Bilder zu Badenia Bettcomfort LR Duo 28 KF

Bade­nia Bett­com­fort LR Duo 28 KF Test

  • 1 Test
  • Manu­ell
  • Kopf-​ und Fuß­teil
  • 7 Zonen
  • Här­te­grade anpass­bar

Gut

2,5

Lat­ten­rost mit passabler Stütz­kraft

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 22.09.2022 | Ausgabe: 10/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (2,5)

    20 Produkte im Test

    „Veränderung der Abstützeigenschaften: Verschlechtert. Mit dem Lattenrost verschlechtert sich Rückenlage für alle vier Körpertypen.“
    [Anm. der Red.: Gilt in Kombination mit der Matratze Badenia Irisette Büsum KS].


Unser Fazit

Lat­ten­rost mit passabler Stütz­kraft

Stärken

Schwächen

Badenia Bettcomfort integriert in den Lattenrost LR Duo 28 KF 28 Leisten auf einer Länge von zwei Metern. Das kratzt am unteren Mindestwert und lässt auf eine nur mittelmäßige Stützkraft schließen. Eben das fand Stiftung Warentest heraus: Große und schwere Personen erhalten kaum Unterstützung, kleine und leichte dagegen gute. Positiv fiel auch der Belastungstest aus, eine hohe Qualität dürfen Sie somit schon mal erwarten. Auf Wunsch verstellen Sie die Härte im Becken- und Gesäßbereich sowie Kopf- und Fußteil manuell. Letzeres funktioniert allerdings nicht perfekt. Dafür sollte der Rost in praktisch alle Betten passen, auch in solche mit niedriger Einstiegshöhe: Er misst gerade einmal acht Zentimeter in der Höhe. Insgesamt erfreut die Leistung und so ist die Investition von rund 250 Euro nicht zu hoch.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Badenia Bettcomfort LR Duo 28 KF können Sie direkt beim Hersteller unter badenia-bettcomfort.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs