Bilder zu AOC Agon Pro AG274UXP

AOC Agon Pro AG274UXP Test

  • 2 Tests
  • 4 Meinungen

  • 27"
  • IPS
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 144 Hz

Sehr gut

1,4

Hig­hend-​​Gaming ist bei die­sem 4K-​​Bild­schirm All­tag

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 01.12.2022
Highend-Gaming-Genuss. Dieser Gaming-Bildschirm bietet 4K-Auflösung, starke Performance und hohe Ergonomie. Ideal für Next-Gen-Konsolen, aber mit hohem Stromverbrauch. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Seine 4K/UHD-Auflösung gibt der AG274UXP über 2x HDMI 2.1 und 1x DisplayPort 1.4 mit jeweils bis zu 144 Hertz aus. Damit eignet er sich nicht nur bestens zum Spielen auf PCs, sondern auch für Next-Gen-Konsolen ... Die beste Farbdarstellung zeigt der AOC im Farbtemperatur-Setting sRGB ab, ist dann aber auf eine Bildschirmhelligkeit von 70 Prozent limitiert.“

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Der AOC Agon AG274UXP ist ein sehr guter Gaming-Monitor für PC und Konsolen, der auch durch eine umfangreiche Ausstattung punktet. Nur sein Preis ist etwas hoch.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AOC Agon Pro AG274UXP - 27 Zoll UHD Gaming Monitor, 144 Hz, 1 ms, FreeSync, G-
    Lieferung: Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Wochen
    Amazon.de
    Oft geklickt

    1.563,00 €

    Versand: 21,19 €
  • Philips Momentum 32M1N5800A Gaming-Monitor 80 cm (31,5 Zoll)
    Lieferung: siehe Händler
    Office Partner
    Bester Preis

    519,07 €

    Versand: 4,99 €
  • AOC AG274UXP Gaming Monitor 68,6 cm (27 Zoll)
    Lieferung: siehe Händler
    Office Partner

    1.061,95 €

    Versand: 4,99 €
  • AOC Gaming AG274UXP - AGON4 Series - LED-Monitor - Gaming - 68.5 cm (27'')
    Lieferung: 9-12 Werktage
    Kaufland.de

    2.314,37 €

    Versand: 22,00 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich AOCs Agon Pro AG274UXP in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor überzeugt vor allem durch seine hervorragende Bildqualität und hohe Bildwiederholrate, die besonders für Gamer interessant sind. Er bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten sowie eine ansprechende Verarbeitungsqualität und Ergonomie. Dennoch gibt es ernsthafte Kritikpunkte, wie das Einbrennen des Displays nach kurzer Nutzung sowie häufiges Abschalten des Monitors. Auch die Kompatibilität mit aktuellen Konsolen lässt zu wünschen übrig. Trotz dieser Mängel wird das Preis-Leistungs-Verhältnis als positiv wahrgenommen. Letztlich könnte der Monitor eine gute Wahl sein, wenn man bereit ist, einige Einschränkungen in Kauf zu nehmen.

5,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hig­hend-​Gaming ist bei die­sem 4K-​Bild­schirm All­tag

Stärken

Schwächen

Mit dem AOC Agon Pro AG274UXP holen Sie sich einen Highend-Gaming-Bildschirm der 4K-Klasse, der sich an PC-Spieler:innen und Konsoleros richtet. Denn mit der 4K-Auflösung, einem durch die recht hohe Leuchtkraft intensiven HDR-Effekt sowie der starken Performance scheint der AOC prädestiniert für aktuelle Next-Gen-Konsolen zu sein. Um dabei die volle Leistung rausholen zu können, setzt AOC auf zwei HDMI-Anschlüsse vom Typ 2.1. Ein DisplayPort-Anschluss ist ebenso an Bord wie ein moderner USB-C-Steckplatz, der als Videoanschluss gilt und gleichzeitig Strom mit bis zu 65 Watt liefert. Damit auf der extrem anspruchsvollen 4K-Auflösung bei 144 Hz auch alles geschmeidig läuft, unterstützt der Bildschirm G-Sync und FreeSync. Der KVM-Switch ermöglicht den Anschluss von Peripherie an maximal vier USB-A-Buchsen, um diese dann an mehreren Endgeräten gleichzeitig nutzen zu können – ganz ohne Kabel-Umstecken.

So liefert der AOC Agon Pro AG274UXP eine hervorragende Leistung auch für den E-Sport und ist auch optisch voll und ganz darauf ausgelegt. Die rückseitige RGB-Beleuchtung ist intensiv und schafft es, die Wand dahinter mühelos anzustrahlen. Eine Höhenverstellbarkeit ist bei dem Preis eher Pflicht und daher ist es umso besser, dass die Mechanik im Standfuß sehr hohe Ergonomie ermöglicht.


Die hohe Leistung des hellen 4K-Panels in Kombination mit der starken Performance und der HDR-Unterstützung sorgt für einen entsprechend hohen Stromverbrauch. Mit rund 63 Watt im Betrieb zieht das Modell viel Strom und landet berechtigterweise in der Energieeffizienzklasse G.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Alienware AW2725DFG

Sehr gut

1,4

Dell Ali­en­ware AW2725DF

Tol­les Panel und starke E-​Sport-​Leis­tung tref­fen auf unter­durch­schnitt­li­che Aus­stat­tung
UltraGear 27GP95RP-BF

Gut

1,7

LG Ultra­Gear 27GP95RP-​B

Sehr viel­sei­ti­ger 4K-​HDR-​Gamer mit HDMI 2.1 (VRR) und 144 Hz
ROG Swift PG27UQRF

Gut

1,8

Asus ROG Swift PG27UQR

Kein OLED, aber trotz­dem ein Rundum-​Sorg­los-​Paket fürs 4K-​Gaming
Predator X28G

ohne Endnote

Acer Pre­da­tor X28

Schnell, ergo­no­misch und aus­ge­spro­chen teuer
ROG Strix XG27ACMGF

ohne Endnote

Asus ROG Strix XG27ACMG

Vol­ler Fokus auf Gaming-​Tempo

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

450 cd/m²

Der Hel­lig­keits­wert ist über­ra­gend, wodurch sich der Moni­tor gut für HDR-​Inhalte eig­net.

Pixeldichte des Displays

163 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die gebo­tene Bild­schirm­größe über­ra­gend aus. Die Folge ist ein sehr schar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

63 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 39 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 163 ppi
Displayhelligkeit 450 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED fehlt
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync vorhanden
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 600
Leistung
Reaktionszeit 1 ms (GtG)
Optimale Bildwiederholrate 144 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 63 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Anschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Schnittstellen 2x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 1.4, 1x USB-C mit DisplayPort
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 12 cm (52,5 - 54,5 cm)
Abmessungen mit Standfuß
Breite 60,77 cm
Tiefe 35,2 cm
Höhe 42,5 cm
Gewicht 7,9 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Weitere Produktinformationen: G-Sync Compatible

Aktu­ell beliebte Moni­tore

Aus unse­rem Maga­zin