Sehr gut

1,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 25.03.2020

Bran­chen­pri­mus – jetzt auch mit Dual-​Kamera

Leistungsstarkes Upgrade. Das neue 11-Zoll iPad Pro ist ein leistungsstarkes Upgrade mit beeindruckenden Funktionen wie dem A12Z-Chipsatz, einer Dual-Kamera und verbesserten AR-Anwendungen. Mit optionaler Tastatur wird es zum perfekten Arbeitsgerät.

Stärken

Schwächen

Varianten von iPad Pro 11" (2020)

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" (2020) (256GB, Wi-Fi)

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" (2020) (128GB, Wi-Fi + Cellular)

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" (2020) (128GB, Wi-Fi)

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" (2020) (1TB, Wi-Fi)

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" (2020) (1TB, Wi-Fi + Cellular)

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" (2020) (512GB, Wi-Fi + Cellular)

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" (2020) (512GB, Wi-Fi)

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" (2020) (256GB, Wi-Fi + Cellular)

  • Mehr...

Apple iPad Pro 11" (2020) im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (83%)

    Platz 1 von 10
    Getestet wurde: iPad Pro 11" (2020) (256GB, Wi-Fi)

    Handhabung (25%): „sehr gut“;
    Display (15%): „sehr gut“;
    Funktionen (25%): „sehr gut“;
    Back-Up-Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Akku (15%): „gut“;
    Allgemeine Leistung (10%): „sehr gut“.

    • Erschienen: 04.09.2020 | Ausgabe: 10/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Getestet wurde: iPad Pro 11" (2020) (256GB, Wi-Fi + Cellular)

    Pro: sehr starke Leistung; gutes Display (v.a. Helligkeit, Kontrast, Farbdarstellung); überzeugende Tageslicht-Aufnahmen; lange Akkulaufzeiten.
    Contra: Frontkamera-Aufnahmen bei schwachem Licht; etwas lange Ladezeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,7)

    17 Produkte im Test
    Getestet wurde: iPad Pro 11" (2020) (128GB, Wi-Fi + Cellular)

    Funktionen (30%): „sehr gut“ (1,5);
    Display (20%): „sehr gut“ (1,5);
    Akku (20%): „gut“ (1,9);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,8);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,6).

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Einen Klinkenanschluss bringend die neuen iPads nicht mit, aber USB-C. ... Die sehr kontrastreichen Displays zeigen den erweiterten Farbraum DCI-P3 an. Wir haben eine sehr ordentliche maximale Helligkeit von 555 cd/m² gemessen. ...“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „gut“

    4 Produkte im Test

    Bedienung: „sehr gut“;
    Performance: „gut“;
    Ausstattung: „sehr gut“;
    Preis-Leistung: „gut“;
    Display: „sehr gut“;
    Laufzeit: „sehr gut;
    Kamera Fotos/Videos: „sehr gut“.

    • Erschienen: 16.07.2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3%)

    Getestet wurde: iPad Pro 11" (2020) (256GB, Wi-Fi + Cellular)

    Stärken: hervorragende Systemleistung; ausdauernder Akku; heller und farbiger Bildschirm mit 120 Hz Bildwiederholrate; klasse ausgestattet.
    Schwächen: mäßige Ladegeschwindigkeit; bei wenig Licht ist die Frontkamera verrauscht und detailarm; die dünnen Bildschirmränder können zu unabsichtlichen Fehlbedienungen führen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „gut“

    2 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Mac & i in Ausgabe 4/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 11.04.2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90%)

    „Top Rated Award“

    Getestet wurde: iPad Pro 11" (2020) (128GB, Wi-Fi)

    Pro: gute Performance; insgesamt gutes Display (v.a. Farbdarstellung, Bildwiederholrate); schnelles WiFi; gute Kameras; ordentlicher Lautsprecher-Sound; lange Akkulaufzeiten; günstiger als Vorgänger-Modell; große Zubehör-Auswahl.
    Contra: hoher Kaufpreis; lahme Display-Reaktionszeiten; kurze Garantiezeit; biegsames Gehäuse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Apple iPad Pro 11" (2020)

zu Apple iPad Pro 11" (2020)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Apple iPad Pro 11" (2020)

