Bilder zu Apple iPad Pro 11" (2021)

Apple iPad Pro 11" (2021) Test

  • 10 Tests
  • 4.016 Meinungen

  • 11"
  • iOS

Sehr gut

1,4

Leis­tungs­schub fürs Profi-​​iPad

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 17.05.2021
Leistungsstarkes Upgrade. Das 2021er-Upgrade des professionellen Tablets punktet mit HDR-Display und M1-Chip für hohe Geschwindigkeit. Es kann zur mobilen Workstation erweitert werden, bietet optional 5G, hat aber eine durchschnittliche Akkulaufzeit und veraltete Ladegeschwindigkeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (86%)

    Platz 1 von 10
    Getestet wurde: iPad Pro 11" (2021) (128GB, Wi-Fi + Cellular)

  • „sehr gut“ (1,2)

    Getestet wurde: iPad Pro 11" (2021) (512GB, Wi-Fi + 5G)

    Pro: hervorragende Performance; sehr gute Touch-IPS-Display (v.a. Helligkeit, Pixeldichte); hohe Bild- und Touchwiederholrate; starke Akkulaufzeiten.
    Contra: teures, optionales Zubehör (Tastatur, Eingabestift); eingeschränkte Multitasking-Funktionalität (iPadOS). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Note:1,3

    2 Produkte im Test

    „Plus: Portabilität, Displayqualität, Akkulaufzeit.
    Minus: iPad als limitierender Faktor.“

  • „gut“ (1,7)

    21 Produkte im Test
    Getestet wurde: iPad Pro 11" (2021) (128GB, Wi-Fi + Cellular)

    Funktionen (30%): „sehr gut“;
    Display (20%): „sehr gut“;
    Akku (20%): „gut";
    Handhabung (20%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 7/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „gut“

    4 Produkte im Test

  • „gut“ (1,7)

    12 Produkte im Test
    Getestet wurde: iPad Pro 11" (2021) (128GB, Wi-Fi + Cellular)

    Funktionen (30%): „sehr gut“;
    Display (20%): „sehr gut“;
    Akku (20%): „gut";
    Handhabung (20%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 7/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (1,2)

    Getestet wurde: iPad Pro 11" (2021) (512GB, Wi-Fi + 5G)

    Stärken: außerordentliche hohe Leistung; klasse Bildschirm; top Ausdauer; sehr gute Verarbeitungsqualität.
    Schwächen: iPadOS schränkt ein; sehr langsames Aufladen; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,50)

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: iPad Pro 11" (2021) (2TB, Wi-Fi + Cellular)

  • 4 von 5 Sternen

    Pro: Leistung auf dem Niveau eines Desktop-PCs; hohe Mobilität durch geringes Gewicht und kompakte Abmessungen; gute Akkulaufzeit.
    Contra: iPadOS nutzt die Leistung des M1 nicht aus; kein XDR-Display; die größeren Speichervarianten sind recht teuer.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Apples iPad Pro 11" (2021) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet überzeugt vor allem durch sein tolles Display, die starke Leistung des M1 Chips und die einfache Bedienung. Der Akku könnte jedoch besser sein und lädt langsamer als gewünscht auf. Insgesamt bietet das Tablet aber eine gute Leistung zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

4,8 Sterne

4.016 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3575 (89%)
4 Sterne
321 (8%)
3 Sterne
80 (2%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
40 (1%)

4,8 Sterne

4.016 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leis­tungs­schub fürs Profi-​iPad

Stärken

Schwächen

Das 2021er-Upgrade für Apples professionelles Tablet ist größer, als das bloße Auge vermuten lässt. Das Design bleibt annähernd identisch und weiterhin dürfen Sie ein HDR-fähiges Display mit immensem Kontrast und Dynamikumfang bestaunen. Im Inneren werkelt aber nun Apples M1-Chip, der bereits beim aktuellen Mac mini und beim iMac 24" für Furore sorgt. Dieser ist rund 50% schneller als der bereits auffallend schnelle Prozessor des letzten iPad-Pro-Modells. So genügt das neue iPad noch höheren Ansprüchen und kann im Zusammenspiel mit einer Anstecktastatur und einer Maus auch zu einer richtigen mobilen Workstation werden, mit der man zum Beispiel problemlos Videos bearbeiten kann. Im mobilen Einsatz kann das optionale 5G-Mobilfunkmodul hilfreich sein, für das aber rund 170 Euro Aufpreis fällig werden. In Sachen Akkulaufzeit bleibt das iPad auf gutem Durchschnittsniveau. Die 20-Watt-Ladegeschwindigkeit wirkt allerdings nicht mehr ganz zeitgemäß.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Apple iPad Pro 11" (2021) können Sie direkt beim Hersteller unter apple.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.