25.01.2017
Fujifilm Fujinon XF 16-55mm f/2.8 R LM WR
Solides Standardzoom, das blitzschnell scharfe Aufnahmen liefert
Stärken
- gute Bildschärfe, erfreulich gut korrigierte Bildfehler
- recht hohe Lichtstärke
- schneller, treffsicherer und leiser Autofokus
- robuste und wertige Verarbeitung
Schwächen
- kein Bildstabilisator
- ziemlich schwer
Bildqualität
Schärfe
Insgesamt überraschend gute Schärfeleistung. Bereits bei offener Blende gelingen den Nutzern in den kurzen Brennweiten erfreulich scharfe Aufnahmen. Mit längerer Brennweite nimmt die Schärfe in den Ecken etwas ab. Blendest Du dagegen ab, kannst Du auch hier durchgängig scharfe Bilder schießen.
Lichtstärke
Die durchgängige Blende von f/2,8 ermöglicht Dir auch bei weniger vorteilhaften Lichtverhältnissen noch verwacklungsfreie Aufnahmen ohne Stativ. Die meisten Nutzer loben zudem das weiche und cremige Bokeh (Hintergrundunschärfe). Einzelne Nutzer nehmen hingegen einen unruhigen Hintergrund wahr und finden das Bokeh daher eher störend.
Bildfehler
Laut Testmagazinen hat das Standardzoom die Korrektur der Bildfehler gut im Griff. In den kurzen Brennweiten tauchen hin und wieder leichte Randabdunklungen oder etwas Verzeichnung auf und bei offener Blende können sich auch leichte Farbsäume zeigen. Diese sind im Fotoalltag aber kaum der Rede wert.
Ausstattung
Autofokus
Der Autofokus verrichtet seine Arbeit flink und präzise. Außerdem loben die Nutzer, dass man ihn nahezu gar nicht hört, was dieses Objektiv für Filmer interessant macht. So plagen Dich keine störenden Nebengeräuschen auf Deinen Aufnahmen.
Bildstabilisator
Viele Nutzer vermissen bei diesem Standardzoom einen Bildstabilisator. Sie klagen vereinzelt über sehr viele unscharfe Bilder, was ihnen den Spaß an diesem Objektiv verhagelt. Zwar ist das Objektiv recht lichtstark, doch gerade für die höheren Brennweiten wäre ein Stabilisator wünschenswert gewesen.
Makro-Fähigkeit
Der maximale Abbildungsmaßstab von 1:6,3 eignet sich nur bedingt für detailreiche Nahaufnahmen. Objekte von der Größe einer Postkarte kannst Du damit aber formatfüllend abbilden. Mit der kurzen Naheinstellgrenze von 30 Zentimetern kannst Du Dich erfreulich nah an Deine Motive heranpirschen.
Haptik
Mechanik
Im Gegensatz zu den meisten anderen aktuellen Objektiven hebt sich dieses Standardzoom von Fuji mit einem Blendenring von der Masse ab. Dieser rastet Nutzern zufolge sehr präzise und kräftig ein und bleibt somit in der gewünschten Position. Zoom- und Fokusring sind sehr griffig und lassen sich angenehm und präzise bedienen.
Verarbeitung
Auch die Verarbeitung hinterlässt bei den Kunden einen wertigen und robusten Eindruck. Besonderes Lob gilt dem Staub- und Spritzwasserschutz sowie dem aus Metall gefertigten Bajonett.
Gewicht
Mit 655 Gramm bringt dieses Objektiv ein nicht unerhebliches Gewicht auf die Waage. Das hängt natürlich auch mit der wertigen Verarbeitung zusammen. Nutzer empfinden es aber als groß und schwer. Gerade an den kompakteren Fujifilm-Kamera-Modellen kann es dadurch sehr kopflastig wirken.