Kunden haben das M.Zuiko Digital ED 8-25mm F4 Pro von Olympus für Landschaftsaufnahmen verwendet und äußern sich sehr zufrieden über die Bildqualität einschließlich der Bildschärfe. Auch an der Verarbeitung und der Handhabung haben sie nichts auszusetzen. Tester des Online-Magazins digitalkamera.de äußern sich verwundert über die Größe des Weitwinkelobjektivs. Immerhin ist es für Micro-Four-Third-Kameras gedacht, die sich meistens durch sehr kompakte Gehäuseabmessungen auszeichnen. An der Bildqualität haben aber auch diese kaum etwas auszusetzen. Im Test wurden allerdings leichte Farbsäume und eine Minderung der Schärfe zu den Bildrändern hin bei mittlerer Brennweite festgestellt. Die Bewertung fällt insgesamt dennoch gut aus. Lob erhalten unter anderem der leise Motor und der präzise Autofokus.
-
- Erschienen: 18.05.2022 | Ausgabe: 6/2022
- Details zum Test
90 Punkte
„Kauftipp“
„... Mit dem 4/8-25 mm deckt OMDS für knapp 1000 Euro einen sehr attraktiven Brennweitenbereich vom echten Superweitwinkel bis zur Normalbrennweite ab. In der Bildmitte liefert 8 mm bei offener Blende 4 eine sehr hohe Auflösung und ebensolche Kontrastwerte. Der Randabfall besonders des Kontrasts ist allerdings zu kräftig. ... von den Schwächen am Rand bei 4/8 mm abgesehen überzeugt das Olympus und ist empfohlen.“