8 Tablets: Eins für alles

Inhalt
Es gibt kaum etwas, was die neuen Tablets nicht können. Reicht das, um sich zwischen Smartphone und Notebook zu behaupten?
Note:1,3 – Testsieger
„Das schicke, schlanke Tablet beeindruckt mit lichtstarkem Retina-Display und vorbildlicher Handhabung. Der schnelle Chip hat einen Coprozessor extra für die zahlreichen Sensoren. Touch ID ist einziger Fingerabdrucksensor im Testfeld.“
1
Note:1,6
„Das gut ausgestattete Tablet taugt mit seinem schnellen Prozessor und dem großen Display auch zum Arbeiten. Die passende Tastatur kostet allerdings 120 Euro extra.“
2
Note:1,7
„Ein leistungsstarker Chip und das Android Lollipop sorgen für schnelles, ruckelfreies Arbeiten. Auch das Display kann sich sehen lassen. Die Akkuleistung bleibt Mittelmaß.“
3
Note:1,8
„Das flotte Tablet lotst den Nutzer zunächst ins umfangreiche Amazon-Angebot. Es hat darüber hinaus eine gute Ausstattung. Das Betriebssystem basiert auf Android, verhindert aber den Zugang zum Google Play Store.“
4
Note:1,8
„Das Tablet arbeitet recht flüssig. Sein sparsames, farbenfrohes AMOLED-Display kommt ohne Hintergrundbeleuchtung aus, ist aber bei Sonnenlicht etwas zu dunkel. Lange Ladezeit.“
4
Note:1,9
„Dank eingebautem Pico-Projektor kann das Schwergewicht Spielfilme an die Wand projizieren, bis zu einer 50-Zoll-Diagonale sogar in HD. Insgesamt gute Ausstattung.“
6
Note:2,0 – Top Preis Leistung
„Das Triluminos-Display des edlen, wasserdichten Tablets liefert auch bei Sonnenlicht ein scharfes Bild mit knackigen Farben. Leider magere Akkukapazität.“
7
Note:2,1
„Zum Paket gehören eine Bluetooth-Tastatur, ein Terabyte Onlinespeicher und Skype-Freiminuten. Ordentliches Display und gute Performance.“
8