Bilder zu LG OLED77Z19LA

LG OLED77Z19LA Test

  • 5 Tests
  • 77"
  • OLED
  • 8K

Sehr gut

1,2

Die­ser OLED-​​8K-​​Gigant setzt noch eins drauf

Unser Fazit 13.03.2021
Technologisches Meisterwerk. Gigantisches OLED-Display mit 8K-Auflösung, ausgefeilte Signalverarbeitungs-Funktionen und AI-unterstütztes Raumklangsystem in einem benutzerfreundlichen Paket. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „überragend“ (92%)

    15 Produkte im Test

    „LGs hochwertigste TV-Serie für den Consumermarkt hält, was sie verspricht. Der perfekte Kontrast der OLEDTechnologie gepaart mit unglaublich detailreicher 8K-Auflösung ist unterhaltungstechnisch das Maß aller Dinge. Derart scharfe und kontrastreiche Bilder hat man noch nie gesehen. ...“

  • „sehr gut“ (1,3)

    Platz 3 von 5

    Plus: überragende Bildwiedergabe; guter Klang; umfangreich ausgestattet; großes Angebot an Apps; PVR-Ready; leichtes Handling; Wandhalterung im Lieferumfang.
    Minus: Helligkeit könnte höher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (95,1%)

    • Erschienen: 07.07.2021 | Ausgabe: 8/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 12/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 25.06.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test

    „überragend“ (92%)

    „Referenz"

    „Derart scharfe und kontrastreiche Bilder hat man so nie zuvor gesehen. Der dreifache Preis für die vierfache Anzahl an Bildpunkten ist jedoch nicht unbedingt aus jedem Blickwinkel ein lohnendes Geschäft. Wer das Allerbeste braucht, liegt hier aber genau richtig.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von video in Ausgabe 1/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Unser Fazit

Die­ser OLED-​8K-​Gigant setzt noch eins drauf

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Auch dank des gigantischen Bildschirm-Formates - mit einem Diagonalenmaß von 195 Zentimetern - kann die vorliegende „LG Signature“-Luxus-Konfiguration so richtig auftrumpfen. Und Ihnen sogar von technisch einfacherem Content, der vielleicht über die doppelte TV-Tuner-Infrastruktur statt über einen der feinen Streamingdienste einströmt, einen ganz neuen Qualitätseindruck vermitteln. Grund? Das OLED-Display neuester Bauart, mit eigentlich wahnwitziger 8K-Auflösung. Und eine Ballung aufregender Signalverarbeitungs-Gimmicks - inklusive ausgebuffter 8K-Skalierungskünste sowie fabelhafter HDR-Umsetzungen. Was die hohen Handelspreise ausnahmsweise angemessen erscheinen lässt. Etliche Abteilungen des Fernsehers werden durch AI-Verfahren unterstützt, darunter das relativ kraftvolle 4.2-Kanäle-Raumklangsystem. Stabil agierend und übersichtlich präsentiert sich die webOS-SmartTV-Software, bringt jetzt noch tiefer integrierte Sprachsteuerungs- und SmartHome-Ressourcen mit. Folglich kein großes Know-how erforderlich, um schnell zurechtzukommen.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs