Bilder zu Fujifilm Fujinon XF 10-24 mm F4 R OIS

Fujifilm Fujinon XF 10-24 mm F4 R OIS Test

  • 8 Tests
  • Weit­win­kel­ob­jek­tiv
  • Fuji X
  • Brenn­weite: 10mm-​24mm
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,1

Robus­tes Weit­win­kel­zoom, das mit klasse Auto­fo­kus und Bild­sta­bi­li­sa­tor trumpft

Unser Fazit 10.02.2017
Hochwertiger Allrounder. Scharfe Aufnahmen, schneller Autofokus und zuverlässiger Bildstabilisator - dieses Weitwinkelzoom punktet bei Landschafts- und Architekturaufnahmen. Trotz robuster Verarbeitung bleibt das Gewicht überraschend gering. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut - überragend“ (4,5 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    7 Produkte im Test

    „Das Fujifilm XF10-24mm F4 R OIS ist ein sehr gutes Weitwinkelzoom. Bis auf den Bereich der kürzesten Brennweite bildet es sehr scharf ab und ist dabei kompakt mit einem effektiven Bildstabilisator ausgestattet. Das Objektiv ist definitiv eine Empfehlung für die Landschafts- und Streetfotografie.“

  • „super“ (5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 3

  • 90,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    14 Produkte im Test

  • „super“ (93,3 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    • Erschienen: 09.08.2014 | Ausgabe: 4/2014
    • Details zum Test

    „hervorragend“

    • Erschienen: 02.07.2014 | Ausgabe: 8/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: wertig verarbeitet; ausgestattet mit Bildstabilisator; überzeugende Lichtstärke; Gegenlichtblende im Lieferumfang.
    Schwächen: äußerst hoher Preis; Abfall der Schärfeleistung ist bei Offenblende deutlich sichtbar; erkennbare Randabschattung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 83 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    8 Produkte im Test


Kundenmeinungen

5,0 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5,0 Sterne

7 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Robus­tes Weit­win­kel­zoom, das mit klasse Auto­fo­kus und Bild­sta­bi­li­sa­tor trumpft

Stärken

Schwächen

Bildqualität

Schärfe

Mit ordentlich scharfen Aufnahmen bis in die Ecken überzeugt dieses Weitwinkelzoom die Nutzer auf ganzer Linie. Lediglich bei offener Blende fallen die Bildränder etwas weicher aus. Zudem kritisieren einzelne Nutzer, dass ihr Modell nicht gleichmäßig scharfzeichnet. Unbedingt umtauschen! Bei knapp 1000,- Euro kannst Du das erwarten.

Lichtstärke

Sicher, es geht auch lichtstärker. Die maximale Blende von f/4 genügt aber für Aufnahmen von Architektur oder Landschaft vollkommen. Dafür eignen sich sowieso kleinere Blenden, denn sie liefern mehr Tiefenschärfe.

Bildfehler

Insgesamt werden Bildfehler gut korrigiert. Während lediglich bei minimaler Brennweite eine geringe Verzeichnung zu sehen ist, spielen Farbsäume meist erst am langen Brennweitenende eine Rolle. Eine leichte Randabschattung fällt Nutzern aber über den gesamten Brennweitenbereich und bei allen Blenden auf.

Ausstattung

Autofokus

Umgehauen hat die Nutzer der äußerst schnelle und präzise Autofokus, der zudem flüsterleise arbeitet. Damit stellt das Objektiv einige vergleichbare Modelle in Sachen Autofokusgeschwindigkeit in den Schatten.

Bildstabilisator

Zuverlässig arbeitet auch der Bildstabilisator. Er gleicht die eher niedige maximale Blende von f/4 gut aus und ermöglicht Dir bei längster Brennweite und 1/3 Sekunden Belichtungszeit aus der Hand noch verwacklungsfreie Fotos. Bei kürzester Brennweite gelingt Dir das sogar noch bei 1/2 Sekunde.

Makro-Fähigkeit

Für detailreiche Nahaufnahmen von Insekten oder Blüten eignet sich ein Weitwinkel-Objektiv wie dieses nicht. Mit dem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:11 kannst Du allerdings Motive in der Größe eines Fußballs formatfüllend abbilden.

Haptik

Mechanik

Eine Besonderheit bei vielen Fuji-Objektiven ist der zusätzliche Blendenring. Genau wie der Zoom- und der Fokusring läuft er einwandfrei. Allerdings vermissen die Nutzer die Blendenwerte auf dem Ring und so siehst Du nur im Sucher oder Monitor, welche Blende Du eingestellt hast.

Verarbeitung

Auch an der Verarbeitung gibt es laut Nutzern nichts zu kritisieren. Das Weitwinkelzoom hinterlässt einen sehr stabilen Eindruck und liegt gut in der Hand. Vereinzelt kritisieren Nutzer, dass in ihrem Modell bei Bewegungen etwas klappert. In diesem Fall empfehle ich, das Objektiv umzutauschen.

Gewicht

Ein Leichtgewicht kannst Du bei dieser robusten Verarbeitung nicht erwarten. Dennoch ist das Objektiv mit 410 Gramm leichter, als viele Nutzer vermutet hätten und bietet sich als ständiger Begleiter in der Kameratasche an.

von Stefanie

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.