Stiftung Warentest: Fest verbunden (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Wie werden Festnetztelefone von Testmagazinen getestet?
Bei Tests von Festnetztelefonen geht es vor allem um die Gesprächsqualität. Dabei wird einerseits die Wiedergabequalität bewertet, also wie gut Anrufer Sie verstehen können. Andererseits spielt aber auch die Mikrofonqualität eine Rolle. Dies kann separat für analoge und IP-basierte Telefonate geschehen, ist aber wegen der immer größer werdenden Verbreitung von IP-Telefonie selten geworden. Neben der Gesprächsqualität ist auch die Bedienung ein wichtiger Faktor. Gute Festnetztelefone bieten Grafikdisplays mit intuitiven Menüstrukturen. Eine besonders gute Eignung für Senioren kann dem Telefon im Test Bonuspunkte einbringen.

Testeinleitung
„Ob im Homeoffice oder zum Feierabendplausch: Festnetztelefone liegen angenehm am Ohr. Gute Sprachqualität bieten sie aber nur über einen Dect-Router.“

Was wurde getestet?

Die Stiftung Warentest prüfte 13 Festnetztelefone. Das Testfeld unterteilte sich in sieben Telefone ohne Basisstation, die nur mit einem Router verwendbar sind und sechs Telefone mit DECT-Basis. Alle getesteten Geräte erhielten die Endnote "gut", wobei sich der Notenraum zwischen 1,9 und 2,5 bewegte. Testsieger bei den Geräten ohne Basisstation war das FRITZ!Fon C6, das besonders für die Gesprächsqualität und die Freisprechfunktion gelobt wurde. Das beste Telefon mit DECT-Basis war Gigasets E390A, das in allen Kriterien mit Ausnahme der Telefoniequalität gute bis sehr gute Teilnoten erhielt.
Als Testkriterien dienten Telefonieren, Anrufbeantworter, Handhabung, Akku, Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften. Die Telefonie ging mit 30% in die Wertung ein und war somit für die Benotung entscheidend.

Im Vergleichstest:
Mehr...

7 Router-Telefone ohne Basisstation im Vergleichstest

  • AVM FRITZ!Fon C6

    • Analog: Ja
    • IP: Ja
    • DECT-Basis integriert: Nein
    • Anrufbeantworter: Ja

    „gut“ (1,9) – Testsieger

    „Testsieger FritzFon C6 ist speziell auf den FritzBox-Router abgestimmt. Es bietet gute Sprachqualität in HD, die beste Freisprechfunktion und einen guten Anrufbeantworter im Router. Ein weiterer Pluspunkt ist der Anschluss für ein Headset, der freihändiges Telefonieren ermöglicht. Mit 65 Euro gehört es eher zu den teureren Router-Telefonen im Test.“

    FRITZ!Fon C6

    1

  • Telekom Speedphone 32

    • Analog: Nein
    • IP: Ja
    • Seniorentelefon: Ja
    Speedphone 32

    2

  • Telekom Speedphone 12

    • Analog: Nein
    • IP: Ja
    Speedphone 12

    3

  • Gigaset E390HX

    • Analog: Ja
    • IP: Ja
    • DECT-Basis integriert: Nein
    • Seniorentelefon: Ja
    E390HX

    4

  • Gigaset E720HX

    • Analog: Ja
    • IP: Ja
    • Seniorentelefon: Ja
    E720HX

    4

  • Panasonic KX-TGQ500

    • Analog: Nein
    • IP: Ja
    • Seniorentelefon: Ja
    KX-TGQ500

    4

  • Gigaset CL390HX

    • Analog: Ja
    • IP: Ja
    • DECT-Basis integriert: Nein
    CL390HX

    7

6 Telefone mit DECT-Basisstation im Vergleichstest

  • Gigaset E390A

    • Analog: Ja
    • IP: Nein
    • DECT-Basis integriert: Ja
    • Seniorentelefon: Ja
    • Anrufbeantworter: Ja
    • Aufnahmezeit: 30 min

    „gut“ (2,0)

    Telefonieren (30%): „befriedigend“ (2,6);
    Anrufbeantworter (15%): „gut“ (2,3);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,9);
    Akku (15%): „gut“ (1,6);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (1,6);
    Umwelteigenschaften (10%): „sehr gut“ (1,2).

    E390A

    1

  • Gigaset E720A

    • Analog: Ja
    • IP: Nein
    • Seniorentelefon: Ja
    • Anrufbeantworter: Ja
    • Aufnahmezeit: 30 min
    E720A

    2

  • Telekom Sinus A32

    • Analog: Ja
    • IP: Nein
    • Seniorentelefon: Ja
    • Anrufbeantworter: Ja
    • Aufnahmezeit: 40 min
    Sinus A32

    2

  • Gigaset CL390A

    • Analog: Ja
    • IP: Nein
    • Anrufbeantworter: Ja
    • Aufnahmezeit: 20 min
    CL390A

    4

  • Panasonic KX-TGC460

    • Analog: Ja
    • IP: Nein
    • DECT-Basis integriert: Ja
    • Anrufbeantworter: Ja
    • Aufnahmezeit: 18 min
    KX-TGC460

    4

  • Panasonic KX-TGH720

    • Analog: Ja
    • IP: Nein
    • DECT-Basis integriert: Ja
    • Anrufbeantworter: Ja
    • Aufnahmezeit: 40 min
    KX-TGH720

    4

Tests

Mehr zum Thema Festnetztelefone

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf