Gut

1,7

Gut (1,7)

ohne Note

Clarke-Tech ET 9000 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.01.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test

    „gut“ (89,9%)

    Der mit einem Linux-Derivat betriebene Clarke-Tech ET 9000 erfreut Fans des Betriebssystems mit einem hochwertigen technischen Innenleben. Die installierten Programme wirken aber zum Teil noch unausgegoren, vor allem in Hinsicht auf die CI-Modul-Kompatibilitäten. Wie andere mit Receiver mit Linux ist auch dieses wuchtige Modell wegen der komplexen Einstellungsmöglichkeiten nicht sehr gut für Einsteiger geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Clarke-Tech ET 9000

Kundenmeinungen (25) zu Clarke-Tech ET 9000

3,4 Sterne

25 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
10 (40%)
4 Sterne
5 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
5 (20%)
1 Stern
5 (20%)

3,3 Sterne

24 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von davud

    beste receiver

    • Vorteile: gute Ausstattung
    • Geeignet für: zu Hause
    • Ich bin: Privatanwender
    kann es nur empfehlen!!! schnelle proz..
    schnelle umschaltzeiten
    >Bedienerfreundlich, einfach!!!!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Twin-​Tuner für Wie­der­gabe & Auf­nahme

Mit dem ET 9000 schickt Clarke-Tech einen HDTV-fähigen Sat-Receiver ins Rennen, der dank doppeltem Empfangsteil ein Programm wiedergeben und gleichzeitig eine andere Sendung aufnehmen kann.

Dazu braucht man eine Sat-Schüssel mit zwei Ableitungen. Man kann die beiden Tuner auch mit einer einzigen Ableitung versorgen, das Durchschleifkabel ist im Lieferumfang enthalten. Allerdings stehen in diesem Fall nicht alle Sender parallel bereit, sondern nur solche, die auf derselben Ebene (horizontal oder vertikal) übertragen werden. Neben den freien Sendern in SD- und HD-Auflösung kann man auch Pay-TV-Angebote empfangen, wobei das PIP-fähige Gerät zwei CI-Schächte für optionale CAM-Module und außerdem zwei integrierte Smartcard-Reader an Bord hat. Die Aufnahmen (inklusive Timeshift) landen auf einer per eSATA angeschlossenen, optionalen 3,5-Zoll-Festplatte oder auf einem ebenfalls separat erhältlichen externen Speicher, für den gleich drei USB-Schnittstellen bereitstehen. Der Speicher kann mit NTFS, mit FAT32 und sogar mit ext (Linux-Dateisystem) formatiert sein, denn beim Betriebssystem setzt Clarke-Tech ebenfalls auf Linux. An den ungenutzten Schnittstellen finden eine Tastatur, eine Maus oder ein externes DVD-Laufwerk Platz. In Sachen Konnektivität hält das Gerät außerdem einen Ethernet-Anschluss bereit, über den man aufs Internet beziehungsweise auf Multimedia-Dateien von einem Computer oder einem NAS-System im Heimnetz zugreift. Laut Hersteller kommt die Box mit den üblichen Foto-, Video- und Musikformaten zurecht, darunter JPEG-Bilder, MP3-Titel sowie MKV-, MKV HD-, DivX- und DivX HD-Videos. Man darf sich ferner auf einen geräuschlosen Betrieb freuen, denn die Box nutzt keinen Lüfter, sondern ein passives Kühlsystem. Ein HDMI-Ausgang, Komponente, zwei Scart-Buchsen, ein digitaler Audio-Ausgang und eine RS232-Schnittstelle runden die Anschlussleiste ab.

Wer nach einem Twin-Receiver sucht, der sich dank Linux-Betriebssystem personalisieren, also um diverse Funktionen erweitern lässt, dürfte am auch sonst sehr solide aufgestellten Modell von Clarke-Tech Gefallen finden. Test oder Erfahrungsberichte zum ET 9000, den man bei amazon für 496 Euro bekommt, gibt es bis dato nicht.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Clarke-Tech ET 9000

Features
  • HDTV
  • Dolby Digital
Schnittstellen CI
Anzahl der CI-Slots 2
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Tuner Twin
Austauschbarer Tuner fehlt
Ultra-HD k.A.
Funktionen
EPG vorhanden
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Interne Festplatte Integriert
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser vorhanden
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.
Weitere Daten
Satellit (Analog) fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf