Gut

1,8

Gut (2,1)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 03.01.2022

4K auf 28 Zoll für PC-​Enthu­si­ast:innen

Passt der U28G2XU zu mir? Hier unsere Einschätzung zum AOC Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. schnelles Panel mit bis zu 144 Hz
  2. extrem hohe Bildschärfe
  3. FreeSync und G-Sync-kompatibel
  4. ergonomischer Standfuß

Schwächen

  1. ohne HDMI 2.1
  2. Ausleuchtung nicht ganz homogen

Nachfolgeprodukt U28G2XU2

AOC U28G2XU im Test der Fachmagazine

  • Note:1,71

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 10 von 18

    Ausstattung (20%): 2,05;
    Eigenschaften (20%): 1,81;
    Leistung (60%): 1,57.

  • Note:1,71

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 11 von 16

    „Plus: Günstig; gute Pixelreaktionszeit.
    Minus: Niedrige maximale Helligkeit.“


    Info: Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 1/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
    • Erschienen: 09.12.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,39)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Plus: gute Spieletauglichkeit; umfangreiche Ergonomie; sehr hohe Bildschirmauflösung; reaktionsschnelles Panel mit 144 Hz; üppiges Schnittstellenangebot.
    Minus: mittelmäßige Ausleuchtung; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Note:1,71

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 7 von 9

    „... Er ist zwar der preislich attraktivste unter den 28-Zöllern, bietet aber ohne HDMI 2.1 leider keine 120 Hz für die Next-Gen-Konsolen und fällt als Option für diese daher leider raus. ... Geboten wird ein schnelles, farbstarkes Panel ohne Schlieren, ein niedriger Input Lag aber auch die ... Schwäche in der Ausleuchtung. ...“


    Info: Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 1/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AOC U28G2XU

zu AOC U28G2XU

  • AOC Gaming U28G2XU - 28 Zoll UHD Monitor, 144 Hz, 1 ms, FreeSync Premium Pro,
  • AOC U28G2XU/BK - Gaming-Monitor - schwarz/rot
  • AOC G2 U28G2XU/BK Computerbildschirm 71,

Kundenmeinungen (11.001) zu AOC U28G2XU

4,6 Sterne

11.001 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8361 (76%)
4 Sterne
1760 (16%)
3 Sterne
440 (4%)
2 Sterne
220 (2%)
1 Stern
330 (3%)

4,6 Sterne

11.001 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

4K auf 28 Zoll für PC-​Enthu­si­ast:innen

Passt der U28G2XU zu mir? Hier unsere Einschätzung zum AOC Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. schnelles Panel mit bis zu 144 Hz
  2. extrem hohe Bildschärfe
  3. FreeSync und G-Sync-kompatibel
  4. ergonomischer Standfuß

Schwächen

  1. ohne HDMI 2.1
  2. Ausleuchtung nicht ganz homogen

Der 28-Zoll-Monitor von AOC setzt auf die volle UHD-Auflösung und unterstützt gleichzeitig bis zu 144 Hz. Damit zählt er von den Eckdaten her zur Highend-Riege am Markt. Der Preis ist angesichts des Gebotenen durchaus fair: Etwa 680 Euro werden fällig, wobei die Straßenpreise schwanken. Neben der immensen Bildschärfe und flotten Schalt- und Reaktionszeiten bietet der U28G2XU auch beide Synchronisationstechniken FreeSync und G-Sync, wodurch sowohl Nutzer:innen von Nvidia- als auch AMD-Grafikkarten in den Genuss eines gleichmäßigen Bildlaufs bei FPS-Zahlen unter 144 Hz kommen. Leider hat AOC keinen HDMI-2.1-Anschluss verbaut. Dieser ist vor allem für die aktuellen Konsolen wichtig, um den optionalen 120-Hz-Support dieser Geräte nutzen zu können. Am PC müssen Sie für 4K und 144 Hz auf den DisplayPort-Anschluss zurückgreifen. Auf dem Schreibtisch zeigt sich der U28G2XU flexibel und lässt eine Verstellung in alle Richtungen zu.

von

Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast sind Monitore für mich eine Her(t)zensangelegenheit.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu AOC U28G2XU

Displayhelligkeit

370 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

157 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 103 ppi.

Stromverbrauch im Betrieb

45 W

Der Strom­ver­brauch im Betrieb liegt auf Durch­schnitts­ni­veau für Moni­tore.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 28"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 157 ppi
Displayhelligkeit 370 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildseitenverhältnis 16:9
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS info
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync vorhanden
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 400
Leistung
Reaktionszeit 1 ms
Optimale Bildwiederholrate 144 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 45 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 2
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0, 2x DisplayPort 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 13 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 63,64 cm
Tiefe 24,49 cm
Höhe 46,95 cm
Gewicht 6,13 kg
Weitere Daten
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: U28G2XU/BK
Weitere Produktinformationen: G-Sync-kompatibel

Weiterführende Informationen zum Thema AOC U28G2XU können Sie direkt beim Hersteller unter aoc.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf