Die besten Lattenroste 80 x 200 cm

Beliebte Filter: Verstellbarkeit

  • Gefiltert nach:
  • 80 x 200
  • Alle Filter aufheben

165 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Lattenrost im Test: Motor Comfort 44 von Schlummerparadies, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Schlummerparadies Motor Comfort 44

    • Feder­holz­rah­men: Ja
    • Lamel­len­rost: Ja
    • Mehr­zo­nen­rost: Ja
    Umfang­rei­che Aus­stat­tung für hohe Belast­bar­keit
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Lattenrost im Test: Vario Comfort 44 von Schlummerparadies, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Schlummerparadies Vario Comfort 44

    • Feder­holz­rah­men: Ja
    • Mehr­zo­nen­rost: Ja
    • Manu­ell: Ja
    In jeder Hin­sicht lobens­wert
  • 3
    Lattenrost im Test: Vario Sleep Best 42 von Schlummerparadies, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Schlummerparadies Vario Sleep Best 42

    • Feder­holz­rah­men: Ja
    • Mehr­zo­nen­rost: Ja
    • Manu­ell: Ja
    Mas­si­ver Lat­ten­rost für hohe Gewichts­klas­sen
  • 4
    Lattenrost im Test: Fix Sleep Best 42 von Schlummerparadies, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Schlummerparadies Fix Sleep Best 42

    • Feder­holz­rah­men: Ja
    • Mehr­zo­nen­rost: Ja
    • Nicht ver­stell­bar: Ja
    Robus­ter Lat­ten­rost aus Mas­siv­holz
  • 5
    Lattenrost im Test: Fix Comfort 44 von Schlummerparadies, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Schlummerparadies Fix Comfort 44

    • Feder­holz­rah­men: Ja
    • Lamel­len­rost: Ja
    • Mehr­zo­nen­rost: Ja
    Sta­bi­ler Lat­ten­rost mit hoher Maxi­mal­be­las­tung
  • 6
    Lattenrost im Test: Cloud KF (Kopf-/Fußteil verstellbar) von CubeSleep, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    CubeSleep Cloud KF (Kopf-/Fußteil verstellbar)

    • Tel­ler­lat­ten­rost: Ja
    • Mehr­zo­nen­rost: Ja
    • Manu­ell: Ja
    Belast­bar und fle­xi­bel
  • 7
    Lattenrost im Test: MaDeRa Rollrost XXL (Buchenholz) von Betten-ABC, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Betten-ABC MaDeRa Rollrost XXL (Buchenholz)

    • Lamel­len­rost: Ja
    • Roll­rost: Ja
    • Nicht ver­stell­bar: Ja
  • 8
    Lattenrost im Test: Pure Eco K von CubeSleep, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    CubeSleep Pure Eco K

    • Feder­holz­rah­men: Ja
    • Lamel­len­rost: Ja
    • Mehr­zo­nen­rost: Ja
    Sta­bil und belast­bar
  • 9
    Lattenrost im Test: Lattenrost 42 Leisten (verstellbar) von Matratzen Perfekt, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Matratzen Perfekt Lattenrost 42 Leisten (verstellbar)

    • Feder­holz­rah­men: Ja
    • Lamel­len­rost: Ja
    • Mehr­zo­nen­rost: Ja
    Fle­xibler Lat­ten­rost für Schwer­ge­wichte
  • 10
    Lattenrost im Test: Ruby K von Coemo, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Coemo Ruby K

    • Feder­holz­rah­men: Ja
    • Lamel­len­rost: Ja
    • Mehr­zo­nen­rost: Ja
    Ergo­no­mi­scher Schlaf­kom­fort für Lese­rat­ten
  • 11
    Lattenrost im Test: Super Lux Mot von BMM, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    BMM Super Lux Mot

    • Feder­holz­rah­men: Ja
    • Lamel­len­rost: Ja
    • Mehr­zo­nen­rost: Ja
    Hoher Kom­fort, aber weni­ger sta­bile Holzart
  • 12
    Lattenrost im Test: Max1 K+F von Betten-ABC, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Betten-ABC Max1 K+F

    • Feder­holz­rah­men: Ja
    • Lamel­len­rost: Ja
    • Mehr­zo­nen­rost: Ja
    Gute Lösung für schmale Bud­gets
  • 13
    Lattenrost im Test: FlexSTAR von Lattenrost2go, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Lattenrost2go FlexSTAR

    • Feder­holz­rah­men: Ja
    • Lamel­len­rost: Ja
    • Mehr­zo­nen­rost: Ja
    Fle­xi­bel, aber von ein­fa­cher Qua­li­tät
  • 14
    Lattenrost im Test: Madera Lattenrost für Bettkastenfunktion von Betten-ABC, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Betten-ABC Madera Lattenrost für Bettkastenfunktion

    • Feder­holz­rah­men: Ja
    • Lamel­len­rost: Ja
    • Mehr­zo­nen­rost: Ja
    Vol­ler Zugriff auf freien Stau­raum unter dem Bett
  • 15
    Lattenrost im Test: Max Premium Elektro von Betten-ABC, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Betten-ABC Max Premium Elektro

    • Feder­holz­rah­men: Ja
    • Lamel­len­rost: Ja
    • Mehr­zo­nen­rost: Ja
    Erfüllt die Erwar­tun­gen
  • 16
    Lattenrost im Test: Max Premium K+F von Betten-ABC, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Betten-ABC Max Premium K+F

    • Feder­holz­rah­men: Ja
    • Lamel­len­rost: Ja
    • Mehr­zo­nen­rost: Ja
    Unter­stützt beim Lesen, Ruhen und Rela­xen
  • 17
    Lattenrost im Test: Deck von i-flair, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    i-flair Deck

    • Lamel­len­rost: Ja
    • Nicht ver­stell­bar: Ja
    • Hol­m­über­de­ckende Leis­ten­la­ge­rung: Ja
    Kom­for­ta­bel, aber nicht sehr halt­bar
  • 18
    Lattenrost im Test: Madera Medifix K+F von Betten-ABC, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Betten-ABC Madera Medifix K+F

    • Feder­holz­rah­men: Ja
    • Lamel­len­rost: Ja
    • Mehr­zo­nen­rost: Ja
    Soli­der All­roun­der fürs Schlaf­zim­mer
  • 19
    Lattenrost im Test: Medifix Elektro von Betten-ABC, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Betten-ABC Medifix Elektro

    • Feder­holz­rah­men: Ja
    • Lamel­len­rost: Ja
    • Mehr­zo­nen­rost: Ja
    Tech­nik macht’s bequem
  • 20
    Lattenrost im Test: Max von Sleepling, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Sleepling Max

    • Feder­holz­rah­men: Ja
    • Lamel­len­rost: Ja
    • Mehr­zo­nen­rost: Ja
    Stan­dard-​Lat­ten­rost mit erhöh­ter Belast­bar­keit
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Lattenroste 80 x 200 cm nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 6
  • Nächste weiter

Infos zur Kategorie

Ideal für die Aus­stat­tung eines klei­nen Dop­pel­betts

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Lattenroste werden in Größe 80 x 200 cm nicht explizit getestet
  • 80-x-200-cm-Lattenroste finden nebeneinandergelegt meist in Doppelbetten Verwendung
  • bei Verwendung in Doppelbetten am besten mit holmüberlagernder Leistenlagerung
  • Selbstbau-Anleitung der Stiftung Warentest auf abweichende Größe 80 x 200 cm übertragbar
  • auch günstige Rollroste in Größe 80 x 200 cm erfüllen ihre Kernaufgabe (Matratzenbelüftung)

Wie schlagen sich Lattenroste der Größe 80 x 200 cm in Tests?

Größtes Thema bei Lattenrost-Tests ist der Einfluss auf die Liegeeigenschaften der verwendeten Matratze. Wegen des Testaufwands untersucht die Stiftung Warentest allerdings ausschließlich Lattenroste in Standardgröße 90 x 200 cm, abweichende Liegemaße wie 80 x 200 cm oder die beliebte Größenvariante 140 x 200 cm gerieten bislang nicht in die Testmuster-Auswahl der einschlägigen Prüfinstitute. Die Hersteller rüsten mit ihren 80-x-200-cm-Lattenrosten hauptsächlich gegen die bautechnisch begrenzte Größenauswahl für Doppelbetten: Insbesondere würde eine federnde Variante mit 160 cm breiten Leisten keine ausreichende Feder- und Stützkraft mehr bieten; auch würden Ergonomiebereiche oder die Einstelloptionen eines flexiblen Modells mit Härtegrad-Schieber oder Kopf- und Fußteilverstellung keinen Sinn ergeben. Zwei nebeneinandergelegte 80-x-200-cm-Lattenroste eignen sich dagegen gut zur Ausstattung eines Doppelbetts mit einer Liegefläche von 160 x 200 cm. Seltener sind Lattenroste in Größe 80 x 200 cm aber auch für schmale Einzel- oder Jugendbetten in Verwendung.

Lattenrost mit holmüberlagerner Leistenlagerung Möchten Sie zwei schmalere Lattenroste nebeneinander in ein Doppelbett legen, empfehlen sich Modelle mit holmüberlagernder Leistenlagerung. Auf diese Weise vermeiden Sie das Gefühl einer „Besucherritze“ in der Mitte sowie ungefederte Randbereiche. (Bildquelle: amazon.de)

In Lattenrost-Tests fällt auf, dass die meisten Federholzrahmen den Test mit schwächeren Ergebnissen als starre Modelle aus Eigenbau verlassen. Werden Sie gern handwerklich tätig und benötigen Sie nicht gerade eine hochflexible oder gar motorisierte Ausführung, können Sie den Bauplan der Stiftung Warentest für einen 90-x-200cm-Lattenrost entsprechend auf die Größe 80 x 200 cm übertragen. Die Bauweise bleibt die gleiche. Achten Sie auch hier auf Abstände zwischen den Latten von vier bis sechs Zentimetern. Setzen Sie die Leisten zu dicht, droht Schimmel; bei größeren Abständen kann sich insbesondere eine Schaumstoffmatratze zwischen den Latten durchdrücken. Weil es bei schmaleren Lattenrosten in geringerem Maße auf die Traglast ankommt, erfüllen in der Regel auch rahmenlose Rollroste in Größe 80 x 200 cm ihre Kernaufgabe, für eine ausreichende Belüftung der Matratze zu sorgen. Nach test-Angaben (Ausgabe 10/2015) gelingt das sogar den günstigen.

Lattenrost für Doppelbett 160 x 200 cm Durchgebrochene Leisten, überflüssige Mittelzonen-Schieber, behinderte Federwirkung: Durchgehende Lattenroste in Größe 160 x 200 cm sind bautechnisch unsinnig und in vielerlei Hinsicht kritisch zu bewerten. Besser ist es, zwei schmalere Lattenroste in Größe 80 x 200 cm nebeneinander in ein Doppelbett zu legen. (Bildquelle: amazon.de)

Wann sollte ich auf Modelle mit aufliegenden Kappen zurückgreifen?

Vor allem bei Verwendung in Doppelbetten sollten Sie 80-x-200-cm-Lattenroste mit sogenannter holmüberlagernder Leistenlagerung jenen mit innenliegender Anordnung der Kappen bevorzugen. Auf diese Weise bilden die Leisten eine vollflächige Federung über die gesamte Breite des Bettrosts. Es kann
sich weder eine „Besucherritze“ in der Mitte Ihres Doppelbetts bilden noch ein ungefederter Randbereich.

Top 5 der in Größe 80 x 200 cm erhältlichen Federholzrahmen

Schlummerparadies Vario Comfort 44Betten-ABC Max1 NV Lattenrost
FMP Matratzen Manufaktur Rhodos Komfort EL
FMP Matratzen Manufaktur Rhodos EcoMove EL
Schlummerparadies Sleep Best 42 Vario Plus

Im Liegemaß von 80 x 200 cm erhältliche Rollroste in der Übersicht

Betten-ABC Premium Rollrost
Möbel-Eins Achat
Ikea Luröy
DaMi RolloTel

von Sonja Leibinger

„Überhören Sie den Rat von Verkäufer:innen, die von speziellen Unterfederungen schwärmen. Wer keinen verstellbaren Lattenrost braucht, kann auch ein schlichtes Modell kaufen.“

Zur Lattenrost 80 x 200 cm Bestenliste springen

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lattenroste

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs