Gut

2,0

Gut (2,5)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Gigaset A415 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,5)

    24 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gigaset A415

zu Gigaset A415

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (10.809) zu Gigaset A415

4,5 Sterne

10.809 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
7261 (67%)
4 Sterne
2156 (20%)
3 Sterne
862 (8%)
2 Sterne
216 (2%)
1 Stern
325 (3%)

4,5 Sterne

10.752 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

50 Meinungen bei eBay lesen

4,5 Sterne

6 Meinungen bei billiger.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von JCPetersen

    fragwürdiges Lade/Entladeverhalten

    • Nachteile: Akku hält nur sehr kurz, Ladeschaltung miserabel
    Die Ladeschaltung, Hard- und ggf. Software, ist eine reine Katastrophe. Regelmäßig werden die Akkus von der Gebrauchsvorgeschichte völlig unabhängig endlos weitergeladen und dabei deutlich überhitzt. Zuletzt festgestellt : zwei Mobilteile gleichzeitig (!) mit neuen Akkus - Varta 800 mAh, ready to use - versehen, nach Bedienungsanleitung geladen, danach außerhalb der Ladeschalen vollständig entladen, und dann wieder geladen. Die Akkus beider Mobilteile wurden dann nach einigen Monaten und unterschiedlichem Gebrauch fast zeitgleich - nur ein Tag Unterschied - wie eingangs beschrieben endlos weiter geladen und wurden deutlich heiß, obwohl die Ladestandsanzeige von Beginn an volle Akkus signalisierte. Dieses Phänomen hatte ich bereits zweimal auch zu Gigaset A 580 an den Hersteller Gigaset weiter gegeben. Meine Fragen allerdings wurden nicht konkret beantwortet, etwa zu Details des vorgesehen Ladealgorithmus mit Bezug zum sehr detailliert beschriebenen Betriebsverhalten, sondern wie heutzutage meist üblich mit allgemeinem Blabla, und der üblichen Einleitung, man freue sich über das Interesse an den innovativen und technisch fortschrittlichen Gigaset-Produkten. Mag sich jeder hierzu eine eigene Meinung bilden, mein Fazit ist : diese Telefone sind minderwertig. Und deren Entwickler ? Wohl eher schludrig. Mein Eindruck ist, niemand weiß so ganz genau, was sie eigentlich entwickelt hatten. Ergänzend sei noch angemerkt, dass trotz Signalisierung voller Akkus früher schon mal nach einigen 10 Minuten Gebrauchszeit die Mobilteile abschalteten und danach die Ladestandsanzeige leere Akkus auswies, in einem professionellen Ladegerät aber 90 % Ladung zeigten.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Über­ra­schend viel Kom­fort für wenig Geld

Das Gigaset A415 stellt die neue Einsteigerklasse bei Gigaset dar. Umso erstaunlicher ist die hochwertige Komfortausstattung, die das Telefon für gerademal rund 30 Euro mitbringt. So bietet das Schnurlosmodell immerhin ein Telefonbuch für 100 Einträge, einen Freisprechmodus und einen Nachtmodus, wobei letzterer die Klingeltöne in einem frei festlegbaren Zeitraum deaktiviert. Bemerkenswert ist ferner, dass das A415 sogar HSP-Telefonie erlaubt, also Telefonate in sogenannter HD-Klangqualität.

Fortschrittlicher Eco-Modus integriert

Bei Gigaset fast schon an der Tagesordnung ist auch die Integration des aktuell wohl fortschrittlichsten Eco-Modus des Marktes. Dabei wird die Sendeleistung um bis zu 80 Prozent reduziert – in Abhängigkeit der Entfernung zwischen Mobilteil und Basisstation. Im Standby-Modus wird dank ECO Mode Plus die Funkstrahlung sogar komplett abgeschaltet, selbst dann, wenn das Mobilteil nicht in der Basis liegt. Ferner erlaubt das Telefon die Verwendung mehrerer Mobilteile, die allesamt von ECO Mode Plus profitieren.

Bedienkonzept soll Kindern und Älteren entgegen kommen

Mit einem noch mehr vereinfachten Bedienkonzept möchte Gigaset zudem Großfamilien und ältere Menschen ansprechen. Das modern aussehende Schnurlostelefon besitzt nämlich dezente Merkmale, welche die Bedienung auch bei Hör- und Sehschwäche oder gröberen motorischen Fähigkeiten einfach gestalten. So ist das Display zwar nicht sonderlich groß, kann aber dank besonders starker Kontrastbildung gut abgelesen werden; die Tasten wiederum heben sich deutlich separiert stehend vom Korpus ab und sind damit einfach zu treffen. Ferner leuchtet bei eingehenden Anrufen auch die Hörer-Taste und signalisiert den Eingang somit optisch. Nicht zuletzt soll die Menüführung noch einmal vereinfacht worden sein, so dass Kontakte „in Sekundenschnelle“ gefunden werden können.

Bundles besonders attraktiv

Das ist eine ganze Menge für solch ein preisgünstiges Gerät. Besonders attraktiv sind für Familien auch wieder die Bundles mit mehreren Mobilteilen. Das Gigaset A415 gibt es als Duo mit zwei Mobilteilen für 50 Euro und als Trio mit drei Mobilteilen für 70 Euro. Auf diese Weise kann zum Preis eines gehobenen Mittelklassemodells gleich eine ganze Wohnung ausgestattet werden – damit auch die Kinder ihr eigenes Telefon haben.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Gigaset A415

Typ
Anrufbeantworter fehlt
Seniorentelefon k.A.
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP fehlt
DECT k.A.
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Telefonie
Freisprechmodus k.A.
HD-Telefonie vorhanden
Hörgerätekompatibel (HAC) k.A.
Display
Farbdisplay k.A.
Funktionen
Anrufer-Sperrliste k.A.
Babyphone k.A.
Nachtmodus vorhanden
Notruffunktion k.A.
Outlook-Synchronisation k.A.
Strahlungsarm vorhanden
Video-Telefonie k.A.
Weitere Daten
3G-Tischtelefon fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf