connect: Heißer Herbst (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

In den nächsten Monaten kommen reihenweise spannende Smartphones und andere Mobilgeräte auf den Markt. connect hat sich die wichtigsten bereits angeschaut.

Was wurde getestet?

In einem Vergleichstest wurden acht Handys sowieso unabhängig davon ein Tablet-PC und eine Kamera unter die Lupe genommen. Sieben Handys erhielten Bewertungen von 4 bis 5 von 5 möglichen Punkten. Ein Handy wurde mit 4 von 5 Sternen bewertet. Die Kamera und der Tablet-PC erhielten jeweils 5 von 5 Punkten. Alle Produkte wurden anhand der Kriterien Ausstattung und Handhabung beurteilt.

Im Vergleichstest:
Mehr...

1 Kamera im Einzeltest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Galaxy Camera

    Samsung Galaxy Camera

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,3 MP
    • Touch­s­creen: Ja

    Erster Check: 5 von 5 Punkten

    „Pro: tolle Optik; einfach zu bedienen; viele Farben lieferbar; 16 Megapixelkamera; optischer 21-fach-Zoom; ausfahrbarer Xenon-Blitz; viele Fotoeinstellungen und Voreinstellungen für Anfänger; 4,8-Zoll-Touchscreen mit HD-Auflösung; Android 4.1; 3G/4G-Funkteil integriert; HDMI.
    Contra: keine Telefoniefunktion; Speicher knapp.“

8 Handys im Vergleichstest

  • 1
    Ascend D Quad XL

    Huawei Ascend D Quad XL

    • Dis­play­größe: 4,5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2600 mAh

    Erster Check: 5 von 5 Punkten

    „Pro: Display mit 1280 x 720 Pixeln auf 4,5 Zoll extrem hochaufgelöst und groß; sehr leistungsfähiger Prozessor mit 1,4 GHz und vier Kernen; sehr großer Akku; Android 4; 8-MP-Kamera mit Dual-LED; HSPA+ (21,0/5,76 Mbit/s); Micro-SD.
    Contra: etwas schwer; vergleichsweise kleiner Datenspeicher.“

  • 1
    Galaxy Note 2

    Samsung Galaxy Note 2

    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3100 mAh

    Erster Check: 5 von 5 Punkten

    „Pro: attraktive Optik; genial bedienbar mit dem verbesserten S Pen; Quad-Core-Prozessor mit 1,6 GHz; 2 GB Arbeitsspeicher; umfangreiche Ausstattung mit zahlreichen Sonderfunktionen; 8-MP-Kamera; 16 GB interner Speicher; Wechselspeicher-Slot.
    Contra: groß; hoher Preis.“

  • 1
    Xperia T

    Sony Xperia T

    • Dis­play­größe: 4,55"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1700 mAh

    Erster Check: 5 von 5 Punkten

    „Pro: riesiges, brillantes 4,6-Zoll-Display; trotz der Größe sehr leicht; sehr gute Verarbeitung; gute, lichtempfindliche Kamera für hochauflösende Fotos und Videos; 16 GB interner Speicher (per Micro-SD-Karte erweiterbar); NFC.
    Contra: kein LTE; Akku fest verbaut; aufgrund der Größe kaum einhändig bedienbar.“

  • 1
    Xperia V

    Sony Xperia V

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1750 mAh

    Erster Check: 5 von 5 Punkten

    „Pro: IP57-zertifiziert; NFC; LTE; Android 4.0; 4,3-Zoll-HD-Display; mächtige 13-MP-Kamera; gut reagierender Touchscreen; potenter Zweikernprozessor; kompakte Bauweise; handliches Format; 8 GB interner Speicher, per Micro-SD-Karte erweiterbar.
    Contra: -.“

  • 5
    Ascend G600

    Huawei Ascend G600

    • Dis­play­größe: 4,5"
    • Arbeitsspei­cher: 0,75 GB

    Erster Check: 4 von 5 Punkten

    Das Ascend G600 punktet vor allem mit seinen Ausstattungsmerkmalen, wie dem Akku, der 8-Megapixel-Kamera, dem Prozessor und dem 4,5-Zoll-Display. Der Prozessor erweist sich mit seinen zwei Kernen als sehr leistungsfähig. Das Ganze wird durch den ausdauernden Akku unterstützt. Ebenfalls mit dabei, ein MicroSD-Slot zur Speichererweiterung und die Near Field Communication-Technologie, womit der kontaktlose Datenaustausch mit anderen Geräten möglich wird. Etwas kritischer sind hingegen das Gewicht des G600 zu sehen und der langsame Upload, wenn er über HSUPA erfolgt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5
    Optimus L9

    LG Optimus L9

    • Dis­play­größe: 4,7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2150 mAh

    Erster Check: 4 von 5 Punkten

    „Pro: attraktives Design; hochwertige Verarbeitung; tolle Benutzeroberfläche; Android 4; 4,7 Zoll großes IPS-Display; Dual-Core-Prozessor mit 1 GHz; großer Akku mit 2150 mAh; OCR-Übersetzungsprogramm an Bord.
    Contra: 5-MP-Kamera; Nutzerspeicher knapp bemessen.“

  • 5
    Xperia J

    Sony Xperia J

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1700 mAh

    Erster Check: 4 von 5 Punkten

    „Pro: Android-4.0-Betriebssystem; handliches Format; praxisgerechte Bildschirmauflösung; guter Touchscreen; mit 5-MP-Kamera, WLAN, GPS und HSPA sehr solide Hardware-Ausstattung.
    Contra: Arbeitsgeschwindigkeit nicht ganz so flüssig; Gehäuse spürbar aus Kunststoff; kein NFC; kein LTE.“

  • Desire X

    HTC Desire X

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 0,75 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1650 mAh

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Pro: 4-Zoll-Display (800 x 480 Pixel); 1-GHz-Dual-Core-Prozessor von Qualcomm; klein und leicht; Micro-SD-Slot; Chip für bis zu 20 Fotografien in kurzem zeitlichen Abstand; attraktiver Preis.
    Contra: Videokamera nur mit maximal 800 x 480 Pixeln Auflösung; vergleichsweise kleiner Datenspeicher (4 Gigabyte).“

1 Tablet-PC im Einzeltest

  • Xperia Tablet S SGPT133 (64 GB)

    Sony Xperia Tablet S SGPT133 (64 GB)

    • Dis­play­größe: 9,4"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    Erster Check: 5 von 5 Punkten

    Zu den Stärken von Sonys Tablet S gehören neben seiner coolen Bauform und der guten Ergonomie auch die ordentliche Performance dank Nvidia-Tegra3-Technik sowie der brillante IPS-Bildschirm. Mit bis zu 64 GB ist der Speicher auch großzügig bemessen. Die Erweiterung geschieht über den SD-Slot. Ein Infrarotmodul mit passender App ist auch dabei. Die Kamera erreicht 8 Megapixel und taugt zur Aufnahme von HD-Videos. Eine reichhaltige Auswahl an Zubehören ist bestellbar. Einziger Schwachpunkt: der USB- und HDMI-Anschluss kommt mit proprietärem Design. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf