Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Medion Life P61110 (MD 43631) im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    7 Produkte im Test

    „Auch Medion, bekannt vor allem aus dem Lebensmitteleinzelhandel, hat einen smarten Lautsprecher im Portfolio. ... Der Sound ist okay, aber schlechter als beim originalen Echo.“

  • 4 von 5 Sternen

    Platz 4 von 9

    „... Der Name ist nicht sonderlich schön, der Speaker hingegen schon. Medion hat sich stark am Original angelehnt und sich dementsprechend für eine Röhrenform entschieden. Seitlich sind allerdings einige Tasten verbaut, die die Bedienung vereinfachen sollen. Auch ein AUX-Slot ist verbaut. Der Sound ist okay, aber schlechter als beim originalen Echo.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: Verbauter Akku mit brauchbarer Laufzeit, angemessener Preis und durchaus guter Sound - eine solide Alternative zum klassischen Echo.
    Minus: Die beiden Mikrofone haben mitunter Schwierigkeiten, Befehle zu verstehen. Die Klangqualität ist im Vergleich zum Echo auch schwächer.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Medion Life P61110 (MD 43631)

Kundenmeinungen (47) zu Medion Life P61110 (MD 43631)

3,4 Sterne

47 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (30%)
4 Sterne
11 (23%)
3 Sterne
10 (21%)
2 Sterne
4 (9%)
1 Stern
8 (17%)

3,4 Sterne

47 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Life P61110 (MD 43631)

Für wen eignet sich das Produkt?

Sprachassistenten erfreuen sich großer Beliebtheit und ziehen in immer mehr Wohnungen ein. Neu ist Alexa von Amazon, der in Medion Life P61110 zu finden ist. Der WLAN-Lautsprecher wurde auf der IFA 2017 in Berlin vorgestellt. Mithilfe von Alexa sollen Verbraucher verschiedene Dienste und Smart-Home-Features wie vernetzte Lampen per Sprachbefehl steuern können – perfekt für moderne Menschen, die in einem intelligenten Haus wohnen. Mehr noch: Das Produkt von Medion lässt sich auch im Freien kabellos als Lautsprecher nutzen; es handelt sich also nicht nur um einen Sprachassistenten.

Stärken und Schwächen

Eine Schwäche des langförmigen Medion-Lautsprechers ist die Tatsache, dass eine App für Smartphones und Tablets nötig ist, um das Gerät zu steuern. Die App ermöglicht zum Beispiel den Zugriff auf Dienste wie Spotify oder Napster, aber auch das lokale Streaming vom Smartphone, Tablet oder einer NAS. Praktisch: Dank der Multiroom-Funktion lassen sich mehrere Lautsprecher miteinander verbinden und können Klänge in jede Ecke der Wohnung bringen. Die Bedienung eines Multiroom-Systems ist auch in diesem Fall nur über die Medion-App möglich. Der Sprachassistent Alexa kommt zur Steuerung verschiedener Produkte aus dem Bereich Smart-Home zum Einsatz: Angefangen bei Überwachungssystemen über Zwischensteckern bis hin zu Tür- und Fensterkontakten. Neben der Möglichkeit, Geräte per Sprachbefehle zu steuern, darf man die klangliche Stärke dieses Gerätes nicht vergessen. Als tragbarer Lautsprecher kommt der Medion-Speaker im Außenbereich besonders gut zur Geltung. Nur die Akkulaufzeit ist mit fünf Stunden bei normaler Lautstärke eher durchschnittlich.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der WLAN-Lautsprecher mit dem klugen Sprachassistenten von Amazon ist im Onlinehandel für 99 Euro zu finden. Interessant ist er für Menschen, die ein echtes Multitalent suchen. Viele Alternativen gibt es bislang nicht. Ein Blick auf das Vorzeigemodell Amazon Echo lohnt sich aber, auch wenn es inzwischen etwas in die Jahre gekommen ist und mit der Medion-Alternative in puncto Ausstattung nicht mithalten kann.

von Deian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Medion Life P61110 (MD 43631)

Leistung (RMS)

5 W

Die Leis­tung ist sehr gering und liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 68 Watt.

Gewicht

1 kg

Die Box ist sehr leicht. Ihr Gewicht liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 4 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
Leistung (RMS) 5 W
Anschlüsse
AUX-Eingang vorhanden
Kopfhörer fehlt
USB vorhanden
LAN / Ethernet fehlt
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
AirPlay fehlt
AirPlay 2 fehlt
DLNA vorhanden
MusicCast fehlt
AllPlay fehlt
Play-Fi fehlt
FlareConnect fehlt
Sonos fehlt
Chromecast integriert fehlt
Extras
Akkubetrieb vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
WLAN-Dualband fehlt
Multiroom vorhanden
Sprachassistent vorhanden
Maße & Gewicht
Breite 7,5 cm
Tiefe 7,5 cm
Höhe 18,5 cm
Gewicht 0,5 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Medion Life P61110 (MD 43631) können Sie direkt beim Hersteller unter medion.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf