Foto Praxis - Heft 3/2013 (Mai/Juni)

Inhalt

Noch vor einigen Jahren stellten die Superzoom- und Bridgekameras das einzige Bindeglied zwischen Kompaktkameras und DSLRs dar. Heute müssen sie sich zunehmend gegen die sehr beliebten Systemkameras behaupten. Dabei sind die Superzoomkameras nicht viel kleiner, aber fast so schwer wie Einsteiger-DSLRs und besitzen einen deutlich kleineren Sensor, dafür aber Brennweiten von 22 bis 1.200 mm. Wir haben getestet, was die neuen Megazoomer können.

Was wurde getestet?

Sieben Superzoomkameras wurden verglichen. Vier erhielten die Endnote „gut“ und drei wurden für „befriedigend“ befunden. Als Testkriterien dienten Bildqualität, Autofokus, Ausstattung, Geschwindigkeit und Bedienung.

  • Nikon Coolpix P520

    • Typ: Bridgekamera
    • Auflösung: 18,1 MP

    „gut“ (2,12) – Testsieger

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Guter Allrounder mit sehr guter Bildqualität. Eher für Anwender geeignet, die selbst die Steuerung der Kamera in die Hand nehmen wollen.“

    Coolpix P520

    1

  • Canon PowerShot SX50 HS

    • Typ: Bridgekamera
    • Auflösung: 12,1 MP

    „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Riesiger Brennweitenbereich, leider müssen Sie schlechtere Werte bei Auflösung und Rauschverhalten akzeptieren.“

    PowerShot SX50 HS

    2

  • Sony CyberShot DSC-HX200V

    • Typ: Bridgekamera
    • Auflösung: 18,2 MP

    „gut“ (2,22)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Sehr schnelle und vielseitige Kamera, sowohl automatisch als auch manuell. Mit GPS-Modul ist sie die ideale Reisekamera für den Urlaub.“

    CyberShot DSC-HX200V

    3

  • Fujifilm FinePix HS50EXR

    • Typ: Bridgekamera
    • Auflösung: 16 MP

    „gut“ (2,26)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Die Finepix richtet sich besonders an etwas fortgeschrittenere Fotografen, die bereit sind, mit der Kamera zu lernen.“

    FinePix HS50EXR

    4

  • Olympus Stylus SP-820UZ

    • Typ: Bridgekamera
    • Auflösung: 14 MP

    „befriedigend“ (2,56)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Gute Bildqualität bei ausreichendem Licht: Empfehlung für Fotografen ohne größere technische Ambitionen.“

    Stylus SP-820UZ

    5

  • Samsung WB100

    • Typ: Bridgekamera
    • Auflösung: 16,2 MP

    „befriedigend“ (2,72)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Sehr preiswerte und bewusst einfach gestaltete Kamera. Eine solide Begleiterin ohne viel Schnickschnack.“

    WB100

    6

  • Rollei Powerflex 240 HD

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 16 MP

    „befriedigend“ (2,84)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Sehr kompakte und preisgünstige Immer-dabei-Kamera mit allerdings nur noch befriedigenden Bildqualitäten.“

    Powerflex 240 HD

    7

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf