ohne Endnote

**

ohne Note

** Hinweis: Es konnte keine Endnote vergeben werden.

Nike + Fuelband SE im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (75 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 5 von 6

    „Nikes cooles Fuelband SE geht mit viel sportlichem Ehrgeiz an den Start. Seitliche Lichter informieren über den Trainingsstand und sportliche Leistungen lassen sich auch ohne Smartphone-Anbindung auf Knopfdruck auf dem Display ablesen. Das belastet allerdings den Akku und macht sich in einer niedrigen Batterielaufzeit bemerkbar.“

  • „gut“ (376 von 500 Punkten)

    Platz 5 von 6

    „... Intelligent löst Nike die Auflademöglichkeit über einen integrierten USB-Stecker, der sich als Bindeglied des Armbands tarnt und deshalb immer dabei ist. Zudem bietet das Fuelband SE auch die Möglichkeit, Trainingseinheiten direkt am Band zu starten und so seine Leistung noch gezielter zu kontrollieren. Angaben zur hochgerechneten Strecke verkneift sich Nike leider. ...“

  • „gut“ (376 von 500 Punkten)

    Platz 5 von 6

    „It’s Showtime: Das Nike+ Fuelband SE soll sportlicher und moderner sein als seine Konkurrenten. Leuchtfarben und ein Dot-Matrix-Display, das sich der Umgebungshelligkeit anpasst, stehen dafür Pate. Das Ding ist cool, keine Frage. Aber leider immer nur für Momente, da eine Dauerbeleuchtung den integrierten Akku zu schnell leersaugen würde. ...“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Das massive Armband hat mit dem großen Display und dem zusätzlichen LED-‚Tacho‘ ein technisch geprägtes Auftreten. ... Die App überzeugt mit vielen kleinen Motivationshilfen.“

    • Erschienen: 03.12.2013 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test

    Note:1,5

    „Immer noch etwas zu dick, aber schon sehr komfortabel. Als persönlicher 24/7-Motivator sehr zu empfehlen.“

    • Erschienen: 18.11.2013 | Ausgabe: 25/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Laut Nike wurden die Messalgorithmen verbessert. Im direkten Vergleich zum alten - firmwareaktualisierten - Band haben wir aber keine nennenswerten Unterschiede festgestellt. ... Anders als das alte Band hält die SE-Variante permanent die Verbindung ...“

  • Dauertest: 1 von 5 Sternen

    100 Produkte im Test

    „... Dieses Wearable zählt die Schritte zu ungenau, ist extrem unbequem, zeigt mir kaum nützliche Informationen, und die App ist nichts weiter als ein digitaler Aktenordner. Spaß beim Gebrauch? Fehlanzeige. Nützlich? Nein, auch nicht. ...“

  • „ausreichend“ (38,5 von 100 Punkten)

    Platz 5 von 8

    „... Auch wenn das Nike Fuelband die Aufzeichnung von Trainingseinheiten unterstützt, ist die Auswahl für die Auswertung sehr begrenzt, denn das Nike Fuelband SE unterstützt keine Herzfrequenzmessung, keine Distanzermittlung, ... und verfügt über keine Schlafauswertung. Insgesamt ist das Nike Fuelband SE vor allem für Nutzer geeignet, die eine sehr einfache und in allen Bereichen übersichtliche Lösung suchen und das ansprechende Design des Nike Fuelbandes SE über die Möglichkeit stellen, alles bis ins letzte Detail analysieren zu wollen.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Das Band zeigt mit den hübschen farbigen und weißen LEDs an ... wie viel man sich noch bewegen sollte. ... Den Schlaf misst es allerdings nicht. ... nur die ersten zwei Wochen lang spannend.“

  • „gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 7 von 12

    „Hochwertige Verarbeitung und ein selbstdimmendes Display rechtfertigen den höheren Preis.

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    Verarbeitung: „gut“;
    Haptik: „sehr gut“;
    Funktionsumfang: „gut“;
    Bedienung: „gut“;
    Genauigkeit Schritte: „gut“;
    Funktionsumfang iOS-App: „zufriedenstellend“;
    App-Bedienbarkeit: „sehr gut“.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Ein deutlicher Pluspunkt ist beim Fuelband SE durch die LED-Anzeige zu verbuchen. Durch kurze Klicks auf den Taster lassen sich die Fuelpunkte, gemachte Schritte, verbrannte Kalorien und die aktuelle Uhrzeit abrufen. ... Nach drei bis vier Tagen müssen die Lithium-Polymer-Akkus wieder geladen werden. ... Das Nike Fuelband SE sollte Sportler ... reizen. ...“

  • „befriedigend“ (3,39)

    Platz 4 von 6

    „Das Nike Fuelband SE rechnet Bewegung in sogenannte Fuelpunkte um. In der Folge motiviert das etwas sperrige Fuelband zur Jagd auf noch mehr Fuelpunkte. Toll: Gerade Anfänger bekommen hier beinahe jeden Tag neue schicke Urkunden und knuffige Animationen in der App zu sehen. Neu beim SE: Mit sogenannten Sessions lassen sich einzelne Aktivitäten besser auswerten.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Jeden Tag gilt es ein selbst gestecktes ... Ziel zu erfüllen. Die bunte Lichtleiste unter der Anzeige zeigt auf Knopfdruck den Fortschritt. ... Der Effekt ist verblüffend: O–ft ertappt man sich dabei, lieber die Treppe zu nehmen oder lieber zu Fuß zu gehen, um Punkte zu sammeln. ... Das schick durchgestylte Konzept funktioniert und macht täglich Lust auf Bewegung.“

  • „befriedigend“ (3,39)

    Platz 4 von 6

    „Das Nike Fuelband ist der optimale Motivator. Allerdings misst es ungenau und blendet Ernährung sowie Schlafauswertung ganz aus.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nike + Fuelband SE

Kundenmeinungen (367) zu Nike + Fuelband SE

3,5 Sterne

367 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
154 (42%)
4 Sterne
59 (16%)
3 Sterne
44 (12%)
2 Sterne
33 (9%)
1 Stern
77 (21%)

3,5 Sterne

367 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Nike + Fuelband SE

Typ
Clip fehlt
Fitness-Uhr fehlt
Fitness-Armband vorhanden
Brustgurt fehlt
Tracking
Funktionen Schlafanalyse
Sensoren Schrittzähler
GPS k.A.
Bauform
Staubdicht fehlt
Wasserdicht fehlt
Kratzfest fehlt
Spritzwasserschutz vorhanden
Kompatibilität
Kompatibel mit iOS
Schnittstellen Bluetooth

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf