Huawei mausert sich unter den zahlreichen China-Herstellern zu demjenigen, der die beste Technik zum attraktivsten Preis anbietet. Während andere Unternehmen sich primär im Einsteigersegment tummeln, möchte Huawei höher hinaus und bedient daher auch Kunden mit etwas größeren Ansprüchen. Das Huawei Ascend G600 schlägt genau in diese Kerbe: Das 134,0 x 67,0 x 11,0 Millimeter große und mit 145 Gramm erstaunlich schwere Smartphone punktet vor allem mit seinem riesigen Top-Display.
4,5 Zoll, 540 x 960 Pixel und Gorilla Glas
Dieses misst nicht weniger als 4,5 Zoll in der Bilddiagonale und löst satte 540 x 960 Pixel auf – in der Mittelklasse eine absolute Rarität. Hinzu kommt, dass der Bildschirm mit der IPS-Technik arbeitet und daher nicht nur leuchtstark ist, sondern auch eine hervorragende Blickwinkelstabilität bietet. Nicht zuletzt wird er durch kratzfestes Gorilla Glas geschützt, was die Empfindlichkeit gegenüber spitzen und scharfen Gegenständen in Handtasche und Hosentasche doch deutlich reduzieren sollte.
Ordentliche Leistungsdaten
Schon allein das Display wäre angesichts eines Kaufpreises von nur rund 300 Euro ein echtes Argument zum Zugreifen. Doch das Ascend G600 ist auch ansonsten sehr rund ausgestattet. Dazu gehört zum Beispiel ein Dual-Core-Prozessor, der auf 1,2 GHz getaktet ist und von 768 Megabyte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Das ist zwar ein Stück weit vom Highend entfernt, für einen reibungslosen Betrieb von
Android 4.0 Ice Cream Sandwich reicht das aber aus. Ob es angesichts dieser Hardware ein Upgrade auf Android 4.1 Jelly Bean geben wird, steht aber noch nicht fest.
Viel Ausstattung für wenig vergleichsweise Geld
Ergänzt wird die Ausstattung um Datentransfers via GPRS, EDGE, UMTS und
HSDPA mit bis zu 7,2 MBit/s im Downstream, ergänzt um Single-Band-
WLAN nach 802.11 b/g/n inklusive DLNA-Unterstützung. Ein
NFC-Chip sowie ein
GPS-Empfänger erweitern die Konnektivität zusätzlich, eine ordentliche 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Licht sowie eine VGA-Kamera für die Videotelefonie runden das Ganze ab. Der interne Speicher wiederum fällt mit 4 Gigabyte ein wenig klein aus, kann aber immerhin via microSD-Karte erweitert werden. Der Akku schlussendlich soll sieben Stunden Sprechzeit ermöglichen, was ein ordentlicher Wert ist. Das Huawei Ascend G600 bietet also für vergleichsweise wenig Geld eine Menge Ausstattung.