Bilder zu LG OLED65B19LA

LG OLED65B19LA Test

  • 6 Tests
  • 942 Meinungen

  • 65"
  • OLED
  • Ultra HD

Gut

1,6

Ultra-​​HD-​​Riese mit einem der aktu­ell bes­ten OLED-​​Dis­plays

Unser Fazit 27.03.2021
Bildgewaltiger Leistungsriese. Außergewöhnliche Bildqualität und leistungsstarker Prozessor kombiniert mit innovativen AI-Technologien und einer klug konzipierten SmartTV-Software – ein Gerät, das Maßstäbe setzt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: OLED65B29LA

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (89%)

    Platz 2 von 2

    „Plus: Dolby Vision IQ und -Atmos; saubere Bildverarbeitung mit schönen Farben; gute Kalibrierbarkeit; viele Gaming-Optionen.
    Minus: kein HDR10+; Soundprocessing wirkt übertrieben.“

    • Erschienen: 18.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    48 Produkte im Test

    Bild (40%): „sehr gut“ (1,4);
    Ton (20%): „sehr gut“ (1,5);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,1);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (0,9);
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“ (2,7).

  • „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    10 Produkte im Test

    „Plus: natürliche Farben, gute Schärfe; hoher Bedienkomfort; Dolby Vision IQ, Dolby Atmos.
    Minus: Helligkeitsverlust bei hohem Weißanteil.“

    • Erschienen: 23.09.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

  • „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    „Highlight“

    Platz 2 von 3

    „Mehr OLED braucht man nicht: Auch wenn der LG OLED65B19LA auf dem Papier nicht das hellste Gerät ist, überzeugt der 65-Zöller im Sichttest mit leuchtenden Farben, sattem Schwarz und ausgezeichneter Schärfe. Der Bedienkomfort ist traditionell hoch, und auch die Ausstattung lässt keine Wünsche offen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 12/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 25.06.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preisklassen-Referenz“

    Pro: sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; schickes Design; enorme Ausstattung; exzellente Bildwiedergabe; kaum Rauschen; toller Kontrast; guter Klang; leichtes Handling; Magic Remote; sehr gutes Betriebssystem; Dolby Vision IQ an Bord.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kundenmeinungen

4,3 Sterne

942 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
689 (73%)
4 Sterne
113 (12%)
3 Sterne
28 (3%)
2 Sterne
9 (1%)
1 Stern
103 (11%)

4,3 Sterne

942 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ultra-​HD-​Riese mit einem der aktu­ell bes­ten OLED-​Dis­plays

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Nicht einfach nur ein sehr guter, aktueller Fernseher mit einem riesigen Bildschirm-Diagonalenmaß von 164 Zentimetern. Sondern, auch dank des weiterentwickelten OLED-Displays, eines der bildqualitativ besten Geräte dieser Art auf dem Markt überhaupt. Der bärenstarke Prozessor  α7  der 4. Generation besorgt die visuelle Signalverarbeitung, kümmert sich ums hervorragende 4K-Upscaling nativ niedriger auflösenden Contents, um intensive Umsetzungen beispielsweise des Umgebungshelligkeiten berücksichtigenden HDR-Verfahrens Dolby Vision IQ. Und ums Ausreizen der Gaming-Potentiale. Eine Reihe von Funktionsebenen wird durch AI-Technologien unterstützt, etwa das ziemlich okaye 2.2-Kanäle-Raumklangsystem. Welches keine vollwertigen Surround-Sound-Anlagen ersetzt, aber anfangs vollkommen ausreicht. Vorbild für einige Konkurrenten ist die klug konzipierte SmartTV-Software webOS in der neuesten Version 6.0, mit noch tiefer integrierten Sprachsteuerungs- und SmartHome-Ressourcen.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema LG OLED65B19LA können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.