Gut

2,3

Note aus

Kazam Tornado 348 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,1)

    Preis/Leistung: „gut“ (1,6)

    Platz 1 von 6

    „Schwäche: Der kleine Arbeitsspeicher und kein LTE. Bei dieser Flunder-Feder aus guten Materialien kann man das aber in Kauf nehmen.“

  • 31 von 40 Punkten; 4 von 5 Sternen

    8 Produkte im Test

    „Plus: Unwirklich leicht, aber nicht teuer; Wertig und schick.
    Minus: Nur mittelmäßige Leistung; Kleine Übersetzungsprobleme.“

    • Erschienen: 26.05.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (84%)

  • „gut“ (2,1)

    „Preis-Tipp“

    Platz 6 von 6

    „Eines der dünnsten Geräte auf dem Markt. Aber es ist in erster Linie der Preis, der das Tornado attraktiv macht. Präsentiert im schicken Kleid geizt das Gerät auch nicht mit technischen Reizen. Dank des achtkernigen Prozessors überzeugen die Leistungsdaten, der Arbeitsspeicher hinkt allerdings etwas hinterher. Schade: Der Speicherplatz lässt sich nicht erweitern, bei 16 GB ist Schluss, auch NFC und ein LTE-Modul fehlen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Smartphone in Ausgabe 3/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,1)

    6 Produkte im Test

    „... Kaum zu glauben, dass darin alles unterkommt, was man bei einem Smartphone üblicherweise vorzufinden wünscht. Sogar ein Acht-Kern-Prozessor konnte implantiert werden und sorgt für ansprechende Rechenergebnisse, zu einem Wirbelwind macht er das Tornado aber nicht. Verkaufsargument ist die Alu-Glas-Slim-Optik, das Fast-nicht-Gewicht und der Preis.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Smartphone in Ausgabe 3/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 08.02.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 18.12.2014
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (80%)

    • Erschienen: 13.12.2014 | Ausgabe: 1/2015
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,10)

    „Dünn, edel, tolles Display: Das Kazam hat den richtigen Preis, ist aber etwas langsam beim Surfen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kazam Tornado 348

Kundenmeinungen (54) zu Kazam Tornado 348

3,3 Sterne

54 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
16 (30%)
4 Sterne
12 (22%)
3 Sterne
9 (17%)
2 Sterne
10 (19%)
1 Stern
7 (13%)

3,3 Sterne

54 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Das dünnste Smart­phone der Welt schwä­chelt

Der britische Hersteller Kazam hat den Flunderwahn auf neue Rekordwerte getrieben. Sein neuestes Modell, das Tornado 348, bringt es auf nur noch 5,15 Millimeter Bautiefe und magere 95,5 Gramm Gewicht. Das heißt, das Smartphone ist mit einem Schlag gut zwei bis drei Millimeter flacher als die sonst gängigen Geräte (mit wenigen Ausnahmen) und sogar noch leichter als eine Tafel Schokolade. Das Fliegengewicht konzentriert sich allerdings ein wenig zu stark auf den Style-Faktor, wie das Online-Magazin „Golem“ feststellt.

Schwache Ergebnisse im Leistungstest

Denn im 3DMark Ice Strom Unlimited, einem Grafikleistungstest, schafft es das Kazam-Modell auf nur 7.147 Punkte, während ein neues und ebenfalls sehr dünnes iPhone 6 immerhin 17.270 Punkte schafft – mehr als doppelt so viel also. Kein Wunder: Im Inneren arbeitet nur ein einfacher MediaTek-Chipsatz, der vor allem aufs Stromsparen ausgelegt ist. Der Octa-Core taktet zudem nur mit 1,7 GHz anstelle der sonst üblichen 2,0 GHz, um das Aufheizen des Gerätes zu verringern. Dies und der nur 1 Gigabyte große Arbeitsspeicher sollen das Torando 348 recht träge wirken lassen.

Großes Display mit guter Auflösung

Ansonsten hat das Tornado 348 eigentlich ganz gute Ansätze. So bietet das Display bei 4,8 Zoll Bilddiagonale immerhin 1.280 x 720 Pixel Auflösung, was guten 306 ppi Pixeldichte entspricht. Das Gorilla Glass von Corning tauscht Kazam zudem innerhalb von zwölf Monaten einmal kostenfrei aus, sollte es in der Zeit beschädigt worden sein. Das bietet bislang kein anderer Hersteller. Ferner punktet das Gerät mit einer guten Zusatzausstattung, die auch eine 8-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und Autofokus sowie eine 5-Megapixel-Frontkamera für hochwertige Selfies umfasst.

Kein NFC, kein LTE

An anderer Stelle lässt das Kazam Tornado 348 dann wiederum Federn. So funkt das Handy nur in den 3G-Netzen, LTE wird nicht unterstützt. Auch NFC wurde nicht verbaut, da der Chipsatz diese Features schlichtweg nicht unterstützt. Der fest verbaute Akku bietet zwar nur 2.050 mAh Nennladung, soll durch die Stromsparmaßnahmen aber dennoch für 348 Stunden Stand-by-Zeit sorgen – daher der Name des Smartphones. Über die tatsächliche, aktive Betriebszeit wird dagegen leider nichts verraten. Wer trotz der Kompromisse interessiert ist: Das Tornado 348 soll im November 2014 für 299 Euro in den Handel kommen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Kazam Tornado 348

Displaygröße

4,8 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

1 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Interner Speicher

16 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

2.100 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 4,8"
Displayauflösung (px) 1280 x 720 (16:9 / HD)
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 5 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Speicher
Arbeitsspeicher 1 GB
Interner Speicher 16 GB
Erweiterbarer Speicher k.A.
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 1,7 GHz
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 2050 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.
Weitere Daten
EDGE vorhanden
Farbe
  • Schwarz
  • Weiß
GPRS vorhanden
UMTS vorhanden
Weitere Funktionen
  • Bluetooth
  • USB-Schnittstelle
  • 3,5 mm Klinkenanschluss

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf