechen sehr schnell (was wohl nicht so tragisch, aber trotzdem unschön ist) oder sie reissen gar ab.
    Die Sohle sieht bei intensiven Trailruns nach kürzester Zeit aus, als wäre sie durch einen Fleischwolf gerattert worden. Der Schuh wird aber explizit auch für Trailrunning angepriesen.
    Ich würde ihn empfehlen für Asphalt oder leichte Trails. Stein- und felsdurchsetzten Wegen hält der Schuh nicht stand.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Laufschuhe

Datenblatt zu On Cloudrunner

Allgemeine Daten
Typ
  • Dämpfungsschuhe
  • Trailrunningschuhe
Verfügbar für
  • Damen
  • Herren
Benutzertyp
  • Starke Überpronierer
  • Überpronierer
  • Neutralfußläufer
  • Supinierer
Einsatzbereich Training
Weitere Merkmale
Obermaterial
  • Mesh
  • Synthetik
Material Innenschuh
  • EVA
  • Synthetik
  • Mesh
Eigenschaften Atmungsaktiv
Verschluss Schnürung
Mehrere Weiten k.A.
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf