Bilder zu Canon i-Sensys MF657Cdw

Produktbild Canon i-Sensys MF657Cdw
Produktbild Canon i-Sensys MF657Cdw

Canon i-Sensys MF657Cdw Test

  • 1 Test
  • 33 Meinungen

  • Laser­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Gut

2,5

Schwä­cheln­des Mul­ti­ta­lent für den Büro­ein­satz

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 23.02.2023
Vielseitiger Office-Allrounder. Erschwinglicher Office-Allrounder mit starker Scanfunktion, Faxunterstützung und guter Druckqualität. Bedienung leicht gemacht dank großem Touchscreen. Achtung: Höhere Toner-Kosten und Energieverbrauch. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.09.2024 | Ausgabe: 10/2024
    • Details zum Test

    „gut“ (2,5)

    „Testsieger“

    18 Produkte im Test

    Unter den Multifunktions-Farblaserdruckern wurde der MF657Cdw zum Testsieger gekürt. Im Vergleich zu den beiden Konkurrenten schnitt er beim Drucken und Scannen am besten ab und konnte in allen weiteren Diszplinen befriedigende Ergebnisse für sich verbuchen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Canons i-Sensys MF657Cdw in den wichtigsten Bewertungskriterien für Drucker, wie Ausstattung oder Druckkosten? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Ausdruck

Scanner

Druckkosten

Bedienung

Geschwindigkeit

Ausstattung

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Drucker hat viele positive Aspekte wie eine ausgezeichnete Druckqualität und praktische Funktionen wie Duplex-Scannen und -Drucken. Die einfache WLAN-Einrichtung trägt zur Benutzerfreundlichkeit bei. Allerdings gibt es auch erhebliche negative Punkte: Hohe Folgekosten für Toner sowie Schwierigkeiten bei der Bedienung werden häufig erwähnt. Nutzer finden auch Probleme mit dem Scanner vor, dessen Einzug nicht immer präzise arbeitet. Trotz der robusten Ausstattung kann die Konnektivität frustrierend sein. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild; während einige Funktionen überzeugen, gibt es in anderen Bereichen Verbesserungsbedarf.

3,9 Sterne

33 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
19 (58%)
4 Sterne
7 (21%)
3 Sterne
1 (3%)
2 Sterne
1 (3%)
1 Stern
5 (15%)

3,9 Sterne

33 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schwä­cheln­des Mul­ti­ta­lent für den Büro­ein­satz

Stärken

Schwächen

Der MF657Cdw ist Canons Topmodell aus der MF650-Serie und präsentiert sich mit Straßenpreisen um 430 Euro als erschwingliches Universalgerät für den Office-Betrieb. Das Ausstattungshighlight ist der massive ADF-Einzug oben, der sogar in einem Durchzug beidseitig scannen kann. Das kann umfangreiche Scanvorgänge enorm beschleunigen. Obendrein unterstützt der MF657Cdw auch Fax, was zum Beispiel für Arztpraxen interessant sein kann. Während der ADF-Einzug für die Preisklasse überraschend stark ausfällt, ist das Druckwerk eher Standardware. Für einen Laserdrucker agiert es nicht sonderlich schnell, ist dafür aber relativ schnell einsatzbereit nach dem Anschalten. Die Druckqualität ist gut, was allerdings nur äußerst selten bei Druckern ein Problem ist. Die Netzwerkanbindung erfolgt wahlweise per LAN oder WLAN. Direkt am Gerät steuert es sich dank großem Touchscreen komfortabel. Der Energieverbrauch ist etwas über dem Durchschnitt. Überdurchschnittlich teuer sind zudem die Toner, wobei das hier nicht an den reinen Anschaffungskosten, sondern an den vergleichsweise kleinen Reichweiten liegt. Selbst die XL-Patronen bleiben bei Seitenzahlen unter 3.000.

von Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Canon i-Sensys MF657Cdw können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.