Bilder zu Cubot X30 P

Cubot X30 P

  • 137 Meinungen

  • 6,4"
  • IPS
  • 4200 mAh
  • 256 GB

Gut

2,1

Spei­cher und Kame­ras satt für beschränkte Bud­gets

Unser Fazit 08.11.2024
Budget-Smartphone. Günstiges Einsteiger-Smartphone mit scharfem Full-HD-Display, reichlich Speicher und brauchbarer Hauptkamera. Dafür aber schwache Performance, unklare Update-Versorgung und ein langsam aufladender Akku.

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

137 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
73 (53%)
4 Sterne
22 (16%)
3 Sterne
18 (13%)
2 Sterne
12 (9%)
1 Stern
12 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Moto G04s

Gut

1,6

Moto­rola Moto G04s

Für den Preis kom­men viele Abstri­che, aber auch einige Über­ra­schun­gen
Wave 8

Gut

1,8

Black­view Wave 8

Güns­ti­ges Ein­stiegs-​Smart­phone mit guter Lauf­zeit
Blade A54

Gut

1,8

ZTE Blade A54

Für den Preis gibt es einige Über­ra­schun­gen
Wave 8C

Gut

1,9

Black­view Wave 8C

Selbst für die­sen Preis ist die­ses Bud­get-​Handy nicht emp­feh­lens­wert
Pulse+

Gut

2,0

HMD Pulse+

Der star­ken Kon­kur­renz in der Preis­klasse deut­lich unter­le­gen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,4 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

8 GB

Sehr großer Arbeitsspei­cher: Genug RAM für alle Anfor­de­run­gen und Reser­ven für die Zukunft.

Interner Speicher

256 GB

Das Gerät bie­tet Spei­cher für viele Stun­den Videos, tau­sende Fotos und Musik-​Tracks sowie spei­cher­hung­rige Apps.

Akkukapazität

4.200 mAh

Der Akku bewegt sich auf Durch­schnitts­ni­veau. 1 bis 2 Tage Lauf­zeit sind bei nor­ma­ler Nut­zung kein Pro­blem.

Gewicht

193 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Einsteigerklasse
Display
Displaygröße 6,4"
Displayauflösung (px) 2310 x 1080
Pixeldichte des Displays 398 ppi
Max. Bildwiederholrate 60 Hz
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 48 MP
Objektive 48.0MP, Phasenvergleich-AF, LED-Blitz (Kamera 1); 16.0MP, Weitwinkelobjektiv (Kamera 2); 5.0MP, Makroobjektiv (Kamera 3); 2.0MP, Tiefenschärfe (Kamera 4); 0.3MP (Kamera 5)
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 32 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 13
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 256 GB
Interner Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor MediaTek MT8788, 4x 2.00GHz ARM Cortex-A73 + 4x 2.00GHz ARM Cortex-A53
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 4.2 Smart
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4200 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 10 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 76,4 mm
Tiefe 8,5 mm
Höhe 157,1 mm
Gewicht 193 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy fehlt
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Cubot X30 P können Sie direkt beim Hersteller unter cubot.net finden.