Gut

1,6

Gut (1,7)

Sehr gut (1,5)
Fazit unserer Redaktion 09.11.2018

Pre­mi­um­va­ri­ante der RTX 2070

Leistungsstark und innovativ. Hochleistungsfähige Grafikkarte für anspruchsvolle PC-Spieler mit starkem Kühlsystem und überzeugender Spieleleistung, jedoch mit hohem Preis und noch kaum nutzbaren neuen Technologien.

Stärken

Schwächen

Asus ROG Strix GeForce RTX 2070 OC im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (80 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 5

    Ausstattung: 20 von 25 Punkten;
    Leistung synth. Benchmarks: 24 von 30 Punkten;
    Leistung Spiele: 23 von 30 Punkten;
    Temperatur: 5 von 5 Punkten;
    Lautstärke: 8 von 10 Punkten.

  • Note:2,15

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 3 von 9

    „Asus steuert erneut einen Tausendsassa zum Vergleich bei – die Strix punktet unter anderem mit ihrem Dual-BIOS. Warum bei der RTX 2070 das P- und nicht das leise Q-BIOS ab Werk aktiv ist, bleibt ein Rätsel.“

  • „gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 3 von 5

    „Mit 620 Euro ist die Asus ROG Strix GeForce RTX 2070 OC etwas günstiger als die RTX 2080 von KFA2, ihr in puncto Leistung aber fast ebenbürtig. Verglichen mit der GeForce RTX 2060 ist sie die bessere Wahl für 4K-Spiele.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Plus: sehr leise im Q-Mode; Anschlüsse für Gehäuselüfter.
    Minus: teuer.“

    • Erschienen: 23.01.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: tolle Spieleleistung; bleibt auch unter Last relativ kühl; modernste Grafik-Features, ...
    Minus: ... die aber ordentlich Leistung verlangen und noch nicht weit verbreitet sind; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.12.2018
    • Details zum Test

    9,5 von 10 Punkten

    „Empfehlung“

    • Erschienen: 22.11.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Der 2,5-Slot-Kühler erinnert an die GTX-10-Grafikkarten des Herstellers und arbeitet im Test relativ leise (~1.770 U/Min). Dank 215 Watt TDP rendert die GPU mit mindestens 1,85 GHz. Höchste Max-TDP aktuell.“

    • Erschienen: 31.10.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: erhöhter Boost-Takt; sehr gute Spieleleistung.
    Contra: neue Funktionen werden noch nicht von Spielen unterstützt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.10.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: gute Performance; überzeugendes Kühlsystem, bleibt auch unter Volllast leise; Übertaktungsmöglichkeiten; RGB-Beleuchtung; 2x HDMI.
    Contra: hoher Stromverbrauch; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.10.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: für QHD ausreichend schnell; 10 % schneller als Standard-Variante der GeForce RTX 2070; RTX- und DLSS-Funktionen können in der Zukunft ein Mehrwert sein; Abschalten der Lüfter im Idle-Betrieb (Q-BIOS); leise unter Last; niedrige GPU-Temperaturen.
    Negativ: RTX- und DLSS-Funktionen müssen weitere Verbreitung finden; hoher Preis.“

    • Erschienen: 18.03.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Editor's Choice - Silber Award“

    Asus hat bei der Grafikkarte hervorragende Arbeit geleistet. Sie läuft kühl und stromsparend. Beeindruckend war, wie effizient die Performance bei 60 Frames verlief. Der Preis ist zwar wie bei allen Modellen der Serie etwas zu hoch, aber die Asus ROG Strix GeForce RTX 2070 OC bietet ein überragendes Spielerlebnis. Die Karte hat zudem noch Übertaktungspotenzial. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.01.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: preiswerte 4K-Leistung; RayTracing und DLSS-Unterstützung; bleibt immer kühl.
    Contra: sehr schlechtes Übertaktungspotenzial; 4K-Leistung reicht gerade so. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus ROG Strix GeForce RTX 2070 OC

Kundenmeinungen (449) zu Asus ROG Strix GeForce RTX 2070 OC

4,5 Sterne

449 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
342 (76%)
4 Sterne
54 (12%)
3 Sterne
18 (4%)
2 Sterne
13 (3%)
1 Stern
22 (5%)

4,5 Sterne

449 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Pre­mi­um­va­ri­ante der RTX 2070

Stärken

Schwächen

Die RTX 2070 richtet sich an anspruchsvolle PC-Spieler, die in WQHD oder Full-HD spielen und hat auch noch Reserven für 4K-Gaming. Asus' Variante ist dabei ab Werk vergleichsweise stark übertaktet und hat ein verbessertes Kühlsystem, das im Leerlauf auch komplett lautlos betrieben werden kann, wenn Sie die Karte in das sogenannte Q-BIOS schalten. Die Spieleleistung ist über alle Zweifel erhaben. Allerdings sind die beiden neuen Technologien DLSS und RTX Raytracing momentan noch in so gut wie keiner Anwendung benutzbar. Mit 699 Euro ist die Strix OC deutlich teurer als viele fast gleichwertige Komponenten. Da kann man beinahe schon zu einer günstigen RTX 2080 greifen.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Asus ROG Strix GeForce RTX 2070 OC

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 2070
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 1410 MHz
Boost-Takt 1815 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 550 W
Max. Stromverbrauch / TDP 175 W
Stromanschluss 1x 8-Pin + 1x 6-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 2x HDMI 2.0b, 2x DisplayPort 1.4, 1x USB-C
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 30,5 x 13,06 x 4,89 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12.1
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90YV0C90-M0NA00

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf