Sehr gut

1,3

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 12.03.2021

Wand­mon­tage-​Luxus­teil mit neues­ter OLED-​ und Pro­zes­sor-​Tech­no­lo­gie

Passt der OLED55G19LA zu mir? Hier unsere Einschätzung zum LG Fernseher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Wandmontage-Fernseher mit überragendem „OLED evo Panel“ in Idealgröße
  2. α9 AI Prozessor Generation IV, HDR einschl. Dolby Vision IQ, Top-Gaming-Features
  3. weiterentwickeltes webOS 6.0 mit umfassenden Sprachsteuerungs-Features, AI ThinQ
  4. „AI Sound Pro“ als 4.2-Kanäle-System inklusive Dolby Atmos, opt. „Gallery“-Standfuß

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Weitere Bildschirmgrößen

Nachfolgeprodukt OLED55G29LA

LG OLED55G19LA im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,6)

    51 Produkte im Test

    Bild (40%): „sehr gut“ (1,4);
    Ton (20%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“.

  • „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    12 Produkte im Test

    „Plus: helles, ausgewogenes Bild; hoher Bedienkomfort; Dolby Atmos, Disney+, Apple TV.
    Minus: kein HDR10+.“

    • Erschienen: 13.08.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    • Erschienen: 21.05.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut - überragend“; High End

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: herausragende Bildqualität; gute Klangwiedergabe; umfangreich ausgestattet; gutes Bedienkonzept; sehr gute Verarbeitung; Wandhalterung mitgeliefert.
    Contra: etwas schwierige Sendersuche; fehlender Standfuß. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,6)

    Platz 1 von 10

    Bild (40%): „sehr gut“ (1,4);
    Ton (20%): „sehr gut“ (1,4);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,1);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (0,9);
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“ (2,9).


    Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 1/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    Pro: schick und schmal; hohe Helligkeit (OLED-Evo); exzellente Bildwiedergabe; ausgezeichnetes Betriebssystem mit vielen Features; geeignet für Gamers.
    Contra: kein Standfuß im Lieferumfang; Klangqualität lässt Wünsche offen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ 92 von 100 Punkten); Referenzklasse

    „Highlight“,„Referenz“

    36 Produkte im Test

    „LG entlockt dem 55G19LA das Beste, was man aus einem OLED-Panel rausholen kann: ein super klares, scharfes, farbenfrohes und helles Bild auf Referenzklasse-Niveau. Guter Ton und tolle Ausstattung runden das Premium-Paket gelungen ab.“

    • Erschienen: 10.05.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Masterpiece“

    Vorteile: hübsches Design; erstklassige Verarbeitungsqualität; überragende Bildwiedergabe; natürliche Farben; scharfe Bewegungen; hervorragender Kontrast; ausgezeichneter Klang; unkompliziertes Handling.
    Nachteile: billig wirkende Fernbedienung; Standfuß kostet extra. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG OLED55G19LA

zu LG 55“ 4K OLED evo TV G1

  • LG OLED55G19LA OLED-Fernseher (139 cm/55 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV),
  • LG OLED55G19LA OLED-Fernseher (139 cm/55 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV), schwarz
  • LG OLED55G19LA Gallery OLED TV

Kundenmeinungen (144) zu LG OLED55G19LA

4,7 Sterne

144 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
122 (85%)
4 Sterne
12 (8%)
3 Sterne
4 (3%)
2 Sterne
3 (2%)
1 Stern
3 (2%)

4,7 Sterne

144 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Wand­mon­tage-​Luxus­teil mit neues­ter OLED-​ und Pro­zes­sor-​Tech­no­lo­gie

Passt der OLED55G19LA zu mir? Hier unsere Einschätzung zum LG Fernseher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Wandmontage-Fernseher mit überragendem „OLED evo Panel“ in Idealgröße
  2. α9 AI Prozessor Generation IV, HDR einschl. Dolby Vision IQ, Top-Gaming-Features
  3. weiterentwickeltes webOS 6.0 mit umfassenden Sprachsteuerungs-Features, AI ThinQ
  4. „AI Sound Pro“ als 4.2-Kanäle-System inklusive Dolby Atmos, opt. „Gallery“-Standfuß

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Dieser Luxus-Fernseher mit dem neuen, wiederum Maßstäbe setzenden „OLED evo Panel“ und einem quasi-idealen Bildschirm-Diagonalenmaß von 139 Zentimetern gehört zum Besten, was Sie als Endverbraucher derzeit erwerben können. Gemessen daran ist der Preis sehr vertretbar. Zwar eignet sich das Modell im Auslieferzustand lediglich für die Wandmontage. Doch der Hersteller bietet als Zubehör eine eigene Bodenstand-Lösung an, den Dritthersteller-Markt ergänzend. Referenzklasse sind nicht nur die Ultra-HD-Bildqualität, dafür verfügbaren,  enormen 4K-Signalverarbeitungs-Kapazitäten, AI-Technologie und speziellen Gaming-Features. Auch das integrierte, kraftvolle 4.2-Kanäle-Raumklangsystem hält gut mit. Raffiniert Brücken zwischen Mensch und Gerät sowie weiteren Devices im Umfeld baut die webOS-SmartTV-Software. Selbstverständlich bewegen sich die via Google Assistant und Amazon Alexa verfügbaren Sprachsteuerungs-Ressourcen ebenfalls auf einem hohen Niveau.

von

Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2019.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu LG OLED55G19LA

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Gerät ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 55" info
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR vorhanden
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 60 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 107 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 165 kWh
Gewicht 21,8 kg
Vesa-Norm 300 x 300
Weitere Daten
Bildfrequenz 200 Hz
Kompatibel mit Alexa
Sprachassistent (intern) vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: OLED55G19LA.AEU

Weiterführende Informationen zum Thema LG 55“ 4K OLED evo TV G1 können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Auf welchen Quellen basiert unsere Note?

Unsere Note basiert auf 8 Testberichten. Im Schnitt vergeben die Fachmagazine die Note „Sehr gut“ (1,3). Den letzten Test haben wir am ausgewertet.

» Alle Testfazits lesen

Was sind die Stärken und Schwächen?

Stärken:

  • Wandmontage-Fernseher mit überragendem „OLED evo Panel“ in Idealgröße
  • α9 AI Prozessor Generation IV, HDR einschl. Dolby Vision IQ, Top-Gaming-Features
  • ...


Schwächen:

  • noch keine bekannt

» Vollständiges Fazit lesen

Was sind die wichtigsten Produktdaten?

  • Bild­schirm­größe: 55"
  • Tech­nik: OLED
  • Auf­lö­sung: Ultra HD
  • Anzahl HDMI: 4
  • Smart-​TV: Ja
  • Twin-​Tuner: Ja

» Datenblatt ansehen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf