Pro: günstig (rund 70 Euro); brauchbare Ausleuchtung, vor allem im Nahbereich; auch seitlich gut sichtbar; mit Standlicht, Tagfahrlicht und Automatik-Sensor.
Contra: Lichtleistung bei absoluter Dunkelheit für schnelle Fahrer zu gering. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Pro: sehr hell, großflächige und gleichmäßige Ausleuchtung im Nah- und Fernbereich; robustes Alu-Gehäuse; Extras (Tagfahrlicht, Standlicht, Automatik).
Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Pro: Technik vergleichbar mit Autoscheinwerfern; hohe Leuchtweite; Standlicht-Funktion; auch seitlich durch LEDs gut sichtbar.
Contra: mäßige Ausleuchtung des Nahbereichs; kein Hell-Dunkel-Sensor und Tagfahrlicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Pro: optimierte LED-Kühlung; lange Haltbarkeit (robustes Alu-Gehäuse, mit Epoxidharz vergossene Elektronik; Frontscheibe aus Mineralglas; top Lichtleistung und -verteilung.
Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Pro: durchdachte Technik mittels Linse, Reflektor und hochwertigen LEDs; hohe Robustheit von Gehäuse (Alu) und Kabelanschluss; Schalter mit gutem Druckpunkt; seitliche Sichtbarkeit; insgesamt ordentliches Lichtbild.
Contra: Lichtkegel könnte etwas breiter sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Pro: gute Verarbeitung, robustes Gehäuse (Alu); gute seitliche Sichtbarkeit; Sensor für automatische Anpassung der Helligkeit; Lichtleistung und Ausleuchtung für städtische Regionen ausreichend.
Contra: Ausleuchtung des Nahbereichs mäßig, Lichtkegel könnte etwas breiter sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs