Gedacht ist dieses riesige Ultra-HD-Modell - mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 164 Zentimetern - primär für die Wandmontage. Beim eingesetzten „OLED evo Panel“ handelt es sich um eine aktuelle, die Maßstäbe in der SmartTV-Referenzklasse nochmals verändernde Variante eines OLED-Displays. Auch sonst ist hier auf fast allen Ebenen frische Technologie am Start. Was beachtliche 4K-Signalverarbeitungs-Kapazitäten freilegt und das Experimentieren mit AI-Konzepten erlaubt, einbeziehend die wesentlichen HDR-Verfahren. Jetzt inklusive adaptivem Dolby Vision IQ. Hinzu kommen eine Reihe spezieller Gaming-Features. Sehr fein zudem das integrierte, relativ kraftvolle 4.2-Kanäle-Raumklangsystem. Mit vielen intelligenten Verbesserungen wartet die webOS-SmartTV-Software auf, selbstverständlich die via Google Assistant und Amazon Alexa verfügbaren Sprachsteuerungs-Ressourcen umfassend. Der Preis? Hoch, bei diesem Gegenwert aber komplett okay.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 1/2022
- Details zum Test
„überragend“ (92%)
„OLED-Panels gelten als ultraschlank, da sie kaum einen halben Zentimeter Dicke messen. Leider kommen bei normalen TV-Geräten vier bis sechs Zentimeter für den Korpus hinzu, der Elektronik, Netzteil und Lautsprecher beinhaltet. Das ist beim G19 derart kompaktiert worden, dass er unseren Rekord für das flachste Design hält ... Dieses ‚Gallery-Design‘ lässt ihn wie einen echten Bilderrahmen wirken ...“