-
- Erschienen: 26.11.2015 | Ausgabe: 12/2015
- Details zum Test
„gut“ (78%)
Funktionen (30%): „gut“;
Handhabung (25%): „sehr gut“;
Display (20%): „sehr gut“;
Akku (20%): „gut“;
Robustheit (5%): „sehr gut“.
Varianten von Fire HDX 8.9 (2014)
Funktionen (30%): „gut“;
Handhabung (25%): „sehr gut“;
Display (20%): „sehr gut“;
Akku (20%): „gut“;
Robustheit (5%): „sehr gut“.
„1. Platz: Performance“
„Amazons Fire HDX 8.9 hat einen sehr schnellen Prozessor eingebaut. ... Auch die Akkulaufzeit und der Bildschirm sind sehr gut. Die auf der Rückseite angebrachten Tasten erschweren jedoch die Bedienung. ... Aber: Während die Technik top ist, muss man sich bei der Software mit Amazon anfreunden. ... Ein weiterer Minuspunkt: der Speicher lässt sich nicht per microSD-Karte erweitern.“
Funktionen (25%): „gut“ (2,4);
Display (25%): „gut“ (2,3);
Akku (20%): „gut“ (1,8);
Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,8);
Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,9).
Durchschnitt aus 18 Meinungen in 1 Quelle
18 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
23.03.2017
Stärken
Schwächen
18.09.2014
Amazon hat den Nachfolger für sein Tablet Kindle Fire HDX 8.9 vorgestellt – es ist das Kindle Fire HDX 8.9. Die Namensgleichheit ist kein Zufall. Amazon hat unter der Haube des Tablets lediglich dezent nachbessern lassen und ansonsten das Erfolgskonzept beinbehalten, wozu insbesondere natürlich die insgesamt hochwertige Ausstattung im Vergleich zum sehr fairen Preis zählt. Denn das Tablet wird für 379 US-Dollar (ca. 290 Euro) in der Grundausführung nahezu alles bieten, was man aktuell von einem solchen Gerät nur erwarten kann.
6.000 mAh
Der Akku bietet eine durchschnittliche Kapazität und reicht für die alltägliche Anwendung aus.
339 ppi
Das Display bietet eine hohe Auflösung und einen tollen Schärfeeindruck.
2 GB
Der Arbeitsspeicher ist zu klein. Es kann zu Rucklern, Stabilitätsproblemen und langsamen App-Startzeiten kommen.
374 g
Das Gerät zählt zu den leichtesten Tablets am Markt. Das aktuelle Durchschnittsgewicht beträgt 570 Gramm.
Vor 7 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Tablets 3 Jahre am Markt.
Display | |
---|---|
Displaygröße | 8,9" |
Displayauflösung (px) | 2560 x 1600 (16:10 / Quad-HD) |
Pixeldichte des Displays | 339 ppi |
Speicher | |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Erweiterbarer Speicher | fehlt |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 4 |
Prozessorleistung | 2,2 GHz |
Prozessortyp | Quad-core 2.2 GHz Krait 400 |
Akku | |
Akkukapazität | 6000 mAh |
Kameras | |
Auflösung Hauptkamera | 8 MP |
Auflösung Frontkamera | 2 MP |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 374 g |
Breite | 23,1 cm |
Tiefe | 0,78 cm |
Höhe | 15,8 cm |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
WLAN-Standards |
|
NFC | fehlt |
Bluetooth | vorhanden |
GPS | fehlt |
Weitere Daten | |
Erhältlich mit LTE | vorhanden |
Tests zu ähnlichen Produkten:
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs