Gut

1,7

Note aus

Samsung 16-50 mm F2-2.8 S ED OIS Premium (S1650ASB) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,1)

    21 Produkte im Test

    Bildqualität (80%): „gut“ (2,3);
    Handhabung (20%): „sehr gut“ (1,2).

  • „sehr gut“ (85,4 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Platz 3 von 4

    „... Die Auflösung ist bei allen Blenden und Brennweiten gut bis sehr gut im ganzen Bildfeld. Das ist eine reife Leistung für ein hoch geöffnetes Zoom. Die Bilder ... wirken sehr scharf und kontrastreich. Mit zwei Ausnahmen: Die chromatische Aberration ist in der kurzen und mittleren Brennweite nicht gut korrigiert ... Weichzeichnereffekte und Überstrahlungen können vor allem an hellen Details auftreten. ...“

  • „super“ (5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 5

    „... Auflösung: bei 16 mm nur leichte Offenblendfehler, um zwei Stufen abgeblendet mittel bis gut. Vermutlich Auflösungsbegrenzung durch Verzeichnungskorrektur. Bei 30/50 mm stärkere Offenblendfehler, zwei Stufen abblenden lohnt sich. Randabdunklung: verblüffend gering. Verzeichnung: bei 16 mm „nur“ deutlich, sonst fast irrelevant. ... Zoom- und Fokussierring ausgezeichnet bedienbar. ...“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    2 Produkte im Test

    „... Entsprechend der hohen Lichtstärke geriet das perfekt verarbeitete Objektiv recht voluminös und schwer, passt aber haptisch sehr gut zur NX1 ... in der Mitte eine sehr gute Schärfe, in den Bildecken ist die Schärfe fast sehr gut. Dieser Schärfeeindruck bleibt auch bei Brennweite 50 Millimeter so. Abblenden auf Blende 4.0 bringt vor allem in den Ecken nochmals einen deutlichen Zugewinn an Schärfe. ...“

  • 72 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    11 Produkte im Test

    „Das sehr lichtstarke Objektiv zeigt bei allen Brennweiten eine ordentliche Leistung in der Bildmitte bereits bei offener Blende. In den Ecken lässt die Detailzeichnung offen jedoch sichtbar nach. Abblenden bringt über den gesamten Brennweitenbereich eine messbare und sichtbare Verbesserung in den Bildecken bei Auflösung und Kontrast und ein dann durchgehend überzeugendes Ergebnis. ...“

    • Erschienen: 09.08.2014 | Ausgabe: 4/2014
    • Details zum Test

    „hervorragend“

    „... Alles in allem ist auch das S 2-2,8/16-50 mm OIS ein weiterer Beweis dafür, dass Samsung nicht nur hervorragende Kameras, sonder auch hervorragende Objektive baut. Kein Wermutstropfen? Doch: das hervorragend Zoom kostet rund 1200,- €.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung 16-50 mm F2-2.8 S ED OIS Premium (S1650ASB)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Tamron 50-300mm f/4.5-6.3 Di III VC VXD

Kundenmeinungen (16) zu Samsung 16-50 mm F2-2.8 S ED OIS Premium (S1650ASB)

4,6 Sterne

16 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10 (62%)
4 Sterne
6 (38%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

16 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Licht­star­kes und schnel­les Stan­dard­zoom für die NX-​Kamera

Das Premium-Standard-Zoomobjektiv von Samsung 16-50 mm F2-2.8 S ED OIS soll laut Hersteller Präzisionsarbeit leisten. So steht das „S“ im Namen für den französischen Begriff „sommet“. Übersetzt heißt dieser „Gipfel“ oder „Bergspitze“. Im übertragenen Sinn handelt es sich sozusagen um eine Optik der Spitzenklasse, was tatsächlich im Einzeltest durch d-pixx auch bestätigt wurde. Samsung nimmt demnach nicht nur den Mund voll, sondern erfüllt auch seinen eigenen Anspruch. Dies lässt sich das südkoreanische Unternehmen aber teuer bezahlen. Mit rund 1.100 Euro Amazon ist man dabei.

Erstklassiger Aufbau

Das Objektiv setzt sich aus 18 Linsen, die in zwölf Gruppen zueinanderstehen, zusammen. Darunter befinden sich drei asphärische, zwei ED- und zwei XHR-Linsen, die die Abbildungsqualität durch Verringerung von Abbildungsfehlern verbessern. Zusätzlich werden durch die hochwertigeVielfach-Beschichtung der Gläser Störeffekte und Verzerrungen reduziert. Die Lichtstärke ist mit F2,0-2,8 sehr hoch. Somit kann man mit dem Zoom nicht nur bei schlechteren Lichtverhältnissen arbeiten, sondern hat auch einen sehr schönen Schärfe-Unschärfe-Effekt, bei dem zudem das Bokeh dank der nahezu kreisrunden Blendenöffnung angenehm mild ist. Außerdem kommt ein optischer Bildstabilisator zum Einsatz, der bis zu einem gewissen Grad Verwacklungen vermeidet. Das Objektiv wurde vor allem für den Außeneinsatz designt. Es ist sehr robust, staubdicht und wasserfest.

Highspeed-Autofokus

Der Highspeed-Autofokus für Fotos und Videos verhindert dank der UPSM-Technologie Geräusche. So kann man mit dem Ultra-Precise Stepping Motor nicht nur sehr schnell Fotografieren, sondern eben auch Videoaufnahmen vornehmen. Das interne Fokussiersystem verändert bei der Scharfstellung nicht die Länge der Optik, wodurch zusätzlich neben dem optischen Bildstabilisator für mehr Stabilität und verwacklungsfreie Videos sorgt. Die naheinstellgrenze liegt bei 30 Zentimetern, somit ist auch ein bodennahes Arbeiten möglich.

Fazit

Mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24,6 bis 77 Millimetern sind vielfältige Aufnahmesituationen abgedeckt. Angefangen von Innenraum-, Landschafts- und Architekturaufnahmen über Reportagefotografie hin zum Porträt. Selbstverständlich verfügt das Zoom über i-Scene Modi wie Gegenlicht, Strand&Schnee oder Nacht. Die Frage ist eher, ob man als Besitzer einer spiegellosen Systemkamera und Hobbyfotograf bereit ist, so tief in die Tasche zu greifen.

von Marie Morgenstern

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Samsung 16-50 mm F2-2.8 S ED OIS Premium (S1650ASB)

Stammdaten
Objektivtyp Standardobjektiv
Bauart Zoom
Verfügbar für Samsung NX
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Brennweite 16mm-50mm
Minimale Blende f/22
Naheinstellgrenze 30 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:5,3
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 622 g
Filtergröße 72 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: EX-S1650ASB

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf