Natürlich hätte man dem Blutdruckmessgerät auch gleich einen neuen Namen geben können. Stattdessen bleibt es beim Omron M500, das rund zwei Jahre nach seiner Markteinführung nunmehr in einer Neuauflage vorliegt – und dabei mit diversen Features durchaus eine Abgrenzung zum Vorgänger signalisiert, die über das bloße, zugegeben gelungene Design-Fresh-Up hinausgeht. Technisch weist vieles auf eine höhere Präzision und einfachere Handhabung hin, was bei der Blutdruckmessung dramatisch wichtig ist: Schon das geringste Fehlbedienungsrisiko kann einem effektiven Gesundheitsmanagement in Eigenregie durchaus schaden.
-
- Erschienen: 25.05.2016 | Ausgabe: 6/2016
- Details zum Test
„durchschnittlich“ (58%)
Blutdruckmessung (60%): „durchschnittlich“;
Störanfälligkeit (10%): „gut“;
Handhabung (30%): „gut“;
Datensendungsverhalten (0%): entfällt.