MountainBIKE: Luftspender (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 4 weiter

7 Standpumpen im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    JoeBlow Sport II

    Topeak JoeBlow Sport II

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    „überragend“ (90 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Die leichtgängige Joeblow ist ein Klassiker, für den es viele Ersatzteile gibt. Sie ist standsicher, besitzt eine sehr gut ablesbare Bar-Anzeige sowie einen tadellosen Ventilkopf.“

  • 2
    AirStrike BFP-25

    BBB AirStrike BFP-25

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    „sehr gut“ (84 von 100 Punkten)

    „Der hohe Kraftaufwand und die Bauhöhe empfehlen die effiziente BBB-Pumpe eher für große, starke Biker. Die Bar-Anzeige des Manometers ist fein skaliert, die Genauigkeit hoch.“

  • 2
    Domestique

    Pedros Domestique

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Motor­rad, Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)

    „sehr gut“ (84 von 100 Punkten)

    „Die Pedros ist kompakt und ‚luftstark‘, jedoch benötigt man viel Kraft zum Pumpen. Top Ventilkopf. Das Manometer ist auf PSI-Anzeige optimiert, die Skala insgesamt zu klein.“

  • 4
    Sport Floor Drive

    Lezyne Sport Floor Drive

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    „Style trifft auf Funktion! Der Ventilkopf funktioniert klasse beim Sclaverand-Ventil. Die Lezyne ist leicht zu betätigen, benötigt dafür mehr Hübe. Dank Alu-Fuß recht standsicher.“

  • 4
    Airworx Plus 10.0

    SKS Airworx Plus 10.0

    • Typ: Stand­pumpe
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop
    • Maxi­ma­ler Druck: 144 PSI / 10 bar

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    „Die hohe, effiziente SKS eignet sich eher für große Biker. Das Manometer ist sehr gut ablesbar und bietet eine fein skalierte Bar-Anzeige. Der Ventilkopf schaltet nicht zuverlässig um.“

  • 6
    Maha - Apogee IV

    Birzman Maha - Apogee IV

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    „Nicht allzu effizient, aber dafür leichtgängig. Der Ventilkopf funktioniert bei Sclaverand am besten, wenig Standsicherheit durch zu schmalen Fuß. Das Manometer ist nur grob skaliert.“

  • 7
    Profile Max FP60

    Zefal Profile Max FP60

    • Typ: Stand­pumpe
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop
    • Maxi­ma­ler Druck: 174 psi / 12 bar

    „gut“ (68 von 100 Punkten)

    „Die Zefal ist weder leichtgängig noch besonders effizient. Die Anzeige ist zu grob skaliert, die Lupenfunktion sorgt für Lichtspiegelungen. Der Hebel am Ventilkopf ist scharfkantig.“

5 Tubeless-Pumpen im Vergleichstest

  • 1
    JoeBlow Booster

    Topeak JoeBlow Booster

    • Typ: Stand­pumpe
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)
    • Maxi­ma­ler Druck: 160 psi / 11 bar

    „überragend“ (92 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Nicht gerade günstig, dafür ist die Topeak klasse verarbeitet. Der Ventilkopf bietet sogar eine Ablassfunktion. Super Ablesbarkeit, etwas mehr Kraft beim Pumpen/Füllen nötig.“

  • 2
    TLR Flash Charger

    Bontrager TLR Flash Charger

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)

    „überragend“ (90 von 100 Punkten)

    „Die Bontrager ist selbsterklärend, Tubeless-Hebel und Ablassknopf sind farblich hervorgehoben. Das Aufpumpen des Tanks gelingt effizient, auch normales Pumpen sehr gut.“

  • 3
    Pressure Over Drive

    Lezyne Pressure Over Drive

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)

    „sehr gut“ (78 von 100 Punkten)

    „Das Gummi des Fußhebels für die Umschaltfunktion verdreht sich beim Betätigen. Das Manometer sitzt weit oben, die Bar-Anzeige ist aber zu grob skaliert. Extrem leichtgängig.“

  • 4
    Air Tool Blast Tubeless Tire Setter

    Specialized Air Tool Blast Tubeless Tire Setter

    • Geeig­net für: Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop
    • Maxi­ma­ler Druck: 9,5 bar

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    „Der recht schwere Specialized-Tank macht einen soliden und sicheren Eindruck, er steht stabil beim Befüllen. Die Einfassung um das Füllventil könnte größer sein. Preiswert!“

  • 5
    Tubeless Inflator

    Air Shot Tubeless Inflator

    • Geeig­net für: Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop
    • Maxi­ma­ler Druck: 9 Bar

    „gut“ (70 von 100 Punkten)

    „Sehr leichter, kompakter Zusatztank für die Tubeless-Montage. Ideal für unterwegs bzw. für alle, die eh eine gute Standpumpe besitzen. Einfach zu bedienen, wackliger Stand.“

Tests

Mehr zum Thema Luftpumpen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf