Bilder zu Samsung Galaxy Xcover 3 (Value Edition)

Sam­sung Galaxy Xco­ver 3 (Value Edi­tion)

  • 50 Meinungen

  • 4,5"
  • 2200 mAh
  • 8 GB

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

50 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
29 (58%)
4 Sterne
11 (22%)
3 Sterne
5 (10%)
2 Sterne
2 (4%)
1 Stern
3 (6%)

4,1 Sterne

50 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Mit dem Galaxy Xcover 3 visiert Samsung das Segment der Outdoor-Freunde an. Das auch als „Baustellenhandy“ bezeichnete Gerät wird 2016 neu aufgelegt, laut Online-Shops bei unserem Nachbarn Niederlande in einer sogenannten Value Edition. Allzu viel Value ist hier aber nicht enthalten: Der einzige Unterschied zum Vorgänger ist das aktuelle Betriebssystem Android 6.0. Das ist zwar löblich, doch an den restlichen Eigenschaften hat sich nichts verändert. Und die fallen eher mager aus.

Stärken und Schwächen

Die große Stärke des Xcover 3 ist in jedem Fall seine laut Industrienorm IP67 komplette Wasser- und Staubdichtigkeit. Damit sollte man mit dem Gerät sogar schnorcheln gehen können. Es gibt indes Testmagazine wie „inside-handy.de“, die zu berichten wissen, dass durchaus Wasser ins Innere eindringen kann – zumindest beim Tauchtest. Auch sonst ist das Gerät eher mäßig attraktiv: Das Display löst mit 800 x 480 Pixel nur sehr grob auf, der Prozessor ist ein veralteter und entsprechend fußlahmer Quad-Core mit nur 1,2 GHz Taktrate und der Speicher mit 8 Gigabyte viel zu klein. Auch der Akku will mit 2.200 mAh nicht überzeugen und sorgte in den Testredaktionen für Stirnrunzeln. Warum Samsung hier nicht gleich etwas nachgeschraubt hat: unverständlich.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Da das Samsung Galaxy Xcover 3 in der Value-Edition für 220 Euro in den Niederlanden angeboten wird, muss man dem Hersteller einen gewissen Realitätsverlust attestieren. Selbst wenn die Patzer im Härtetest nur vereinzelt auftraten und man somit die Outdoor-Tauglichkeit zugesteht, so ist die Technik einfach nur unterirdisch. Ohne Outdoor-Siegel erhält man das bereits für ein Drittel dieses Preises. Ob einem es das wirklich wert ist?

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs