-
- Erschienen: September 2015
- Details zum Test
„gut“ (60%)
„Sehr gute Scan-Eigenschaften, herausragend bei der Qualität von direkten Textkopien; Duplexfunktion fehlt allerdings.“
Drucktechnik: | Laserdrucker |
---|---|
Farbdruck: | S/W-Drucker |
Automatischer Duplexdruck: | Nein |
Typ: | Multifunktionsdrucker |
Fax: | Ja |
A3: | Nein |
„Sehr gute Scan-Eigenschaften, herausragend bei der Qualität von direkten Textkopien; Duplexfunktion fehlt allerdings.“
Drucken (20%): „gut“ (2,3);
Scannen (10%): „sehr gut“ (1,4);
Kopieren (15%): „befriedigend“ (3,0);
Tonerkosten (20%): „gut“ (2,4);
Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,6);
Vielseitigkeit (15%): „befriedigend“ (3,0);
Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (1,8).
Durchschnitt aus 31 Meinungen in 1 Quelle
31 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Datum: 13.03.2017
Drucktechnik | Laserdrucker |
Farbdruck | S/W-Drucker |
Automatischer Duplexdruck | fehlt |
Geschwindigkeit | |
S/W | 23 Seiten/min |
Funktionen | |
Typ | Multifunktionsdrucker |
Kopieren | vorhanden |
Scannen | vorhanden |
Scanauflösung horizontal | 600 dpi |
Scanauflösung vertikal | 600 dpi |
Flachbettscanner | fehlt |
Automatischer Blatteinzug (ADF) | vorhanden |
Fax | vorhanden |
Schnittstellen | |
LAN | vorhanden |
WLAN | vorhanden |
Direktdruck | |
USB-Host | fehlt |
Kartenleser | fehlt |
Apple AirPrint | vorhanden |
Papiermanagement | |
Maximaler Papiervorrat | 250 Blätter |
Ausgabekapazität | 100 Blätter |
Maximale Papierstärke | 163 g/m² |
Format | |
A3 | fehlt |
A4 | vorhanden |
Medienformate | A5 |
Abmessungen & Gewicht | |
Breite | 39 cm |
Tiefe | 44,1 cm |
Höhe | 36 cm |
Gewicht | 11,5 kg |
Stromverbrauch | |
Betrieb | 500 W |
Standby | 5,4 W |
Bedienung | |
Farbdisplay | fehlt |
Touchscreen | vorhanden |
Features | |
Mobilität | Stationärer Drucker |
Kompatible Systeme |
|
Ausstattung | |
Netzwerkzugang | vorhanden |
Gütesiegel | Energy Star |
Weiterführende Informationen zum Thema Canon i-Sensys MF217w können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.
Von Tausendsassas und Tonerfressern
Stiftung Warentest - Ihre Kopien sind besser. Dabei bietet der Samsung-Farbkombi in seiner Klasse nicht nur die besten Ausdrucke, sondern auch die beste Scanqualität. Doch bei kopierten Fotos liegt er farblich noch weiter daneben als die Konkurrenz. Wer vor allem Wert auf perfekte Textkopien legt und auf Farbe verzichten kann, ist mit dem Schwarzweiß-Kombi von Canon am besten beraten. Text kopiert er als Einziger knapp sehr gut. Wer Papierkosten sparen will, setzt am besten auf ein Gerät mit Duplexdruck. …weiterlesen