Standluftpumpen ermöglichen komfortables Pumpen und erzeugen hohe Drücke – die stärksten packen etwas mehr als 10 bar. Daher sind sie ein unverzichtbares Tool für jede Hobby-, aber auch Profiwerkstatt.
Gute Modelle sind standfest, bringen Adapter für alle gängigen Ventilarten mit und sind mit einem Manometer ausgerüstet. Zu den Topherstellern zählen Topeak, SKS und Lezyne.
In unserer Liste finden Sie die derzeit besten Standluftpumpen aus Tests und Meinungen. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,7 bewertet. Aktuell an der Spitze ist Topeak JoeBlow Sport III.

Standluftpumpen Bestenliste

Top-Filter: Hersteller

113 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Luftpumpe im Test: JoeBlow Sport III von Topeak, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Topeak JoeBlow Sport III

    Hoch­wer­tige Pumpe mit kur­zer Leine
    • Geeig­net für: Bälle, Motor­rad, Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop
    • Maxi­ma­ler Druck: 160 psi / 11 bar
  • 2
    Luftpumpe im Test: Gem Floor Pump von Crank Brothers, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Crank Brothers Gem Floor Pump

    • Geeig­net für: Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)
    • Maxi­ma­ler Druck: 160 psi / 11 bar
  • 3
    Luftpumpe im Test: Air-X-Press 8.0 von SKS, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    SKS Air-X-Press 8.0

    Bewähr­ter Preis­hit
    • Geeig­net für: Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop
    • Maxi­ma­ler Druck: 115 PSI / 8 bar
  • 4
    Luftpumpe im Test: Sport One von Aaron, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Aaron Sport One

    • Geeig­net für: Bälle, Motor­rad, Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop
    • Maxi­ma­ler Druck: 160 psi / 11 bar
  • 5
    Luftpumpe im Test: Joe Blow Max von Topeak, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Topeak Joe Blow Max

    • Geeig­net für: Bälle, Motor­rad, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop
    • Maxi­ma­ler Druck: 8 bar
  • 6
    Luftpumpe im Test: Joe Blow Mountain von Topeak, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Topeak Joe Blow Mountain

    • Geeig­net für: Bälle, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop
    • Maxi­ma­ler Druck: 5 Bar
  • 7
    Luftpumpe im Test: Steel Floor Drive von Lezyne, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Lezyne Steel Floor Drive

    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)
    • Maxi­ma­ler Druck: 15 Bar
  • 8
    Luftpumpe im Test: Turbo Morph G von Topeak, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Topeak Turbo Morph G

    • Geeig­net für: Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop
    • Maxi­ma­ler Druck: 160 psi / 11 bar
  • 9
    Luftpumpe im Test: Mini Floor Drive HP/HPG von Lezyne, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Lezyne Mini Floor Drive HP/HPG

    • Geeig­net für: Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)
    • Maxi­ma­ler Druck: 11
  • 10
    Luftpumpe im Test: Profil Max FP30 von Zefal, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Zefal Profil Max FP30

  • 11
    Luftpumpe im Test: Rennkompressor von SKS, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    SKS Rennkompressor

    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop
    • Maxi­ma­ler Druck: 16 bar / 230 PSI
  • 12
    Luftpumpe im Test: CMP-074S von Beto, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Beto CMP-074S

    • Geeig­net für: Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop
    • Maxi­ma­ler Druck: 90 PSI / 6 bar
  • 13
    Luftpumpe im Test: Airworx 10.0 von SKS, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    SKS Airworx 10.0

    • Geeig­net für: Bälle, Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop
    • Maxi­ma­ler Druck: 10 bar / 144 PSI
  • 14
    Luftpumpe im Test: Sport Floor Drive von Lezyne, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Lezyne Sport Floor Drive

    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)
    • Maxi­ma­ler Druck: 220 PSI / 15bar
  • 15
    Luftpumpe im Test: Core Pro Floor Pump von Blackburn, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Blackburn Core Pro Floor Pump

    • Geeig­net für: Motor­rad, Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop
    • Maxi­ma­ler Druck: 12 bar / 180 PSI
  • 16
    Luftpumpe im Test: Joe Blow Sprint von Topeak, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Topeak Joe Blow Sprint

    • Geeig­net für: Motor­rad, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Uni­ver­sal, Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop
  • 17
    Luftpumpe im Test: Pressure Over Drive von Lezyne, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Lezyne Pressure Over Drive

    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)
    • Maxi­ma­ler Druck: 220 PSI / 15bar
  • 18
    Luftpumpe im Test: CNC Floor Drive von Lezyne, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Lezyne CNC Floor Drive

    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)
  • 19
    Luftpumpe im Test: Micro Floor Drive HVG von Lezyne, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Lezyne Micro Floor Drive HVG

    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)
  • 20
    Luftpumpe im Test: Prestige von Pedros, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Pedros Prestige

    • Geeig­net für: Motor­rad, Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)
    • Maxi­ma­ler Druck: 11 Bar
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Standluftpumpen nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 5
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Standluftpumpen

Stand­pum­pen

Specialized Airtool MTB Floor PumpStandpumpen sind prädestiniert für große Reifen und überzeugen mit gutem Handling bzw. hohem Bedienkomfort. Was für Typen gibt es konkret? Welche Eigenschaften sind wichtig? Wie viel Geld muss man einkalkulieren?

Für MTBs und Rennräder

Eine Standpumpe gibt Bikern die Möglichkeit, großvolumige Reifen schnell mit Luft zu füllen. Insbesondere Besitzer von Mountainbikes und Rennrädern, deren Reifen mitunter bis zu 8 bar benötigen, kommen um die Anschaffung einer vernünftigen Standpumpe kaum herum. Dabei zeigen mehrere Tests, dass zwischen einzelnen Pumpen durchaus große Unterschiede existieren. Während etwa Topmodelle aufgrund eines dicken Zylinders, einer langen Kolbenstange oder eines Doppelrohrs den Reifen nach rund zehn Hüben wieder prall gefüllt bekommen, verlangen schwächere Modelle dem Fahrradfahrer leicht das Doppelte oder Dreifache ab.

Manometer als nützliches Extra

Standpumpen mit einem Manometer (Druckmesser) erlauben es, den auf dem Reifen angegebenen Druck exakt einzuhalten. Dabei sollte die Anzeige deutlich ablesbar sein und keine zu grobe Skala aufweisen. Von Vorteil sind darüber hinaus Druckmesser, die nicht in Bodennähe, sondern am oberen Ende des Zylinders sitzen. Adapter für die unterschiedlichen Ventiltypen indes sind unentbehrlich in Haushalten mit mehreren Fahrrädern. Einige Standpumpen verfügen außerdem über einen Universalpumpenkopf, zudem sind die meisten Exemplare robust und äußerst langlebig. Die Preise liegen zu guter Letzt grob zwischen 40 und 90 Euro – eine Anschaffung, die sich lohnt.

von Wolfgang Rapp

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2008.

Zur Standluftpumpe Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Luftpumpen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Standluftpumpen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Standluftpumpen sind die besten?

Die besten Standluftpumpen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf