Beispielhaft für ein gelungenes „One-fits-all“-Konzept steht die Bruno, eine Einheitsmatratze für Menschen, die zwischen 50 und 110 kg Gewicht auf ihre Matratze bringen. Anders als Wettbewerberin Eve, nach Angaben der Stiftung Warentest eine der schlechtesten Matratzen, die sich jemals in der Testauswahl befunden habe, bringt Bruno es auf ordentliche Werte. Die Latexmatratze stützt große Schwere immerhin passabel, kleine Leichte sogar gut ab – und bildet nicht gleich nach den ersten Monaten eine Liegekuhle im Beckenbereich. Allerdings stellt sie nach Meinung der Tester eine zu große Kontaktfläche her und lässt so in puncto Bewegungsfähigkeit noch Luft nach oben. Für Schwitzer oder Menschen, die sich viel im Schlaf bewegen, ist sie daher nicht die erste Wahl. Tester schätzen die Wendegriffe der Bruno – und den Abstand in Sachen Handhabung, den sie so zu anderen Einheitsmatratzen wie Emma, Eve und Muun herstellt.
-
- Erschienen: 26.08.2016 | Ausgabe: 9/2016
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,7)
Liegeeigenschaften (35%): „gut“ (2,5);
Schlafklima (5%): „gut“ (2,3);
Haltbarkeit (20%): „gut“ (1,9);
Bezug (10%): „gut“ (1,8);
Gesundheit und Umwelt (10%): „gut“ (2,1);
Handhabung (10%): „befriedigend“ (2,8);
Deklaration und Werbung (10%): „mangelhaft“ (4,8).