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Apples iPad Pro 11" (2020) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet bietet ein beeindruckendes Display mit guter Bildqualität, eine starke Leistung ohne Aussetzer, eine einfache Bedienung mit dem Apple Pencil und einen Akku mit langer Laufzeit. Allerdings ist der hohe Preis ein negativer Aspekt sowie Einschränkungen bei der Bedienung und Konnektivität. Insgesamt scheint das Tablet für den täglichen Gebrauch geeignet zu sein, aber möglicherweise nicht für alle Budgets oder Nutzeranforderungen optimal zu sein.

4,8 Sterne

3.164 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2818 (89%)
4 Sterne
221 (7%)
3 Sterne
63 (2%)
2 Sterne
31 (1%)
1 Stern
31 (1%)

4,8 Sterne

3.164 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Bran­chen­pri­mus – jetzt auch mit Dual-​Kamera

Stärken

Schwächen

Das im März 2020 vorgestellte iPad Pro in der 11-Zoll-Variante ist hauptsächlich eine Hardware-Revision, die sich nach wie vor an Vielnutzer und Profis in der Medienbranche richtet. Der im Vorgängermodell verbaute A12X-Chipsatz aus eigener Produktion wurde durch einen neueren Apple A12Z ersetzt. Dieser ist erneut minimal flotter. Das iPad Pro bleibt damit das leistungsstärkste Tablet am Markt und hat mitunter mehr Reserven als manches Notebook. Das Display ist wie zuvor sehr farbtreu, leuchtet mit maximal 600 Candela außerordentlich stark, ist HDR-fähig und knackscharf. Dank 120 Hz wirken Bewegungen auf dem Display butterweich. Ebenfalls neu: Auf der Rückseite hat Apple nun erstmals eine Dual-Kamera ganz wie beim iPhone 11 verbaut. Dazu gesellt sich ein LiDAR (Light Detection and Ranging) genannter Sensor, der mittels Lichtmessung detaillierte Tiefeninformationen sammelt. Damit werden AR-Anwendungen verbessert. Sie können zwischen den Speichervarianten 128 GB, 256 GB, 512 GB oder 1 TB wählen. Jede Variante ist wie gewohnt auch mit LTE-Mobilfunk verfügbar – gegen Aufpreis.

Mit einer neuen ab Mai separat erhältlichen Tastatur verwandeln Sie Ihr iPad Pro 11" (2020) in ein Convertible. Das iPad wird magnetisch an der Tastatur befestigt, sodass diese gleichzeitig als Standfuß fungiert. Dank vollwertigem Mac-Tastenlayout und der Größe einer regulären Tastatur wird das neue iPad so zum Arbeitstier – selbst für Vieltipper. Ein Trackpad ist in der Tastatur ebenfalls verbaut.

von Julian Elison

„Selbst Einsteiger:innen würde ich zu einem iPad raten. Gerade die günstigsten Modelle bieten ein tadelloses Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Apple iPad Pro 11" (2020)

Pixeldichte des Displays

264 ppi

Die hohe Pixel­dichte sorgt für einen schar­fen Bild­ein­druck.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 11"
Displayauflösung (px) 2388 x 1668
Pixeldichte des Displays 264 ppi
Speicher
Erweiterbarer Speicher fehlt
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem iOS
Prozessorleistung 2,49 GHz
Prozessortyp Apple A12Z (Bionic)
Kameras
Auflösung Hauptkamera 12 MP
Auflösung Frontkamera 7 MP
Abmessungen & Gewicht
Breite 17,85 cm
Tiefe 0,59 cm
Höhe 24,76 cm
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
SIM-Formfaktor eSIM
WLAN-Standard
  • Wi-Fi 5 (802.11​ac)
  • Wi-Fi 6 (802.11​ax)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit LTE vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Apple iPad Pro 11" (2020) können Sie direkt beim Hersteller unter apple.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf