Stiftung Warentest: Schöne neue Festnetzwelt (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Schnurlose Telefone: Manche Geräte sind Multitalente: Sie können im Internet surfen oder das Baby behüten. Doch es gibt auch günstige einfache Telefone.

Was wurde getestet?

Die Stiftung Warentest prüfte 24 Schnurlostelefone mit und ohne Anrufbeantworter. Darunter waren 6 Smartphone-ähnliche Geräte, 7 Komforttelefone sowie 11 Einfachtelefone. 18 Geräte wurden mit „gut“, die übrigen 6 mit „befriedigend“ bewertet. Als Testkriterien für die Geräte mit Anrufbeantworter dienten Telefonieren (Sprachqualität / Freisprechen, Reichweite ...), Anrufbeantworter (Sprachverständlichkeit, Bedienung / Fernabfrage), Handhabung (Gebrauchsanleitung / Inbetriebnahme, Bedienung und Menü, Display und Tastatur) sowie Akku, Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften. Dem PDF ist ein 2-seitiges Adressverzeichnis der Printausgabe angehängt.

Im Vergleichstest:
Mehr...

4 Smartphone-ähnliche Telefone mit Anrufbeantworter im Vergleichstest

  • 1
    SL930A

    Gigaset SL930A

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „gut“ (2,2)

    Telefonieren (30%): „befriedigend“ (3,0);
    Anrufbeantworter (15%): „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,9);
    Akku (15%): „gut“ (2,0);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,1);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (1,7).

  • 2
    KX-PRX120

    Panasonic KX-PRX120

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „gut“ (2,4)

    Telefonieren (30%): „befriedigend“ (2,6);
    Anrufbeantworter (15%): „befriedigend“ (3,0);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,9);
    Akku (15%): „gut“ (2,1);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (0,9);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,3).

  • 3
    Speedphone 701

    Telekom Speedphone 701

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein

    „befriedigend“ (2,6)

    Telefonieren (30%): „befriedigend“ (2,7);
    Anrufbeantworter (15%): Entfällt;
    Handhabung (20%): „gut“ (2,5);
    Akku (15%): „befriedigend“ (3,0);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,6);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (1,7).

  • 4
    MobileLink S10A

    Philips MobileLink S10A

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „befriedigend“ (2,7)

    Telefonieren (30%): „befriedigend“ (2,7);
    Anrufbeantworter (15%): „befriedigend“ (3,3);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,7);
    Akku (15%): „befriedigend“ (2,8);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,0);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (1,8).

4 Komforttelefone mit Anrufbeantworter im Vergleichstest

  • 1
    C620A

    Gigaset C620A

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „gut“ (2,0)

    Telefonieren (30%): „befriedigend“ (2,8);
    Anrufbeantworter (15%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,9);
    Akku (15%): „sehr gut“ (1,2);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,3);
    Umwelteigenschaften (10%): „sehr gut“ (1,4).

  • 2
    E630A

    Gigaset E630A

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „gut“ (2,2)

    Telefonieren (30%): „befriedigend“ (2,8);
    Anrufbeantworter (15%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,0);
    Akku (15%): „gut“ (2,2);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,2);
    Umwelteigenschaften (10%): „sehr gut“ (1,3).

  • 2
    D705

    Philips D705

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „gut“ (2,2)

    Telefonieren (30%): „gut“ (2,4);
    Anrufbeantworter (15%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,3);
    Akku (15%): „gut“ (1,8);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (1,8);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (1,9).

  • 4
    Sinus A 606

    Telekom Sinus A 606

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „gut“ (2,3)

    Telefonieren (30%): „befriedigend“ (2,7);
    Anrufbeantworter (15%): „gut“ (2,1);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,2);
    Akku (15%): „befriedigend“ (2,6);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (1,8);
    Umwelteigenschaften (10%): „sehr gut“ (1,4).

6 Einfachtelefone mit Anrufbeantworter im Vergleichstest

  • 1
    Sinus A 206

    Telekom Sinus A 206

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „gut“ (2,3)

    Telefonieren (30%): „befriedigend“ (2,8);
    Anrufbeantworter (15%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,9);
    Akku (15%): „gut“ (2,1);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,0);
    Umwelteigenschaften (10%): „sehr gut“ (1,4).

  • 2
    KX-TG6821

    Panasonic KX-TG6821

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „gut“ (2,4)

    Telefonieren (30%): „befriedigend“ (2,7);
    Anrufbeantworter (15%): „befriedigend“ (2,8);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,1);
    Akku (15%): „gut“ (2,3);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,1);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,3).

  • 2
    D405

    Philips D405

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „gut“ (2,4)

    Telefonieren (30%): „gut“ (2,5);
    Anrufbeantworter (15%): „befriedigend“ (2,7);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,4);
    Akku (15%): „gut“ (2,0);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,9);
    Umwelteigenschaften (10%): „sehr gut“ (1,4).

  • 4
    A415A

    Gigaset A415A

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „befriedigend“ (2,6)

    Telefonieren (30%): „befriedigend“ (2,8);
    Anrufbeantworter (15%): „befriedigend“ (2,7);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,9);
    Akku (15%): „gut“ (2,4);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,3);
    Umwelteigenschaften (10%): „sehr gut“ (1,4).

  • 5
    D270A

    Grundig D270A

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „befriedigend“ (3,1)

    Telefonieren (30%): „befriedigend“ (2,9);
    Anrufbeantworter (15%): „befriedigend“ (3,4);
    Handhabung (20%): „ausreichend“ (3,9);
    Akku (15%): „gut“ (2,3);
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (4,2);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,1).

  • 6
    PDP150

    PEAQ PDP150

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „befriedigend“ (3,2)

    Telefonieren (30%): „befriedigend“ (2,9);
    Anrufbeantworter (15%): „befriedigend“ (3,3);
    Handhabung (20%): „ausreichend“ (3,9);
    Akku (15%): „befriedigend“ (3,3);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,5);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,0).

2 Smartphone-ähnliche Telefone ohne Anrufbeantworter im Vergleichstest

3 Komforttelefone ohne Anrufbeantworter im Vergleichstest

5 Einfachtelefone ohne Anrufbeantworter im Vergleichstest

Tests

Mehr zum Thema Festnetztelefone

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf