14.11.2016
Huawei Media Pad M 2 8.0
Verbindungsfreudiger Edel-Langläufer mit Top-Display
Stärken
- brillantes Full-HD-Display
- hochwertiges und leichtes Design
- aktuelle Verbindungsstandards
- ausdauernder Akku
Schwächen
- stark spiegelndes Display
- für anspruchsvolle Games ungeeignet
Display
Bildqualität
Wenn Du ein Tablet mit gestochen scharfen Texten, satten Farben und guter Blickwinkelstabilität suchst, wirst Du mit dem hier gebotenen Display mehr als zufrieden sein. Dank der hohen Auflösung wird besonders das Lesen zu einem Genuss.
Lesbarkeit bei Sonnenlicht
Mit einer von Testberichten als gut gewerteten Displayhelligkeit kommen viele Nutzer mehr oder weniger gut zurecht. Sie reicht für das Lesen im Freien aus, doch das stark spiegelnde Display kann die Lesbarkeit von Inhalten verschlechtern.
Leistung
Schnelligkeit
Das verbaute System leistet Dir bei alltäglichen Tabletaufgaben ordentliche Dienste und liefert Dir eine flüssige Bedienung. Erst sehr grafikintensive Spiele zwingen das System in die Knie, weshalb das Gerät weniger für das mobile Gaming geeignet ist.
Speicherplatz
Ganz egal, welche Speichervariante man benötigt - mit der Möglichkeit der Erweiterung mittels Speicherkarte lässt sich der interne Speicher um bis zu 128 Gigabyte erweitern, was sehr viele Nutzer freut. So können auch einzelne Apps auf die Speicherkarte ausgelagert werden.
Mobilität
Gewicht
Mit 330 Gramm weist das Tablet ein angenehm geringes Gewicht auf und insbesondere die hochwertig verarbeitete Aluminium-Rückseite sowie die flache Bauweise fügen dem Gerät ein sehr wertiges und haptisches Erscheinungsbild hinzu.
Internet
Das Gerät unterstützt den aktuellen und schnellen 802.11ac-WLAN-Standard und liefert Dir vor allem in den eigenen vier Wänden eine gute Empfangsstärke. Eine Mobilfunkvariante ist optional erhältlich, mit der Du auch unterwegs schnelles Internet genießen kannst.
Akku
Der Akku begleitet Dich bei einer ausgeglichenen Nutzung im WLAN-Betrieb, beim Lesen und Spielen von grafikintensiven Games den ganzen Tag, wobei die Akkuleistung je nach Nutzung variieren kann. Bei minimaler Helligkeit und aktivem Energiesparmodus kann der Akku auch zwei Tage durchhalten.