Sehr gut

1,2

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von D3s

  • D3s Kit (with Nikkor 14-24mm f/2.8 AF-S ED)

    D3s Kit (with Nikkor 14-24mm f/2.8 AF-S ED)

  • D3s Kit (mit AF Nikkor 50mm f/1,4D)

    D3s Kit (mit AF Nikkor 50mm f/1,4D)

  • D3s Kit (mit AF-S Micro Nikkor 60 mm 1:2,8G ED)

    D3s Kit (mit AF-S Micro Nikkor 60 mm 1:2,8G ED)

  • D3s Kit (mit AF-S Nikkor 24-70 mm 1:2,8G ED)

    D3s Kit (mit AF-S Nikkor 24-70 mm 1:2,8G ED)

  • Mehr...

Nachfolgeprodukt D4s

Nikon D3s im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (91,5%)

    Platz 6 von 10

    „Ein Sport- und Reportageprofi, der grenzenlose Aufnahmemöglichkeiten bietet. ...“

  • „sehr gut“ (84%)

    Platz 5 von 34

    „Die Vorgängerin der neuen Profi-SLR D4 liefert immer noch sehr gute Ergebnisse; sie ist allerdings kaum noch erhältlich.“

  • „super“ (96,3 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 5
    Getestet wurde: D3s Kit (mit AF-S Micro Nikkor 60 mm 1:2,8G ED)

    „Übertrifft alle Erwartungen bis ISO 102.400 und setzt neue Maßstäbe bei extrem hohen Empfindlichkeiten. Die erstaunliche Leistung besteht darin, eine recht hohe Auflösung und ein relativ geringes Rauschen bis hinauf zu den höchsten ISO-Werten zu erhalten.“

  • 59 von 100 Punkten

    Platz 1 von 8

    „... Mit rund 9 B/s und einer Auslöseverzögerung inklusive AF-Zeit von 0,29/0,36 s bei 3000/30 Lux ist die D3s sozusagen das Rennpferd im Nikon-Stall, mit einer maximalen ISO-Einstellung von 102400 zudem ein Spezialist für fotografische Restlichtverwertung. Ihr 12-Megapixel-Sensor im FX-Format verhilft der Kamera zur insgesamt besten Bildqualität innerhalb des Nikon-Systems.“

  • „sehr gut“ (1,1)

    Platz 1 von 3

    „Plus: Höchste Bildqualität und extrem rauscharme Fotos; Hohe Serienbildgeschwindigkeit (9/Sek.).
    Minus: Relativ niedrige Auflösung.“

  • „super“ (96,3 von 100 Punkten); 5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: D3s Kit (mit AF-S Micro Nikkor 60 mm 1:2,8G ED)

    „... Die erstaunliche Leistung des Nikon D3s besteht darin, eine vergleichsweise hohe Auflösung und ein relativ geringes Rauschen bis hinauf zu den höchsten ISO-Werten zu erhalten. ... Die großen, ergonomisch geformten Bedienelemente sind eindeutig markiert, recht übersichtlich positioniert und ohne Umwege zu erreichen. ...“

    • Erschienen: 16.12.2009 | Ausgabe: 1-2/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Bildqualität exzellent“

    „... Alles ist in ein robustes System verpackt, dessen Bedienung trotz vieler Einstellparameter und Individualfunktionen intuitiv erfolgt. Die Leistungen bei der Bildqualität sprechen ebenfalls für die Kamera. Schärfe, Farbgebung und Rauschverhalten sind ausgezeichnet ...“

  • 92,88%

    Platz 1 von 7

    Bildqualität: 90,66%;
    Ausstattung: 90,26%;
    Handling: 97,29%.

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Nikons Profibolide besitzt einen CMOS-Vollformatsensor mit 12,1 Megapixeln und einer maximalen Empfindlichkeit von ISO 102.400. Die Kamera richtet sich an Profifotografen mit den Schwerpunkten Sport und Reportage.“

  • „sehr gut“ (84%)

    „Tipp Available Light“

    Platz 2 von 7

    Bildqualität (50%): 82 von 100%;
    Geschwindigkeit (20%): 86 von 100%;
    Ausstattung (20%): 87 von 100%;
    Bedienung (10%): 90 von 100%.

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 7 (Juli 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 77,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (High ISO)“

    Platz 1 von 3

    „... Andere werden der D3s den Vorzug geben, die innerhalb des Nikon-Systems die beste Bildqualität und Gesamtpunktzahl erreicht und zudem mit Videofunktion (HD) ausgestattet ist - Kauftipp ‚Vollformat‘. Wobei die eindeutige Stärke der D3s die Available-Light-Fotografie oberhalb ISO 1600 ist. Zwar wird man selten die Sensorempfindlichkeit bis ISO 102 400 ausreizen, doch zwischen 6400 und ISO 12 800 ist man mit der D3s gut dabei. ...“

  • 78 von 100 Punkten

    „Kauftipp (High-ISO-Fotografie)“

    Platz 1 von 22

    „... Die D3s punktet ... mit Sensorreinigung, Videofunktion (HD, 1280 x 720) und einer maximalen Bildfrequenz von 8,8 B/s (D3x: 5,0 B/s). ... Die mit 12-Megapixel-CMOS bestückte D3s glänzt zudem mit noch geringeren Texturverlusten (max. 0,1 bis ISO 1600).“

    • Erschienen: 01.06.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Best Product 2010-2011: Professional Camera“

    „Nikons D3S ist so lichtempfindlich, dass sie noch fokussiert und auslöst, wenn das menschliche Auge bereits nichts mehr sieht. Zwar bieten die meisten modernen DSLRs hohe ISO-Werte, in Punkto Detailwiedergabe und niedrigem Rauschen ist die Qualität der Nikon D3S allerdings unübertroffen. Der extrem schnelle EXPEED-Prozessor, das hochqualitative nahezu wasserdichte Gehäuse und die exzellente Batterielaufzeit tragen außerdem dazu bei, die Nikon D3S zur perfekten DSLR für professionelle Sport-, Action- und Restlicht-Aufnahmen zu küren.“

    • Erschienen: 27.04.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Award-Gewinner 2010

    „... Hervorragend konstruiert, mit einem ausgezeichneten Sucher und einem Autofokussystem der Spitzenklasse ist sie die ideale DSLR für Profifotografen, insbesondere für Reportage- und Sportfotografie.“

    • Erschienen: 09.04.2010 | Ausgabe: 5-6/2010
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „... Sie ist schnell, zuverlässig und flexibel. Die Ergebnisse überzeugen in Bezug auf Schärfe, Farbwiedergabe und Rauschverhalten. Zudem gibt es zahlreiche Funktionen zur Bildoptimierung wie Bildstabilisation oder D-Lighting. Sogar Ausschnitte können schon in der Kamera vorgenommen werden. Damit verdient sich diese Profikamera der Extraklasse das FOTO DIGITAL Gütesiegel ‚Sehr Gut‘.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nikon D3s

zu Nikon D3s

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (8) zu Nikon D3s

4,6 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (62%)
4 Sterne
3 (38%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mehr­fa­cher Test­sie­ger unter den Profi-​DSLRs

Wer als leidenschaftlicher Fotograf auf einem sehr hohen Niveau arbeiten möchte und bereit ist, rund 5.000 Euro in eine hochwertige, professionelle DSLR-Kamera zu investieren, der liegt mit der Nikon D3s (Amazon) genau richtig. Im Jahre 2010 wurde diese Spiegelreflexkamera von 17 Fachmagazinen für ihre exzellente Bildqualität und das extrem geringe Bildrauschen ausgezeichnet und zum Kauf empfohlen. Das lichtstarke Kit-Objektiv AF-S Micro Nikkor 60 mm 1:2,8G ED ist dank einer minimalen Naheinstellgrenze von lediglich 18,5 Zentimetern ideal für Nahaufnahmen und wird dank des Abbildungsmaßstabs von 1:1 von anspruchsvollen Makrofotografen besonders geschätzt.

