Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,7)

Gut (2,4)

Nachfolgeprodukt Legria HF R506

Canon Legria HF R406 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.09.2013 | Ausgabe: 10/2013
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    32 Produkte im Test

    • Erschienen: 25.09.2013
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

  • „befriedigend“ (56 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 5 von 9

    „Bei ausreichend heller Motivbeleuchtung liefert der Canon Legria HF R406 eine ordentliche Bildqualität mit intensiven Farben und einem leichten Rotstich. Dunkle Motive werden mit massivem Rauschen wiedergegeben. Die Bedienung geht wegen des unpräzise reagierenden Touchscreens und des unübersichtlichen Menüs nicht immer einfach von der Hand. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon Legria HF R406

Kundenmeinungen (139) zu Canon Legria HF R406

3,6 Sterne

139 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
60 (43%)
4 Sterne
21 (15%)
3 Sterne
22 (16%)
2 Sterne
18 (13%)
1 Stern
18 (13%)

3,6 Sterne

139 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hoch­wer­ti­ger Ein­stei­ger-​Cam­cor­der

Der Einsteigerbereich im Marktsegment der Camcorder ist breit gefächert und macht die Wahl schnell zur Qual. Wer jedoch klare Vorstellungen über die Bildqualität der Videos besitzt, kann gut und gerne auf die vielen Modelle mit dem Fun-Faktor verzichten und sollte sich den Legria HF R406 genauer ansehen. Hier wird eine hochwertige optische Bildverarbeitung geboten, die auch ambitionierte Videofilmer überzeugen kann, jedoch verzichtet man in der Ausstattung auf WLAN und andere trendige Merkmale. Das macht sich dann in den Anschaffungskosten von nur rund 280 EUR bei amazon bemerkbar.

Technische Ausstattung

Bei allen Komponenten, die für die Bildinformationen zuständig sind, braucht sich der Legria HF R406 nicht hinter seinen deutlich teureren Schwestermodellen verstecken. Hier hat Canon eine identische Ausstattung verarbeitet, die mit einem starken Zoomobjektiv auftrumpft. Mit einer 32-fach optischen Vergrößerung, die im intelligenten Modus auf 53-fach gesteigert werden kann, wird ein großer Brennweitenbereich abgedeckt. Mit Lichtstärken von 1:1,8 bis 1:4,5 lassen sich der Weitwinkel bei 38,5 Millimetern und der Telebereich bei 1.232 Millimetern starten – alle Angaben entsprechen dem 35mm-KB-Format. Darüber hinaus kann ein Digitalzoom bis 1.060-fach eingesetzt werden. Der optische Bildstabilisator greift sowohl im extremen Tele als auch bei Makroaufnahmen in 10 Millimetern Entfernung. Die Bildinformationen werden von einem CMOS-Sensor aufgenommen, der eine Auflösung von 2,07 Megapixeln bietet und diese mit dem neuen Bildprozessor DV4 digital in den Full HD-Modus umsetzt. Die Speicherung kann im AVCHD- oder MP4-Format auf großen SD-Speicherkarten bis 64 GByte erfolgen.

Bedienung

Ein Display mit 3 Zoll Größe dient nicht allein zur Motiverfassung und Wiedergabe der Aufnahmen, sondern auch der Bedienung des Camcorders. Das kapazitive Display (Touchscreen) lässt sich für bestimmte Einstellungen aus dem Menü per Fingertipp nutzen. Viele vordefinierte Einstellungen bieten unterschiedliche Szenenmodi an und machen es gerade dem Einsteiger leicht, binnen kürzester Zeit hervorragende Videos zu produzieren.

Kaufempfehlung

Eine hochwertige optische Technik ohne Schnörkel macht den Legria HF R406 Camcorder zum idealen Einstiegsmodell, das auf lange Sicht dem Besitzer viel Freude bereiten kann.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Canon Legria HF R406

Auflösung
Video-Auflösung
8K k.A.
6K k.A.
Ultra-HD (4K) k.A.
Full-HD vorhanden
HD k.A.
SD k.A.
Technische Daten
Typ Consumer-Camcorder
Sensor
Sensortyp CMOS
Objektiv
Minimale Brennweite 38,5 mm
Maximale Brennweite 1232 mm
Optischer Zoom 32x
Digitaler Zoom 1060x
Ausstattung & Anschlüsse
Bildstabilisator vorhanden
Bildstabilisatorentyp Optisch
Sucher
  • LCD
  • Elektronisch
Displaygröße 3"
Touchscreen vorhanden
Videoleuchte fehlt
Konnektivität
Bluetooth fehlt
GPS fehlt
NFC fehlt
WLAN fehlt
Anschlüsse
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Mikrofon-Anschluss fehlt
HDMI-Anschluss k.A.
USB-Anschluss k.A.
SDI-Ausgang fehlt
Features
Autofokus-Verfolgung vorhanden
Hochgeschwindigkeits-Autofokus fehlt
Bewegungserkennung vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Live Streaming fehlt
Mikrofonzoom fehlt
Peaking fehlt
Pre-Recording vorhanden
Loop-Recording fehlt
Relay-Recording k.A.
Windgeräusch-Unterdrückung fehlt
Zeitlupe fehlt
Zeitraffer fehlt
Zebra-Modus fehlt
Aufzeichnung & Speicherung
Speichermedien Speicherkarte
Speicherkarten-Typ
  • SD
  • SDHC
  • SDXC
Aufzeichnung
Videoformate
  • AVCHD
  • MP4
Ton-Codecs Dolby Digital (2ch)
Gehäuse
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 235 g
Weitere Daten
3D-Konverter fehlt
Direktupload fehlt
Features
  • Digitalkamerafunktion
  • Gesichtserkennung
  • Bewegungserkennung
  • Szenenerkennung
  • Touchscreen
  • Kino-/Effektfilter
  • Pre-Recording
  • Bildstabilisierung
  • Autofokus-Verfolgung
Integrierter Beamer fehlt
Kino-/Effektfilter vorhanden
Sensorgröße 1/4,85 Zoll
Szenenerkennung vorhanden
Videobearbeitungsfunktion fehlt
Wechselobjektiv fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf