Der Fernseher LG OLED65B29LA liefert allein wegen des fantastischen Kontrasts lebendige und kraftvolle Bilder. Das liegt auch an der sehr tiefen Schwarzdarstellung der selbstleuchtenden Pixel. Darüber hinaus können die schnelle Bildwiederholfrequenz bei Inhalten mit viel Bewegung und die gute Farbdarstellung beeindrucken. Die weitere Ausstattung von Bluetooth über die Aufnahmefunktion bis zum Smart-TV sind dem hochwertigen TV-Gerät würdig. Vom Zugriff auf die allermeisten Streamingdienste bis zur Einbindung diverser Smart-Home-Geräte gelingt fast alles. Enttäuschend dagegen zeigen sich die Lautsprecher. Zwar ist für das heimische Kinoerlebnis im Grunde immer eine externe Soundanlage sinnvoll, aber die zwei kleinen Stereo-Lautsprecher sind schon etwas dürftig. Zudem gibt es gar keine analogen Anschlüsse mehr, sodass eine betagte Spielekonsole oder das Paar guter Kopfhörer mit Kabel nicht direkt verbunden werden können.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 6/2022
- Details zum Test
„sehr gut“ (87 von 100 Punkten)
„Highlight“
„LGs OLED-Mittelklasse ist spitze! Abgesehen von kleineren Einbußen bei der Maximalhelligkeit passen beim 65B29LA alle Bildparameter perfekt zusammen: Schärfe, Detailtreue, Farbkraft, Dynamik, Schwarzdarstellung und Plastizität sind famos. Zusammen mit Bedienkomfort, Ausstattung und Ton ergibt sich der ideale Allround-OLED.“