Nikon AF-S Micro Nikkor 60 mm 1:2,8G ED

Als professionelle Spiegelreflexkamera kann die Nikon D3s auf Wunsch komplett manuell gesteuert werden. In schwierigen Aufnahmesituationen können die Einstellungen für den Autofokus, den Weißabgleich und die Belichtung auch der Kamera überlassen werden, wodurch sich der Fotograf völlig auf das Motiv konzentrieren kann. Das Kit-Objektiv AF-S Micro Nikkor 60 mm punktet mit einer guter Verarbeitung und einer unkomplizierten Bedienung und setzt dank der geringen Tiefenschärfe Maßstäbe im Bereich der Porträtfotografie.
Vielen Kundenrezensionen zufolge sind Randabschattungen beziehungsweise -unschärfen selbst bei offener Blende kaum zu erkennen. Darüber hinaus punktet die Linse mit einer soliden Verarbeitung und einem niedrigen Gewicht von 425 Gramm.

Die leistungsstarke DSLR Nikon D3s wurde von mehreren Fachzeitschriften für ihre hervorragende Bildqualität und ein vorbildliches Rauschverhalten zurecht zum Testsieger erklärt. Die Kit-Linse AF-S Micro Nikkor 60 mm 1:2,8G ED (Amazon) ist heute eines der besten Makroobjektiven auf dem Markt. In Sachen Schärfe kennt dieses Objektiv keine Konkurrenz in der Preisklasse unter 550 Euro und bekommt damit eine klare Kaufempfehlung.

von Elena

Prä­zise und super­schnell

Autofokus-System mit 51 Messfeldern, Serienaufnahme bis zu neun Bildern pro Sekunde und bis zu 12.800 erweiterbare ISO-Empfindlichkeit bietet Nikon mit diesem Modell. Darüber hinaus ist die D3S Nikons erste FX-Format-Kamera, die die Aufnahme von Videos in HD-Qualität ermöglicht. Die Abkürzung „FX“ steht beim Hersteller für Vollformatsensoren.

Die D3S ist eine beeindruckende Spiegelreflex-Kamera, die für professionelle Action-Fotografen geeignet ist und die Aufnahme von neun Bildern pro Sekunde ermöglicht. Der Autofokus mit wählbaren 9, 21 oder 51 Messfeldern leistet besonders gute Arbeit bei der Aufnahme von sich schnell bewegenden Motiven. Die kürzeste Verschlusszeit kann man dabei auf 1/8000 Sekunde und Blitzsynchronzeit auf 1/250 Sekunde einstellen.

Die Kamera nimmt Fotos in den drei am meisten verbreiteten Formaten RAW, TIFF und JPEG auf und ermöglicht ihre teilweise Bearbeitung direkt am Gerät. Für die RAW-Daten kann man die Bildeinstellungen zu JPEG-Fotos wie Größe, Weißabgleich, Belichtung, Farbraum usw. anwenden. Das spart einen Haufen Zeit bei der Nachbearbeitung. Der 3 Zoll LCD-Monitor mit 920.000 Punkten bietet einen Betrachtungswinkel von 170 Grad. Der 12,1 Megapixel Chip ist im Nikon-FX-Format verarbeitet und hat die Abmessungen von 36,0 x 23,9 Millimetern. In der D3S sorgt er für großes Signal-Rausch-Verhältnis und großen Dynamikumfang.

Zum Vorteil ist bei der D3S ein robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung, das die Kamera vom Staub und Dreck schützt. Unter Minus-Temperaturen oder unter Wasser ist das Gerät aber nicht einsetzbar. Das Modell wird im Handel als Gehäuse zum Preis von 5.250 Euro (bei Amazon) angeboten. Zielgruppe sind ambitionierte Profis, die täglich Herausforderungen der Sport- und Action-Fotografie treffen.
SchauenSie sich auch das interessante Video zur D3S an:

von Elena

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Nikon D3s

Allgemeines
Typ Digitale Spiegelreflexkamera
Sensor
Auflösung 12,1 MP
Sensorformat Vollformat
ISO-Empfindlichkeit 200 - 12.800
Gehäuse
Gewicht 1240 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Blitzschuh k.A.
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Touchscreen k.A.
Klappbares Display k.A.
Schwenkbares Display k.A.
Suchertyp Pentaprisma
Video & Ton
Maximale Videoauflösung HD
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Eingebautes Mikrofon k.A.
Mikrofon-Eingang k.A.
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten CompactFlash Card (CF)
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
  • TIFF
Weitere Daten
Features
  • Live-View
  • Sensorreinigung
  • Serienbildfunktion
  • Effektfilter
Outdooreigenschaften Staubgeschützt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VBA180AB, VBA180AE

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf