Bilder zu Berndes Injoy Special Edition Stielwok (28 cm)

Bern­des Injoy Spe­cial Edi­tion Stiel­wok (28 cm) Test

  • 1 Test
  • 215 Meinungen

  • Wok / Wok­pfanne
  • Tef­lon (PTFE)

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (92,8%)

    Platz 2 von 5


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

215 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
139 (65%)
4 Sterne
32 (15%)
3 Sterne
17 (8%)
2 Sterne
19 (9%)
1 Stern
8 (4%)

4,2 Sterne

215 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Erschwing­li­cher Mit­tel­klasse-​Stiel­wok aus deut­scher Pro­duk­tion

Der nordrhein-westfälische Kochgeschirr-Hersteller Berndes liefert mit seinem Stielwok Injoy Special Edition eine Pfanne, die mit anständigen Produkteigenschaften aufwarten kann und dazu noch vergleichsweise erschwinglich ist. Die große Mehrzahl seiner Nutzer überzeugt das Produkt.

Nickelfreier Spezialstahl

Was aber so „special“ an der Injoy Special Edition von Berndes ist, verrät die Firma leider nicht. Gut möglich, dass es ein Verweis auf den auf der Webseite des Herstellers vielfach angepriesenen nickelfreien Spezialstahl ist, aus dem der Wok gefertigt ist. Es sind auch weniger die Besonderheiten, die dieses Kochgeschirr für Hobby-Köche interessant machen, als vielmehr seine bodenständigen Eigenschaften und sein vergleichsweise guter Kurs.

Boden mit Aluminiumkern

Die Pfanne fasst gute vier Liter und ist für alle gängigen Herdarten geeignet, inklusive Induktionsherde. Wie bei allen anderen antihaftbeschichteten Kochgeschirren gilt auch für den Injoy Stielwok, dass er nicht überhitzt werden darf. Die Beschichtung hält laut Berndes dauerhaft Temperaturen von bis zu 260 Grad aus und ist frei von giftigem PFOA (Perfluoroctansäure), das vor allem bei Billigherstellern noch vielfach als ergänzendes Mittel beim Herstellungsprozess eingesetzt wird. Der Boden ist 6 Millimeter dick und soll sich dank eines Aluminiumkernes sowohl schnell erwärmen lassen als auch die Wärme gut speichern. Nutzer melden zurück, dass dies durchaus der Fall sei und sich die Hitze zudem gleichmäßig über den Pfannenboden verteile.

Die meisten Nutzer sind zufrieden

Für eine gute Handhabbarkeit besitzt der Stielwok einen Kunststoffstiel mit Edelstahlflammschutz. Dieser soll bis zu 160 Grad hitzebeständig sein. Einige wenige Anwender monieren an dieser Stelle, dass der Griff sich schnell löse und die Schraube, mit der er an der Pfanne fixiert ist, beim erneuten Festziehen schnell durchdrehe. Das Gros der Nutzer jedoch lobt die Verarbeitung der mit zirka einem Kilogramm mäßig schweren Pfanne genauso wie die Garergebnisse, die sich mit ihr erzielen lassen. Auch der Hersteller scheint von seinem Produkt überzeugt zu sein und spendiert dem Injoy-Stielwok eine Vier-Jahres-Garantie.

Fazit

Für Hobbyköche und den täglichen Gebrauch ist der Berndes Injoy Special Edition Stielwok eine interessante Wahl. Egal ob Braten oder Schmoren, die gängigsten Aufgaben lassen sich mit ihm, seinen Nutzern zufolge, einfach erledigen. Für zirka 38 EUR (Amazon) wechselt der Wok den Besitzer.

von Norman

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs