Bilder zu LG OLED48C47LA

LG OLED48C47LA

  • 774 Meinungen

  • 48"
  • OLED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,4

Hübsch unauf­fäl­lig -​​ bis Sie ihn ein­schal­ten

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

774 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
613 (79%)
4 Sterne
85 (11%)
3 Sterne
31 (4%)
2 Sterne
7 (1%)
1 Stern
38 (5%)

4,6 Sterne

774 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hübsch unauf­fäl­lig -​ bis Sie ihn ein­schal­ten

Stärken

Schwächen

Sieht auf den ersten Blick hervorragend aus, dieser Ultra-HD-Fernseher. Aber nicht so super, wie er im Betrieb tatsächlich ist. Denn das OLED-100/120Hz-„evo“-Display sortiert sich, mit einem Diagonalenmaß von 120 Zentimetern, zwar als nur mittelgroß ein. Doch geboten wird exzellente Bewegtbildqualität - die Kontrastauthentizität etwa mit an der Spitze des heute Möglichen. Der neue „α9 AI“-Prozessor der 7. Generation hat genug Rechen-Muskeln in Reserve für alle denkbaren Optimierungen. Einschließlich der Berücksichtigung lokaler Licht-Daten, welche die Raumsensorik einbringt. Sämtlicher Content profitiert - insbesondere HDR-Umsetzungen, wie jene von dynamischem Dolby Vision. Games laufen richtig flüssig, Kompatibilitäten beispielsweise mit FreeSync oder 144Hz-VRR helfen. Zum „Dolby Atmos“-fähigen AI-Raumklangsystem gehört eine anständige 2.2-Kanäle-Soundausgabe, dennoch lohnen sich meist Akustik-Aufrüstungen. Trotz heftigen Streaming- und Komfort-Optionen simpel genug die aktualisierte webOS-SmartTV-Software für 2024; inklusive die fernhörfähige Sprachsteuerung.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

GQ48S90FG

Gut

1,6

Sam­sung GQ48S90F

Bril­lante Dar­stel­lung und gute Aus­stat­tung im Mit­tel­for­mat
OLED48G59LSF

Gut

1,9

LG OLED48G59LS

Bes­ser denn je -​ aber nicht über­groß
OLED48C49LAG

ohne Endnote

LG OLED48C49LA

Schwarze Bild­ge­walt, star­kes Enter­tain­ment
GQ48S94FG

ohne Endnote

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 48"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR vorhanden
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct fehlt
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert fehlt
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System LG ThinQ
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme fehlt
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema LG OLED48C47LA können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.