Gut

2,4

Note aus

Olympus Stylus SP-820UZ im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (72%)

    Platz 7 von 8

    „Vor allem bei der Ausstattung (einzige Kamera ohne Sucher) liegt die Olympus weit hinter der Konkurrenz. Angesichts des niedrigen Straßenpreises stimmt das Preis/Leistungsverhältnis aber.“

  • 3,5 von 5 Sternen

    Platz 4 von 5

    „Die Kamera ist gut bei Tageslicht und Videoaufnahmen, nachts jedoch das Schlusslicht.“

    • Erschienen: 22.12.2012
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

  • „gut“ (67%)

    Platz 1 von 6

    Bildqualität (40%): „gut“;
    Monitor (10%): „durchschnittlich“;
    Videoaufnahmen (10%): „gut“;
    Blitz (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (30%): „gut“.

  • „befriedigend“ (75%)

    Platz 2 von 2

    „Pro: 40-fach Zoom im kompakten Gehäuse; Top - kaum Rauschen bis ISO 400.
    Kontra: Ab ISO 1600 lässt die Auflösung stark nach und feine Bildelemente verlieren an Detail.“

  • „gut“ (2,30)

    Platz 10 von 13

    Die Olympus Stylus kommt kompakt daher und wiegt auch nicht viel. Auf einen Sucher muss man verzichten, dennoch ist die Qualität der Bilder sehr ansehnlich. Zum Rumprobieren laden aber eher andere Kameras ein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (2,56)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 5 von 7

    „Gute Bildqualität bei ausreichendem Licht: Empfehlung für Fotografen ohne größere technische Ambitionen.“

  • „gut“ (2,30)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    Platz 5 von 7

    „Plus: sehr großer Zoombereich; läuft mit Standardbatterien oder Akkus im AA-Format; lange Batterielaufzeit.
    Minus: kein eingebauter Sucher.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 8/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (72%)

    Platz 3 von 4

    „Die SP-820UZ ist recht schnell, lässt aber Ausstattungsmerkmale wie Sucher, Blitzschuh, beweglichen Monitor, manuelle Einstellungen und verschiebbares AF-Messfeld vermissen. Die Bildqualität ist durchschnittlich.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 6 (Juni 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „befriedigend“ (75%)

    Platz 50 von 52

    Bildqualität: 75,27%;
    Ausstattung: 53,75%;
    Handling: 88,80%.

    Info:  Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO in Ausgabe 1/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Olympus Stylus SP-820UZ

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Olympus Tough TG-6 Outdoor-Kamera (12 MP, 4x opt. Zoom, WLAN (Wi-Fi)
  • Canon PowerShot V10 Advanced Vlogging Kit Silber 5946C005

Kundenmeinungen (247) zu Olympus Stylus SP-820UZ

4,1 Sterne

247 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
137 (55%)
4 Sterne
45 (18%)
3 Sterne
40 (16%)
2 Sterne
10 (4%)
1 Stern
15 (6%)

4,1 Sterne

247 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Sinn­volle Wei­ter­ent­wick­lung

Mit der Stylus SP-820UZ stellt der Hersteller den Nachfolger der bekannten 810UZ vor, die einige sinnvolle Verbesserungen mitbringen soll. Somit wird die Super-Zoomkamera im Crossover-Format weiterhin konkurrenzfähig bleiben und bei vielen Anwendern einen guten Reisebegleiter darstellen. Im Durchschnitt muss man bei der Anschaffung rund 300 EUR einkalkulieren.

Technische Veränderungen

Vorneweg hat die Stylus SP-820UZ ein neues Objektiv bekommen, das mit 40,73-fach einen stärkeren Zoomfaktor besitzt und im Weitwinkel noch mehr zu bieten hat. So stehen dem Fotografen jetzt Brennweiten von 22 Millimetern im Weitwinkel und satte 896 Millimeter im Telebereich zur Verfügung. Lediglich die Anfangslichtstärke im Weitwinkel hat sich von F2,9 auf F3,4 reduziert, was sich jedoch nicht wirklich negativ auswirken sollte. Im Tele kann man weiterhin mit einer Anfangsblende von F5,7 arbeiten. Ein mechanischer Bildstabilisator sorgt für verwacklungsfreie Fotos und eine elektronische Stabilisierung greift bei der Videoaufzeichnung ein. Ebenfalls neu ist der digitale Bildwandler, der vormals als CCD-Chip 14 Megapixel Auflösung anbot und jetzt durch einen CMOS-Sensor mit gleicher Auflösung ersetzt wurde. Durch das neue Objektiv haben sich auch die Schärfebereiche verändert, sodass man im Weitwinkel bei 10 Zentimetern scharfstellen kann und bei Nahaufnahmen bis auf 10 Zentimeter an das Motiv heran kann. Das integrierte Blitzsystem hat auch eine Verbesserung erfahren, wodurch die Reichweite beinahe verdreifacht wurde und im Weitwinkel von 15 Metern die Rede ist. Das 3,0 Zoll große Display hat seine Auflösung auf 460.000 Bildpunkte verdoppelt und bietet jetzt ein kontraststarkes Bild an. Die Videoaufzeichnung erfolgt endlich auch im Full HD-Modus mit 30 Bildern pro Sekunde und speichert im QuickTime-Format ab. Die letzte offensichtliche Verbesserung erfolgte bei Stromversorgung, die jetzt sehr flexibel mit AA-Batterien/Akkus erfolgen kann.

Kaufempfehlung

Auf der technischen Seite hat die Stylus SP-820UZ deutlich mehr zu bieten als das vorherige Schwestermodell. Leider verzichtet man bei Olympus noch immer auf ein eigenständiges WLAN-Modul und überlässt dem Käufer die Anschaffung von Eye-Fi-Speicherkarten, die eine drahtlose Verbindung aufbauen können.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Digitalkameras

Datenblatt zu Olympus Stylus SP-820UZ

Auflösung

14 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Optischer Zoom

40 x

Im Ver­gleich ist das ein hoher Zoom­fak­tor, der Durch­schnitt liegt bei 3-​fach.

Gewicht

485 g

Die Kamera ist sehr schwer, im Schnitt wie­gen andere Modelle nur 257 Gramm.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Bridgekamera
Sensor
Auflösung 14 MP
Sensorformat 1/2,3"
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 22,4mm-896mm
Optischer Zoom 40x
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Sucher-Typ Elektronisch
Filter & Modi
Beauty-Modus vorhanden
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus vorhanden
Effektfilter vorhanden
Video
Videoauflösung (Max.)
  • Full HD
  • HD
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
  • Eye-Fi Card
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 485 g
Weitere Daten
Bildsensor CMOS
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Features Bildbearbeitungsfunktion
Interner Speicher 43 MB
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: V103050BE000

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf