Bilder zu Microsoft Surface Laptop 4 (13,5 Zoll)

Microsoft Surface Laptop 4 (13,5 Zoll) Test

  • 6 Tests
  • 308 Meinungen

  • 13,5"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book

Gut

1,9

Kom­pakt und schnell

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 11.05.2021
Leistungsstarker Allrounder. Leistungsstarker Laptop für alltägliche Aufgaben und Multitasking mit gutem Display, aber schwachem Akku und begrenzter Anschlussauswahl. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (76%)

    Platz 3 von 10
    Getestet wurde: Surface Laptop 4 (13,5 Zoll) (Ryzen 5 4680U, 8GB RAM, 256GB SSD)

  • „gut“ (2,7)

    Preis/Leistung: „teuer“, „Top Design“

    Getestet wurde: Surface Laptop 4 (13,5 Zoll) (i7, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Stärken: gelungenes Design-Konzept; flotte Performance; 3:2-Bildformat; gute Tastatur; ordentliche Akkulaufzeit.
    Schwächen: geringes Schnittstellenangebot; kein Thunderbolt-Anschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,40)

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Surface Laptop 4 (13,5 Zoll) (i7, 16GB RAM, 512GB SSD)


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

308 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
223 (72%)
4 Sterne
43 (14%)
3 Sterne
21 (7%)
2 Sterne
6 (2%)
1 Stern
15 (5%)

4,4 Sterne

308 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pakt und schnell

Stärken

Schwächen

Das Angebot an Prozessoren für den Microsoft Surface Laptop 4 (13,5 Zoll) sowohl von AMD als auch Intel kann bezüglich der Leistung in jeder Konfiguration überzeugen. Für alltägliche Aufgaben und selbst beim Multitasking bieten bereits i5 beziehungsweise Ryzen 5 ausreichend Ressourcen, die einem Business-Notebook würdig sind. Wobei sich die Chips von AMD bei der Auslastung mehrerer Kerne als die schnellere und etwas preiswertere Wahl entpuppen. Beide Prozessor-Hersteller liefern angepasste CPUs, die insbesondere bei der integrierten Grafik von den normalen Modellen zu unterscheiden sind. Für Spiele oder aufwendige 3D-Anwendungen genügt das nicht. Bei der Videoverarbeitung und Anzeigen können aber ein paar Vorteile beobachtet werden. Das Display bietet ein etwas ungewöhnliches Format 3:2. Damit lassen sich allerdings Videos und Bilder im typischen 16:9-Format geradezu perfekt bearbeiten, weil oben und unter Schaltfläche sichtbar bleiben. Die Helligkeit und die Farbdarstellungen sind zudem gut gelungen. Der Akku hätte gern größer ausfallen dürfen. 8 Stunden bei der Videowiedergabe sind akzeptabel, aber kein toller Wert. Auch die Anschlussauswahl hätte üppiger ausfallen dürfen. Es findet nur das unbedingt Nötige - und „Surface Connect“. Der passende Zusatzadapter besitzt dann zwar alle weiteren Anschlüsse, treibt den ohnehin stolzen Preis aber weiter in die Höhe und nimmt Platz in der Laptoptasche in Anspruch.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Microsoft Surface Laptop 4 (13,5 Zoll) können Sie direkt beim Hersteller unter microsoft.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.