Inhalt

Im Test: Sechs Scheinwerfer für Nabendynamos. Auch preiswerte wie der H-Black Pro von Herrmans oder der Blueline 50-T von Axa mit Automatik-Sensor liefern gutes Licht – beide gibt es für rund 70 Euro. An der Pole fährt der IQ-X von Busch & Müller.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Blueline 50 T Steady Auto

    Axa Blueline 50 T Steady Auto

    • Typ: Front­licht
    • Strom­ver­sor­gung: Dynamo

    Pro: günstig (rund 70 Euro); brauchbare Ausleuchtung, vor allem im Nahbereich; auch seitlich gut sichtbar; mit Standlicht, Tagfahrlicht und Automatik-Sensor.
    Contra: Lichtleistung bei absoluter Dunkelheit für schnelle Fahrer zu gering. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Lumotec IQ-X

    Busch & Müller Lumotec IQ-X

    • Typ: Front­licht
    • Strom­ver­sor­gung: Dynamo

    Pro: sehr hell, großflächige und gleichmäßige Ausleuchtung im Nah- und Fernbereich; robustes Alu-Gehäuse; Extras (Tagfahrlicht, Standlicht, Automatik).
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • H-Black Pro

    Herrmans H-Black Pro

    • Typ: Front­licht
    • Strom­ver­sor­gung: Dynamo

    Pro: Technik vergleichbar mit Autoscheinwerfern; hohe Leuchtweite; Standlicht-Funktion; auch seitlich durch LEDs gut sichtbar.
    Contra: mäßige Ausleuchtung des Nahbereichs; kein Hell-Dunkel-Sensor und Tagfahrlicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Edelux II

    SON Edelux II

    • Typ: Front­licht
    • Strom­ver­sor­gung: Dynamo

    Pro: optimierte LED-Kühlung; lange Haltbarkeit (robustes Alu-Gehäuse, mit Epoxidharz vergossene Elektronik; Frontscheibe aus Mineralglas; top Lichtleistung und -verteilung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • E3 Pro 2

    Supernova E3 Pro 2

    • Typ: Front­licht
    • Strom­ver­sor­gung: Dynamo

    Pro: durchdachte Technik mittels Linse, Reflektor und hochwertigen LEDs; hohe Robustheit von Gehäuse (Alu) und Kabelanschluss; Schalter mit gutem Druckpunkt; seitliche Sichtbarkeit; insgesamt ordentliches Lichtbild.
    Contra: Lichtkegel könnte etwas breiter sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • LS 785 Airflow 50

    Trelock LS 785 Airflow 50

    • Typ: Front­licht
    • Strom­ver­sor­gung: Dynamo

    Pro: gute Verarbeitung, robustes Gehäuse (Alu); gute seitliche Sichtbarkeit; Sensor für automatische Anpassung der Helligkeit; Lichtleistung und Ausleuchtung für städtische Regionen ausreichend.
    Contra: Ausleuchtung des Nahbereichs mäßig, Lichtkegel könnte etwas breiter sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Fahrradbeleuchtung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf