Bilder zu Canon Pixma Pro-100S

Canon Pixma Pro-100S Test

  • 6 Tests
  • 1.332 Meinungen

  • Tin­ten­strahl­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Ein­fa­cher Dru­cker

Gut

1,8

Für den Ein­stieg in den Hobby-​​Foto­druck per­fekt

Unser Fazit 22.12.2016
Fotospezialist mit Mehrwert. Hohe Druckqualität, günstige S/W-Druckkosten und nützliche Extras machen dieses Produkt trotz kleinerer Mängel zu einer lohnenswerten Anschaffung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Pixma Pro 200

Im Test der Fachmagazine

  • 4,5 von 5 Sternen

    2 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Wer auf maximale Auflösung und verfügbare ICC-Profile für Fine-Art-Papiere Wert legt, wird eher zum Canon Pixma Pro-100S tendieren. Der sticht bei der reinen Druckauflösung die Epson-Modelle aus - Unterschiede sieht man allerdings nur unter dem Mikroskop. ...“

  • 77 von 100 Punkten

    Platz 2 von 2

    „... Der Betrieb geht flott von der Hand, an der Qualität der Ausdrucke gibt es nichts auszusetzen. Mit zwei Grautinten gelingen auch neutrale SW-Prints. Das Gehäuse mit klappernden Seitenteilen ist bei Canon seit Jahren Standard und etwas unschön, aber nicht so lästig wie die bisweilen endlosen Wartungszyklen. ...“

  • 4,5 von 5 Sternen

    „Für rund 430 Euro ist der Canon Pixma Pro-100S in jedem Fall eine Überlegung wert. Zwar nimmt der Einrichtungsprozess etwas Zeit und einige Kniffe in Anspruch – dafür ist die Druckqualität sehr gut. Selbst feine Details gibt der Drucker gut sichtbar wieder.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Randlosdruck auf Normalpapier erlaubt nur der Pro-100S. Dann gibt er aber die Qualität ‚Standard‘ fest vor, in der er im Test streifig und sehr blass druckte. ... Selbst im Schnelldruck braucht der Pro-100S für zehn Briefseiten zwei Minuten ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 4/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kundenmeinungen

4,1 Sterne

1.332 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
907 (68%)
4 Sterne
146 (11%)
3 Sterne
53 (4%)
2 Sterne
53 (4%)
1 Stern
173 (13%)

4,1 Sterne

1.332 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für den Ein­stieg in den Hobby-​Foto­druck per­fekt

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Der Canon erfüllt beim Textdruck auch hohe Ansprüche. Unter seinen insgesamt acht Tintenpatronen sind allein drei spezielle Schwarztinten, die selbst Fotos in S/W überdurchschnittlich gut abbilden, wie Amazon-Käufer und Verbrauchermagazine denken.

Farbdruck

Beim Fotodruck brilliert der Fotospezialist auf ganzer Linie. Die Nutzung von Fotopapier ist allerdings fast schon obligatorisch, weil die Tinte auf Normalpapier qualitativ abfällt. Mit etwas Know-How in der Erstellung von medienspezifischen Farbprofilen kannst Du noch mehr aus ihm herausholen.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

Bei den Seitenpreisen für den S/W-Druck ist der Fotopurist mit knapp über 1 Cent je Seite - zumindest auf dem Papier - sogar der effizienten Office-Konkurrenz deutlich überlegen. Diese Angabe bezieht sich jedoch auf den reinen Textdruck.

Kosten & Reichweite Farbdruck

Die Seitenpreise für den Farbdruck drücken den Canon auf der Notenskala wieder etwas nach unten. 7 Cent je Farbseite halte ich angesichts der beeindruckenden Fotoqualität dennoch für vertretbar, wenn ein Gerät für den Hobbyeinsatz gefragt ist. Allerdings wirst Du hier auch öfter die Patronen wechseln müssen.

Ausstattung

Druck & Scan

Im Gegensatz zu Multifunktionsdruckern begnügt sich der Pixma bei der Ausstattung mit dem Notwendigsten. Zwei kleine Extras gibt es dennoch obendrauf, nämlich einen zusätzlichen Einzelblatteinzug sowie eine Lade, über die sich auch CDs direkt bedrucken lassen.

Schnittstellen

In der Tat könnte der Canon kaum mehr Schnittstellen mitbringen. Selbst Mobildruck wird unterstützt. Der Sinn der "Cloudprint"-Funktion erschließt sich der "Colorfoto"-Redaktion jedoch nicht ganz, da A3-Druckaufträge aus deren Sicht kaum vom Smartphone gestartet werden.

Papierfach

Hohe Druckaufkommen stehen beim Pixma Pro nicht im Vordergrund, die angegebene Kapazität ist meines Erachtens daher völlig in Ordnung. Gut: Der Hersteller liefert auch gleich ein paar Probierbögen Fotopapier mit. Auf positive Erfahrungen blicken Netzkäufer aber auch bei der Verwendung von Fremdmedien zurück, zum Beispiel von Epson.

Bedienung

Installation

Die Amazon-Rezensenten attestieren dem Drucker volle Mac-Kompatibilität, was gerade im Apple-affinen Grafikbereich unverzichtbar ist. Der Installationsvorgang bereitet keine Probleme. Wenn doch, erweisen sich Handbuch und Herstellerservice laut der Rezensionen als hilfreich.

Handhabung

Erwähnt wird in den Käufermeinungen nur, dass sich der Drucker nach dem Auspacken leicht zusammenbauen lässt. Aussagen zum Handling im Betrieb oder im Zusammenhang mit der Drucksoftware sind dagegen spärlich gestreut. Tester bemängeln die für Canon typischen klapprigen Seitenteile, Punktabzüge gibt es auch für die lange Patronenreinigung.

von Daniel

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Canon Pixma Pro100S können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.